- Schöne Blätter und Herbstfarben
- Schmale Form, kompakter Säulenbaum
- Sehr wartungsfrei
- Nicht immergrün
- Halten Sie Ihren Boden im Sommer feucht
- Schöne Blätter und Herbstfarben
- Schmale Form, kompakter Säulenbaum
- Sehr wartungsfrei
- Nicht immergrün
- Halten Sie Ihren Boden im Sommer feucht
Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Gut kombinierbar mit
Alternativen für Schlankes persisches Eisenholz - Parrotia persica 'Vanessa'
Mehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Sie suchen einen säulenförmigen Persischen Eisenholzbaum für Ihre Pflanzbeete? Diese Parrotia persica 'Vanessa' ist das, was Sie suchen. Ein schöner, schmaler Baum für große Gartenbeete. Wählen Sie diese Art wegen ihrer schönen Blätter, die später im Herbst eine schöne Farbe annehmen. Der Stamm ist sehr gerade und die Krone hat eine oval-runde Form. Die endgültige Höhe beträgt ca. 10 Meter. Sorgen Sie für einen sonnigen oder halbsonnigen Standort.
Kombinieren Sie in Pflanzbereichen mit
Gut kombinierbar in mittleren und großen Pflanzflächen mit unseren Beetpaketen mit weiß und rosa blühenden Pflanzen und allen Arten von Ziergräsern. Denken Sie an Seerosengras „Liriope“, Segge „Carex“, Storchschnabel „Geraniums“ und Salbei „Salvia“ Mainacht.
Auf Anfrage auch in Kombination mit Randbepflanzung bei uns erhältlich. Alles innerhalb von 1-2 Tagen zu Ihnen nach Hause oder zum Garten- und Landschaftsbauunternehmen geliefert.
Unterschied zu...
Die häufig mehrstämmige Parrotia Persica wächst breiter und hat daher (besonders im Winter sichtbar) eine spektakulärere, mehrstämmige Aststruktur.
Düngung
Düngung
Sorgen Sie für einen nährstoffreichen Boden, leicht sauer ist in Ordnung. Das Ausbringen von Kuhmistpellets im Frühjahr ist ausreichend. Achten Sie beim Pflanzen auf DCM-Pflanzerde und einen gut umgegrabenen Boden. Vermeiden Sie zu lange Trockenheit im Sommer und zu lange Nässe im Winter.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
Ein Rückschnitt ist bei dieser Art nicht notwendig, daher ist in diesem Bereich kein Pflegeaufwand nötig. Im Februar ist außerhalb der Frostzeit ein geringer Rückschnitt erlaubt.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-12894 |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 1000 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | NEIN |
Blattfarbe | Grün |
Herbstblattfarbe | Gelb, Rot und Lila |
Biodiversität | |
Besondere Eigenschaften | |
Position im Garten | Sonne und Teilweise Sonne |
Hardy | Ja |
Stillzeit | Marsch |
Schnittmonate | Februar |
Verträgt Pflasterung | NEIN |
Windbeständig | Ja |