Orange Hamamelis

Hamamelis intermedia 'Jelena'

Normaler Preis € 23,95
Normaler Preis € 0,00 Angebotspreis € 23,95
Inklusive Mehrwertsteuer.

* Mehr benötigt als der aktuelle Bestand? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

stuk
€ 23,95
Dieses Produkt ist zur Zeit nicht verfügbar.Benachrichtigen Sie mich, sobald es wieder verfügbar ist

Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.

Am Sonntag vor 23:59 Uhr bestellt = noch in derselben Woche geliefert, jetzt mit zusätzlichen Liefervorteilen.

Produktbeschreibung
  • Wunderschöner Winterblüher (sogenannter Nacktblüher)
  • Schöne Herbstfärbung der Blätter und bunte Blätter im Frühling
  • Kompakter, breiter Strauch
  • Wächst etwas schneller als andere Hamamelis-Arten
  • Mag es nicht, verpflanzt zu werden
  • Benötigt etwas Platz (andere Pflanzen nicht zu nah dran)
Das sagt unser Pflanzenexperte Micha zu dieser Art:
Breit wachsender Strauch, der nicht sehr hoch wächst und in Kombination mit Bodendeckern wie Immergrün, Storchschnabel 'Geraniums', Seerosenrasen 'Liriope' und/oder Seggen 'Carex' wunderschön aussieht. Zusätzlich zur Winterblüte gibt es im Sommer schöne, frische Blätter. Diese orange Hamamelis wächst etwas schneller als andere Sorten. Absolut empfehlenswert und eine wunderschöne Blütenüberraschung im Garten während der Wintermonate.

Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Mehr über

Allgemeine Beschreibung

Sie suchen einen kompakten Baum oder einen großen Strauch für Ihren Garten? Diese Zaubernuss Hamamelis intermedia 'Jelena' wird etwa 4 Meter hoch und recht breit. Die orange-roten Blüten sind spinnenartig und etwas Besonderes. Die Blüten wachsen auf kahlen Zweigen und sind daher ein besonderer Hingucker in Ihrem Wintergarten.

Blatt- und Wuchsform Hamamelis Hamamelis intermedia 'Jelena'

Die Blätter haben eine dunkelgrüne Farbe und weisen eine schöne Herbstfärbung mit Gelb-, Orange- und Rottönen auf. Wir können diese Zaubernuss als Hochstammbaum (seltener) und als mehrstämmigen Strauch liefern. Gerne sind wir Ihnen auch bei der passenden Kombination behilflich, siehe unten. Außerdem bieten wir Ihnen die bequeme Online-Bestellung von Gartenpflanzen an, von Sträuchern bis hin zu passenden Stauden und Ziergehölzen.

Dieser Hamamelis intermedia „Jelena“-Strauch ist eine recht breite, vasenförmige Pflanze und steht gern an einem etwas einsamen Platz in Ihrem Garten. Dieser robuste Strauch wächst gut auf allen Bodenarten wie Lehm, Sand, Ton und Torf. Sorgen Sie für einen humusreichen, kalkarmen Boden für diesen schönen Winterblüher.

Hamamelis intermedia 'Jelena' Kombinieren mit

Sieht toll aus als zentraler Blickfang in Staudenbeeten mit Sorten wie Storchschnabel 'Geranium' Biokovo oder Rozanne. Auch eine perfekte Kombination mit Katzenminze ‚Nepeta‘ Walker‘s Low und/oder Gelbem Sonnenhut ‚Rudbeckia‘. Bequem kombinieren und kaufen über unseren Pflanzen-Webshop. Als Bodendeckerpflanze lässt es sich außerdem gut mit Liriope-Lilie oder Geranien kombinieren.

Etwas größere Ränder? Erwägen Sie eine Kombination mit Weißdorn „Crataegus“, Felsenbirne „Amelanchier“, Lorbeer, Hainbuche „Fagus“, Eberesche „Sorbus“, Cornus Alba, Akazie, Zierkirsche „Prunus“ in großen Gärten und Ginster „Cytisus“-Sträuchern in Grünflächen.

Mit Stauden kombinieren

Im Ziergarten lässt er sich gut mit Schneeball (Viburnum opulus), Holunder (Sambucus), immergrünem Liguster oder in kleineren Staudenbeeten mit Storchschnabel (Geranium), Echtem Salbei (Salvia), Immergrün (Vinca), Maiglöckchen, Bärlauch oder Efeu (Hedera) als Bodendecker kombinieren. Diese orange Hamamelis bildet einen wunderschönen Hintergrund für solche nicht zu großen Stauden und Gräser! Auch nicht zu große Ziergräser wie Segge ‚Carex‘, Seerosenrasen ‚Liriope‘ und Lampenputzergras ‚Pennisetum‘ lassen sich gut kombinieren. Sorgen Sie dafür, dass dieser Zierstrauch Ihre Stauden überragt. Sehr gut geeignet für eine Eckumrandung.

Kombinieren Sie es für einen essbaren Garten gut mit Sträuchern der Roten Johannisbeere, der Japanischen Weinbeere, der Stachelbeere und der Himbeere. Platzieren Sie andere Pflanzen niemals zu nah an der Hamamelis.

Sie wünschen sich Unterstützung bei der Gestaltung Ihres Waldstücks oder Großgartens? Gerne erstellen wir einen maßgeschneiderten Pflanzplan für Ihre Situation.

Düngung

Beschneiden und mehr

Pflanzeneigenschaften

Benennung
Plantnummer YAR-13170
Pflanzenfamilie Hamamelidaceae
Niederländischer Name Hamamelis
Gattungsname Hamamelis
Größen
Maximale Wachstumshöhe 400
Blume und Blatt
Immergrün NEIN
Blütemonate Dezember und Januar
Blütenfarbe Orange und Rot
Blattfarbe Dunkelgrün
Herbstblattfarbe Gelb, Orange und Rot
Biodiversität
Besondere Eigenschaften
Bodentyp Leicht sauer bis basisch
Position im Garten Teilweise Sonne und Sonne
Hardy Ja
Stillzeit Marsch
Wuchsform der Kletterpflanze Vasenförmig
Schnittmonate Februar und Juni
Wachstumsgewohnheit Vasenförmig
Verträgt Pflasterung NEIN
Windbeständig Mittelmäßig