- Wunderschöner Winterblüher
- Immergrün mit wunderschön eingeschnittenen Blättern
- Schöne, glockenförmige Blüte
- Leicht giftig, Samen können Juckreiz verursachen
- Wenn man die Blumen berührt, verströmt sie einen unangenehmen Geruch
- Sie mögen es sicherlich nicht, im und um den Winter herum zu nass zu sein
- Vermeiden Sie einen Ort, der dem kalten Wind ausgesetzt ist
Stinkende Nieswurz
Helleborus foetidus
Im p9-topf - durchmesser topf: ø9 cm
Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.
- Wunderschöner Winterblüher
- Immergrün mit wunderschön eingeschnittenen Blättern
- Schöne, glockenförmige Blüte
- Leicht giftig, Samen können Juckreiz verursachen
- Wenn man die Blumen berührt, verströmt sie einen unangenehmen Geruch
- Sie mögen es sicherlich nicht, im und um den Winter herum zu nass zu sein
- Vermeiden Sie einen Ort, der dem kalten Wind ausgesetzt ist
Es ist bekannt, dass diese Art nahezu heimisch ist. Mit dieser Nieswurzart in Ihrem Garten tragen Sie zur Artenvielfalt bei. Bienen halten es für eine schöne Pflanze.
Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Gut kombinierbar mit
Alternativen für Stinkende Nieswurz - Helleborus foetidus
Mehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Informationen zum Stinkenden Nieswurz, Helleborus foetidus, finden Sie hier . Diese Gartenpflanze gehört zur Familie der Ranunculaceae. Die ausgewachsene Höhe dieser immergrünen Staude beträgt ca. 60 cm. Lesen Sie hier mehr über diese Winterblüher.
Blüten und Blätter Stinkende Nieswurz - Helleborus foetidus
Die glockenförmigen Blüten sind grün mit rotem Rand. Diese blühen etwa von Januar bis April. Auch die palmenähnlichen Blätter sind grün gefärbt. Diese immergrüne Hellaborus-Art verträgt Temperaturen bis -15 Grad Celsius. Beim Berühren dieser Pflanze kann ein starker Geruch freigesetzt werden.
Im Garten pflanzen, wo hinstellen?
Diese besonders schöne Gartenpflanze eignet sich sehr gut für eher offene Gärten. Zum Beispiel mit einem einzelnen ausgewachsenen Baum oder Strauch. Dieser Hellaborus steht gerne an einem leicht schattigen Standort in der Nähe von Bäumen und Sträuchern. Der Boden muss nährstoffreich, durchlässig und feuchtigkeitsspeichernd sein, wobei auch ein trockener Standort gut vertragen wird. Es handelt sich um eine auffällige Pflanze, die Sie daher auch als Solitärpflanze im Garten nutzen können.
Gerne helfen wir Ihnen bei einem maßgeschneiderten Beetpaket für Ihren Garten mit diesen und passenden Pflanzen. Denken Sie an Typen wie:
- Immergrüner Bodendecker „Vinca“.
- Lungenkraut 'Pulmonaria'
- Schusteranlage 'Bergenia'
- Schneeglöckchen
- Winter-Alpenveilchen
- Buschwindröschen
- Hamamelis 'Hamamelis', Schneeball 'Viburnum' oder Schwanzdorn 'Stachyurus praecox' in größeren Gartenrabatten
- Mit anderen Stinzenpflanzen wie Blauen Weintrauben oder anderen Blumenzwiebeln
Wie ordne ich Pflanzflächen an? Bilden Sie immer Gruppen von mindestens 5 Stück und wiederholen Sie den Vorgang. Höhere Sorten weiter hinten platzieren. Variieren Sie mit 3-6 verschiedenen Typen, sonst wird es zu voll. Abwechselnd mit Blattform, Blattfarbe, Blütenstand und ggf. Blütenfarbe.
Über unsere Züchter liefern wir Ihre Rabattenpflanzen immer frisch zu Ihnen nach Hause. Kaufen Sie hier auch passende Randkanten aus Terrakotta-Stein oder Cortenstahl.
Details
Nieswurz ist eine Gattung der Helleborus. Der auffällige Blütenstand macht ihn in Ihrem Garten oder auf dem Balkon sehr schön.
Weitere zum Verkauf stehende Nieswurzpflanzen finden Sie hier in unserem Webshop.
Düngung
Düngung
Die Nieswurz ist eine einfache Art, mag aber keine nassen Füße über einen längeren Zeitraum. Daher ist eine gute Ableitung des (Regen-)Wassers wichtig. Diese sogenannte Wasserbehausung können Sie verbessern, indem Sie bei der Pflanzung auf gute Pflanzerde zurückgreifen. Geben Sie den Pflanzen außerdem im Frühjahr (März oder April) eine kleine Handvoll Nährstoffe, um die Pflanzen zu stimulieren.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
Wenn zu Beginn des Jahres (ca. Januar) die Blütenknospen sichtbar sind, können Sie die alten Blattstiele mit einem scharfen Schnittwerkzeug zurückschneiden. Dies ist für die Gesundheit Ihrer Pflanze nicht notwendig. Da es weniger Blätter gibt, für die die Pflanze Energie benötigt, blüht sie üppiger.
Unbedingt vor zu viel Nässe im und um den Winter schützen. Sorgen Sie für einen durchlässigen Boden.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-12912 |
Pflanzenfamilie | Ranunculaceae |
Niederländischer Name | Stinkende Nieswurz |
Gattungsname | Helleborus |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 60 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | Ja |
Blütemonate | April, Marsch, Februar und Januar |
Blütenfarbe | Grün |
Blattfarbe | Grün |
Biodiversität | |
Bienenfreundlich | Ja |
Native NL | NEIN |
Besondere Eigenschaften | |
Bodenfeuchtigkeit | Feuchtigkeitsspendend |
Position im Garten | Schatten |
Giftig | Bei Einnahme |
Hardy | Ja |
Stillzeit | Marsch |
Pflanzendichte pro Quadratmeter | 5-7 |
Gartentyp | Alle |
Schnittmonate | Januar |
Windbeständig | Mittelmäßig |