Schwarzer Ehrenpreis

Veronicastrum virginicum 'Fascination'

Im recycelten p9-topf

Normaler Preis € 3,25
Normaler Preis € 0,00 Angebotspreis € 3,25
Inklusive Mehrwertsteuer.
stuk
=
m2
€ 3,25
800 auf Lager Mehr benötigt als der aktuelle Bestand? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Mindestbestellmenge: 3 Stück

Dieses Produkt ist zur Zeit nicht verfügbar. Benachrichtigen Sie mich, sobald es wieder verfügbar ist

Am Sonntag vor 21:30 Uhr bestellt = noch in derselben Woche geliefert, jetzt mit zusätzlichen Liefervorteilen.

  • Wunderschöner Sommerblüher
  • Wenn die Blüte beendet ist, hat sie auch einen schönen Zierwert
  • Schlüpft erst etwas später im Frühjahr, also vorher nicht hacken!
Das sagt unser Pflanzenexperte Micha zu dieser Art:

Entdecken Sie die Top 10 Pflanzen

die perfekt passen

Ihr Garten. Machen Sie den Test!

Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Mehr über

Allgemeine Beschreibung

Dies ist der lila/blau blühende Schwarze Ehrenpreis – Veronicastrum virginicum „Fascination“. Diese Art gehört zur Familie der Plantaginaceae (Wegerichgewächse). Die ausgewachsene Höhe dieser aufrechten Staude beträgt etwa 1,50 Meter.

Die Blüten sind lila-blau und blühen im Sommer etwa von Juli bis August. Eignet sich gut als Schnittblume. Die länglichen Blätter sind grün gefärbt und etwa 60 cm hoch. Diese Rabattenpflanze ist winterhart bis -30 Grad Celsius.

Sehen Sie sich hier unser komplettes Sortiment an Ehrenpreispflanzen an. Auch Bio-Sorten.

Im Garten pflanzen, wo?

Diese Pflanze eignet sich sehr gut für den Ziergarten. Es hat auffällige Blätter, Blüten oder Formen und lässt sich leicht kombinieren. Liebt einen sonnigen Standort und einen gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden. Diese Pflanze eignet sich sehr gut zur Kombination mit den „Basispflanzen“. Sie ist ursprünglich eine „Wiesenpflanze“ und eignet sich daher besonders für schwerere Bodenarten und gelegentlich feuchte Böden. Sie lässt sich daher oft gut mit „Waldrandpflanzen“ kombinieren.

Gut zu wissen

Früher zählte diese Pflanze zur Familie der Strandhafergewächse (Scrophulariaceae). Diese Klassifizierung basierte auf den physiologischen Eigenschaften der Pflanze. Neuere Chromosomenforschungen deuten jedoch darauf hin, dass diese Arten zur Familie der Weebree (Plantaginaceae) gehören.

Nette Kombination

Ehrenpreis-Arten eignen sich gut für die Kombination mit Helmkraut 'Scutellaria' . Auch Fingergras 'Panicum', Schafgarbe 'Achillea', Wiesenkrone 'Knautia', Geißbart 'Arancus' und Sonnenhut 'Echinacea' passen gut zusammen. Von der Blütenstruktur und der Blattstruktur her sehen sie in Ihrem Garten sehr schön aus und stellen die gleichen Ansprüche an den Standort!

Kombinieren und bestellen Sie ganz einfach über unseren Webshop.

Düngung

Beschneiden und mehr

Pflanzeneigenschaften

Benennung
Plantnummer YAR-10110
Pflanzenfamilie Plantaginaceae
Niederländischer Name Schwarzer Ehrenpreis
Gattungsname Veronicastrum
Größen
Maximale Wachstumshöhe 150
Blume und Blatt
Immergrün NEIN
Blütemonate Juli und August
Blütenfarbe Lila und Blau
Blattfarbe Grün
Biodiversität
Native NL NEIN
Besondere Eigenschaften
Bodentyp Feuchter, aber durchlässiger Boden, der zudem reich an Nährstoffen ist
Bodenfeuchtigkeit Trockene Feuchtigkeit
Position im Garten Sonne
Hardy Ja
Stillzeit Marsch
Pflanzendichte pro Quadratmeter 7-9
Wuchsform der Kletterpflanze Polbildend
Schnittmonate Marsch
Wachstumsgewohnheit Polbildend