Lorbeer

Prunus laurocerasus 'Mount Vernon'

Normaler Preis 7,05 €
Normaler Preis 0,00 € Angebotspreis 7,05 €
Inklusive Mehrwertsteuer.

* Frische Lieferung aus eigenem Lager

stuk
=
m2
7,05 €
Dieses Produkt ist zur Zeit nicht verfügbar. Benachrichtigen Sie mich, sobald es wieder verfügbar ist

Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.

Am Sonntag vor 21:30 Uhr bestellt = noch in derselben Woche geliefert, jetzt mit zusätzlichen Liefervorteilen.

Immer fachgerecht verpackt und frisch geliefert
  • Immergrüner, kräftiger Strauch
  • Geeignet als Bodendecker oder als niedrige Hecke
  • Sehr wartungsarm (aber langsam wachsend)
  • Frische Blattfarbe
Das sagt unser Pflanzenexperte Micha zu dieser Art:

Entdecken Sie die Top 10 Pflanzen

die perfekt passen

Ihr Garten. Machen Sie den Test!

Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Mehr über

Allgemeine Beschreibung

Suchen Sie einen immergrünen Bodendecker oder einen immergrünen Strauch für eine niedrige Hecke? Dann denken Sie an diesen Lorbeer Prunus laurocerasus „Mount Vernon“, auch Zwergkirschlorbeer genannt.

Dieser langsam wachsende Bodenstrauch gedeiht gut im Schatten oder Halbschatten. Dieser pflegeleichte Strauch mag die helle Nachmittagssonne nicht. Bestellen Sie Pflanzerde für eine gute Düngung. Sorgen Sie für einen gut durchlässigen Boden. Berechnen Sie 12 Stück pro m2. Auch zur Bildung einer niedrigen, immergrünen Hecke geeignet.

Kombination aus Beet- und Pflanzplan

Beispiel für einen Bepflanzungsplan

Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Planung für Ihren Firmengarten, Ihre Grünflächen oder Ihre Waldbepflanzung? Wir helfen Ihnen gerne mit den richtigen Pflanzensorten und durchdachten Kombinationen.

Düngung

Beschneiden und mehr

Pflanzeneigenschaften

Benennung
Plantnummer YAR-11708
Größen
Maximale Wachstumshöhe 50
Blume und Blatt
Immergrün Ja
Blütemonate April
Blütenfarbe Weiß
Blattfarbe Grün
Biodiversität
Besondere Eigenschaften
Hardy Ja
Stillzeit Marsch
Dornen NEIN
Schnittmonate Marsch und August