Japanischer Storax

Styrax japonicus

stuk
€ 0,00
Ausverkauft
Dieses Produkt ist zur Zeit nicht verfügbar.Benachrichtigen Sie mich, sobald es wieder verfügbar ist

Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.

Am Sonntag vor 23:59 Uhr bestellt = noch in derselben Woche geliefert, jetzt mit zusätzlichen Liefervorteilen.

Produktbeschreibung
  • Kompakte Form
  • Glockenförmige Blüte
  • Auffälliger Einzelbaum/Strauch
  • Winterharter Baum
  • Mag keine zu nassen Böden
Das sagt unser Pflanzenexperte Micha zu dieser Art:
Ich höre nie, dass jemand über diesen Baum spricht. Ungerechtfertigt, denn es ist ein schöner, kompakter Baum. Solitär, ideal für kleine Gärten. Kann auch als Hintergrund für ein Beet mit Stauden davor verwendet werden.

Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Mehr über

Allgemeine Beschreibung

Suchen Sie einen kleinen Solitärbaum? Dann entdecken Sie diesen japanischen Storax - Styrax japonicus. Der niederländische Name ist auch Japanischer Storaxbaum , Familie der Styracaceae. Die ausgewachsene Höhe dieses großen Strauchs/kompakten Baumes beträgt etwa 5 Meter. Diese weniger bekannten Bäume sind sehr winterhart und verfärben sich im Herbst sehr schön. Es handelt sich um mehrstämmige Bäume, die in jedem Garten eine echte Zierde sind.

Blütezeit und Blütenfarbe Japanischer Storax - Styrax japonicus

Die Blütezeit liegt etwa im Juni. Die duftenden Blüten dieses Storaxbaums sind glockenförmig und weiß gefärbt. Die länglichen Blätter sind grün und verfärben sich im Herbst wunderschön orange. Dieser frostbeständige Zierstrauch verträgt Temperaturen bis -20 Grad Celsius. Dieser Strauch hat eine dekorative Form und steht daher wunderbar solitär in kleinen Gärten. Die Zweige sind wunderschön geschichtet.

Standort im Garten

Geeignet für einen kühlen, geschützten Ort. Beispielsweise für städtische öffentliche Grünflächen (Parks) und Waldgärten. Dieser Baum/Strauch benötigt einen mäßig nährstoffreichen, feuchtigkeitsspeichernden bis feuchten „durchschnittlichen“ Boden. Also Erde, die nicht zu schwer oder zu leicht ist und einen ziemlich neutralen Säuregehalt (pH = 6 – 8). Dieser Storax-Baum/Strauch benötigt einen Platz in der Sonne oder im leichten Schatten. Kann im April-Mai durch Nachtfrost beschädigt werden. Aufgrund der oberflächlichen Wurzelbildung oder der großen Feuchtigkeits-/Nährstoffaufnahme lässt sich dieser kleine Baum nur schwer mit Stauden kombinieren (Platzierung in einiger Entfernung).

Kombinieren Sie mit...

Kombinieren Sie es mit unseren halbsonnenen Rabattenpaketen oder stellen Sie Ihre eigenen Kombinationen mit Arten wie Katzenminze „Nepeta“, Neunaugengras „Pennisetum“, Taglilie „Hemerocallis“, Feuerkraut „Phlomis“, Sonnenkraut „Helenium“ und beispielsweise Storchschnabel „Geranien“ zusammen ' oder Bodendecker wie Ajuga Reptans und Vincas.

Düngung

Beschneiden und mehr

Pflanzeneigenschaften

Benennung
Plantnummer YAR-14264
Pflanzenfamilie Styracaceae
Niederländischer Name Japanischer Storax
Gattungsname Styrax
Größen
Maximale Wachstumshöhe 500
Blume und Blatt
Immergrün NEIN
Blütemonate Juni
Blütenfarbe Weiß
Blattfarbe Grün
Herbstblattfarbe Orange
Duftende Blumen Ja
Biodiversität
Besondere Eigenschaften
Bodentyp Schwach sauer bis leicht basisch
Bodenfeuchtigkeit Feuchtigkeitsfeucht
Position im Garten Lichtschatten und Sonne
Hardy Ja
Schnittmonate Marsch
Verträgt Pflasterung NEIN
Windbeständig Vernünftig