- Auffällige violette Blütenbüschel
- Geeignet für alle Bodenarten (auch gedüngte Gartenerde)
- Zieht Schmetterlinge und Bienen an
- Auffällige violette Blütenbüschel
- Geeignet für alle Bodenarten (auch gedüngte Gartenerde)
- Zieht Schmetterlinge und Bienen an
Entdecken Sie die Top 10 Pflanzen
die perfekt passen
Ihr Garten. Machen Sie den Test!
Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Gut kombinierbar mit
SchaltflächentextAlternativen für Schmetterlingsstrauch - Buddleja davidii 'Ellen's blue'
SchaltflächentextMehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Der Schmetterlingsstrauch Buddleja davidii 'Ellen's blue' blüht von Juli bis September mit violetten Blütenrispen, die leicht duften und viele wunderschöne Schmetterlinge anlocken!
Blühender Schmetterlingsstrauch - Buddleja davidii 'Ellen's blue'
Dieser violette Schmetterlingsstrauch mit orangefarbenem Herzen blüht von Juli bis September außergewöhnlich anmutig. Der Strauch produziert viele wunderschöne tiefblau-violette Federn, die leicht duften und verschiedene Schmetterlinge, Bienen und Hummeln in Ihren Garten locken! Wenn der Winter nicht zu streng ist, bleibt der Schmetterlingsstrauch grün. Für ein schönes Winterbild können Sie die letzten blühenden Federn bis zum nächsten Frühling stehen lassen.
Bepflanzung und Standort
Buddleja davidii 'Ellen's blue' mag volle Sonne oder leichten Schatten (er braucht mindestens 5 Stunden Sonne pro Tag). Der Boden sollte vorzugsweise weder zu nährstoffreich noch zu feucht sein, achten Sie also auf einen gut durchlässigen Boden. Verwenden Sie beim Pflanzen gute Blumenerde und fügen Sie jedes Jahr etwas Gartenkalk hinzu. Dieser Schmetterlingsstrauch wird etwa 1,50 Meter hoch.
Besonderheiten
Der Schmetterlingsstrauch ist sehr winterhart. Bei starkem Frost empfiehlt es sich, den Fuß mit einer Schicht Stroh zu schützen. Sie können die unteren Zweige auch mit Vliestuch abdecken.
Düngung
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
SchaltflächentextIm Frühjahr etwa im März können Sie diesen Schmetterlingsstrauch bis auf 40 cm über dem Boden zurückschneiden. Dadurch bleibt es jung und blüht gut. Für ein schönes Winterbild können Sie die letzten blühenden Federn bis zum nächsten Frühling stehen lassen. Geben Sie jedes Jahr etwas Limette .
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-16223 |
Pflanzenfamilie | Buddlejaceae |
Niederländischer Name | Schmetterlingsstrauch |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 150 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | Halb |
Blütemonate | Juli, August und September |
Blütenfarbe | Lila |
Blattfarbe | Grün |
Biodiversität | |
Bienenfreundlich | Ja |
Besondere Eigenschaften | |
Bodenfeuchtigkeit | Trockene Feuchtigkeit |
Position im Garten | Sonne und Lichtschatten |
Hardy | Gut |