- Muss nicht oder nur selten beschnitten werden
- Wunderschöne, spitzenförmige Blüte
- Erhöht die Artenvielfalt in Ihrem Garten
- Skurrile Form
Langschwanzstrauch
Stachyurus praecox
Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.
- Muss nicht oder nur selten beschnitten werden
- Wunderschöne, spitzenförmige Blüte
- Erhöht die Artenvielfalt in Ihrem Garten
- Skurrile Form
Gut kombinierbar mit
Alternativen für Langschwanzstrauch - Stachyurus praecox
Mehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Sie suchen Informationen zum Stachyurus praecox oder möchten diesen schönen Strauch kaufen? Dann lesen Sie schnell weiter. Der niederländische Name dieses Strauches ist Staartaar. Diese auffallend früh blühenden Ziersträucher gehören zur Familie der Stachyuraceae. Die zweikeimblättrigen Pflanzen sind eine kleinere Familie, die im Fernen Osten beheimatet ist. Seine eher kleinen Blätter sind im Sommer grün und in den kälteren Monaten rot. Die Endhöhe beträgt nach 20 Jahren etwa 3,5 bis 4 Meter.
Pflanzen Sie diesen Stachyurus Praecox-Strauch als Solitärstrauch in Ihren Garten oder platzieren Sie ihn in einem großen, breiten Beet. Kombinieren Sie es mit allen Arten von Stauden wie Helleborus, Geranium „Spessart“ und immergrünen Ziergräsern. Dieser nicht immergrüne Strauch blüht bereits im März/April mit wunderschönen gelben Blütenständen, siehe Fotos. Dieser Strauch hat eine unregelmäßige Form.
Einpflanzen des Falkenadlers Stachyurus praecox
Dieser schöne Strauch eignet sich für einen Platz in der Sonne oder im Halbschatten. Beispielsweise in etwas gefiltertem Licht von Bäumen. Benötigt lediglich einen humusreichen und feuchten Standort. Der Säuregehalt ist in diesem Fall weniger wichtig. Sofern die Pflanze genügend Nährstoffe und Wasser aufnehmen kann.
Kombinieren mit...
Dieser Winterblüher lässt sich als Unterpflanzung gut mit Waldsteinien, Nieswurz (Helleborus foetidus), Immergrün, Hedera oder Elfenblume (Epimedium) kombinieren. Passt auch perfekt zu unseren fertigen Beetpaketen für halbsonnige Standorte. Diese Pflanzensets können Sie bequem pro m2 erwerben.
Beschneiden des langschwänzigen Stachyurus praecox
Dieser Langschwanzbaum muss nicht beschnitten werden. Sollten noch Triebe im Weg sein, können Sie diese im Frühjahr nach der Blüte in Form schneiden.
Besonderheiten: Lockt Bienen und Schmetterlinge an. Hat eine wunderschöne Blüte, die Bienen, Hummeln und Schmetterlinge in Ihren Garten lockt. Aufgrund seiner wunderschönen Blüte eignet es sich sehr gut als solitärer Blickfang in Ihrem Garten. Fordern Sie jetzt unsere Preise an.
Möchten Sie Sträucher des Langschwanz-Stachyurus praecox bestellen? Zuerst ein Pflanzplan!
Möchten Sie den Langschwanz-Strauch Stachyurus praecox mit passenden Gartenpflanzen bestellen? Gerne erstellen wir für Sie unverbindlich einen individuellen Pflanzplan. Wenn Du damit einverstanden bist, kannst Du sämtliche Gartenpflanzen ganz bequem bei uns bestellen. Wir sorgen dann dafür, dass die Pflanzen erster Wahl zu Ihnen nach Hause geliefert werden.
Düngung
Düngung
Mischen Sie Universal-Pflanzerde mit Ihrer vorhandenen Erde. Graben Sie außerdem Ihren Boden gründlich um. Jährlich im Frühjahr nach dem Frost mit Kuhmistpellets oder organischem Dünger düngen.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
Kein Schnitt nötig! Auf Wunsch kann es aber auch nach der Blüte in Form geschnitten werden.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-15296 |
Pflanzenfamilie | Stachyuraceae |
Niederländischer Name | Schwänze |
Gattungsname | Stachyurus praecox |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 300 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | NEIN |
Blütemonate | Marsch und April |
Blütenfarbe | Gelb |
Blattfarbe | Rot und Grün |
Biodiversität | |
Bienenfreundlich | Ja |
Besondere Eigenschaften | |
Bodentyp | Humusreicher Boden |
Bodenfeuchtigkeit | Feuchtigkeitsspendend |
Hardy | Vernünftig |
Stillzeit | Marsch |
Dornen | NEIN |
Pflanzendichte pro Quadratmeter | 1-3 |
Gartentyp | Alle |
Schnittmonate | Mai |