- Schwertförmige Blätter (ganzjährig immergrün)
- Pflanze stinkt, wenn die Blätter verletzt sind
- Schwertförmige Blätter (ganzjährig immergrün)
- Pflanze stinkt, wenn die Blätter verletzt sind
Alternativen für Stinkende Iris - Iris foetidissima
Gut kombinierbar mit
Mehr über
Allgemeine Beschreibung
Pflanzeneigenschaften
Düngung
Beschneiden und mehr
Allgemeine Beschreibung
Der botanische Name ist Iris foetidissima und der niederländische Name ist Stinking Iris , Familie der Iridaceae. Die ausgewachsene Höhe dieser immergrünen Staude beträgt ca. 70 cm.
Blumen und Blütezeit
Die Farbe der Blüten ist lila und die Blütezeit dauert etwa von Mai bis Juli. Die Blätter sind grün und etwa 50 cm groß. Diese Gartenpflanze verträgt Temperaturen bis -20 Grad Celsius. Der empfohlene Pflanzabstand beträgt 30 cm. Arbeiten Sie in Gruppen mit 8–11 Stück pro m2.
Diese Pflanze eignet sich sehr gut für relativ offene Gärten mit nur einem einzigen ausgewachsenen Baum oder Strauch. Diese Pflanze bevorzugt einen leicht schattigen Standort in der Nähe von Bäumen und Sträuchern . Der Boden muss nährstoffreich und feucht bis feucht sein. Diese Freilandpflanze wuchert nicht oder kaum und lässt sich gut mit anderen Pflanzen kombinieren.
Sehen Sie sich hier unser aktuelles Sortiment an Irispflanzen an.
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-15672 |
Pflanzenfamilie | Iridaceae |
Niederländischer Name | Stinkende Iris |
Gattungsname | Iris |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 70 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | Ja |
Blütemonate | Mai, Juni und Juli |
Blütenfarbe | Lila |
Blattfarbe | Grün |
Biodiversität | |
Besondere Eigenschaften | |
Bodenfeuchtigkeit | Feuchtigkeitsspendend |
Position im Garten | Schatten |
Düngung
Düngung
Die Iris wächst gerne in einem feuchten und humusreichen Boden. Versorgen Sie die Pflanzen im Frühjahr nach dem Beschneiden des alten Laubs mit einer Handvoll organischem Dünger, um den Boden ausreichend nährstoffreich zu halten.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
Da die Schwertlilie keine immergrüne Pflanze ist, schneiden Sie das alte Laub im Frühjahr nach dem letzten harten Nachtfrost im März oder April ab. Tun Sie dies bis zum Boden und mit einer scharfen Gartenschere.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.