- Schönes Blatt
- Die großen Blätter verleihen den Schattenrabatten Ruhe
- Nicht für volle Sonne
- Empfindlich gegenüber Schnecken
- Schönes Blatt
- Die großen Blätter verleihen den Schattenrabatten Ruhe
- Nicht für volle Sonne
- Empfindlich gegenüber Schnecken
Gut kombinierbar mit
Alternativen für Herzlilie - Hosta 'Empress Wu'
Mehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Die Funkie „Empress Wu“ ist eine grandiose Erscheinung in der Welt der Herzlilien. Diese besondere Sorte ist für ihre beeindruckende Größe und ihre majestätischen Blätter bekannt, die ihr in jedem Garten ein königliches Aussehen verleihen. Bestellen Sie diese Schattenpflanzen ganz einfach über unseren Webshop und kombinieren Sie sie mit Elfenbloem-, Rear Admiral-, Mitre Leaves-, Farn- und Immergrün-Bodendeckern. Weitere Kombinationen können Sie weiter unten lesen.
Große Seitengröße
„Eines der charakteristischen Merkmale von ‚Empress Wu‘ ist ihre Größe.“ Diese Herzlilie kann eine Höhe von bis zu 1,2 Metern erreichen, bei einer ebenso beeindruckenden Breite. Die großen, dunkelgrünen Blätter verleihen dieser Pflanze ihr charakteristisches, königliches Aussehen. Sorgen Sie für einen feuchten, nährstoffreichen Boden.
Hosta mit kombinieren
Diese Hosta-Pflanzen eignen sich hervorragend zur Kombination in Schattenrabatten mit:
- Farne von heimisch bis immergrün
- Ziergrasarten wie Rough Smele 'Deschampsia' und Pipestrootje 'Molinia'
- Schaumkerze 'Tiarella'
- Elfenblume 'Epimedium'
- Gehrungsblatt 'Tellima'
- Konteradmiral „Rodgersia“
- Buschwindröschen oder Herbstanemone 'Anemone'
- Storchschnabel 'Geranium' (kann in teilweiser Sonne kultiviert werden)
- Frauenmantel 'Alchemilla'
- Bodendecker wie Efeu „Hedera“, Immergrün „Vinca“ und Kaukasisches Vergissmeinnicht „Brunnera“
- Sträucher, die im Schatten gut gedeihen, wie Skimmia, Bambus, Ilex, (Rispen-)Hortensie, Schneeball-Viburnum (auch heimisch) und Japanischer Ahorn „Acer“.
Diese Hosta-Gartenpflanzen wachsen immer in einer Bodenbedeckung und niemals in der vollen Sonne. Ergänzen Sie Ihre Bestellung mit unseren Düngemitteln und Randkanten aus Cortenstahl oder Terrakottastein. Genießen Sie die bequeme Lieferung Ihrer kompletten Gartenpflanzen nach Hause.
Blatt und Blüte
Die Blätter von „Empress Wu“ sind dick und grob, was zu ihrer Widerstandsfähigkeit gegen Schnecken beiträgt. Im Sommer wird die stattliche Masse an Blättern durch elegante, blasslila Blüten ergänzt, die an hohen Stielen über das Laubwerk ragen, einen Kontrast bilden und Ihren Garten bereichern.
Wachstumsbedingungen
Obwohl es sich bei der ‚Empress Wu‘ um eine robuste Pflanze handelt, bevorzugt sie Halbschatten bis zu schattigen Plätzen im Garten. Gut durchlässiger, feuchter Boden hilft ihm, zu gedeihen und seine beeindruckende Größe und Schönheit zu erreichen.
Düngung
Düngung
Streuen Sie einmal im Jahr (im zeitigen Frühjahr) eine Handvoll Kuhmist oder organischen Dünger um das Pflanzenherz. Tun Sie dies am besten vor einem starken Regenschauer, da die Nährstoffe dann leicht vom Boden aufgenommen werden.
Streuen Sie immer Mitte Februar Schneckenkorn aus, um Funkien vor Schnecken zu schützen! Also nicht zu spät, wenn die Schnecken schon da sind.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
Wenn die Funkie an der richtigen Stelle steht, ist das für Sie (fast) kein Problem. Die Blätter sterben im Herbst oberirdisch ab und treiben im zeitigen Frühjahr wieder aus. Es ist ratsam, die alten Blätter verrotten zu lassen, da der Boden dies aufnimmt und die Humusschicht auf natürliche Weise nährt. Sind noch Blätter übrig? Schneiden Sie ihn im Frühjahr, nach dem letzten Nachtfrost, bis auf den Boden zurück. Verwenden Sie eine saubere und scharfe Gartenschere.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-11860 |
Pflanzenfamilie | Spargelgewächse |
Niederländischer Name | Herzlilie |
Synonyme | Funkia |
Gattungsname | Hosta |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 100 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | NEIN |
Blütemonate | Juni, Juli, August und September |
Blütenfarbe | Lila |
Blattfarbe | Blau Grün |
Biodiversität | |
Native NL | NEIN |
Besondere Eigenschaften | |
Bodenfeuchtigkeit | Feuchte und Normal |
Position im Garten | Halbschatten und Schatten |
Hardy | Ja |
pH-Wert | Säureliebend und Neutral |
Stillzeit | Marsch |
Pflanzendichte pro Quadratmeter | 3 |
Wuchsform der Kletterpflanze | Bodendecker |
Schnittmonate | Marsch und Februar |
Wachstumsgewohnheit | Bodendecker |