Italienische Säulenpappel

Populus nigra 'Italica'

Normaler Preis 119,95 €
Normaler Preis 0,00 € Angebotspreis 119,95 €
Inklusive Mehrwertsteuer.

* Frische Lieferung aus eigenem Lager

stuk
119,95 €
Dieses Produkt ist zur Zeit nicht verfügbar. Benachrichtigen Sie mich, sobald es wieder verfügbar ist

Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.

Immer fachgerecht verpackt und frisch geliefert
  • Die schönen grünen Blätter sind dreieckig. Es schlüpft braungrün und verfärbt sich dann gelbgrün.
  • Wunderschöne Rinde
  • Wächst schnell
  • Nicht für kleine Gärten geeignet
Das sagt unser Pflanzenexperte Micha zu dieser Art:

Entdecken Sie die Top 10 Pflanzen

die perfekt passen

Ihr Garten. Machen Sie den Test!

Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Mehr über

Allgemeine Beschreibung

Suchen Sie große Parkbäume oder Allee-Bäume? Dies ist die italienische Schwarzpappel – Populus nigra 'Italica', Familie der Salicaceae. Die Blätter sind grün und rautenförmig/dreieckig. Die ausgewachsene Höhe dieses großen Baumes beträgt etwa 35 Meter. Dieser winterharte Pappelbaum verträgt Temperaturen bis zu -25 Grad Celsius. Diese Pappel hat eine dekorative Form und wächst relativ schnell. Geeignet für große Grundstücke und als Parkbaum.

Die Populus nigra 'Italica' ist ein schmaler, säulenförmiger Baum . Dieser winterharte Baum ist windfest, aber aufgrund von Astbruch weniger geeignet für Straßenränder und wird daher häufiger in Parks und Grünanlagen gepflanzt. Er benötigt einen nährstoffreichen Standort in der Sonne.

Düngung

Pflanzeneigenschaften

Benennung
Plantnummer YAR-10213
Pflanzenfamilie Salicaceae
Niederländischer Name Italienische Pappel
Gattungsname Populus
Größen
Maximale Wachstumshöhe 3500
Blume und Blatt
Immergrün NEIN
Blattfarbe Grün
Biodiversität
Besondere Eigenschaften
Bodentyp Neutral
Bodenfeuchtigkeit Feuchtigkeitsspendend
Position im Garten Lichtschatten und Sonne
Hardy Ja
Stillzeit Marsch und Juni
Schnittmonate Januar