- Schmale Wuchsform
- Glänzend dunkelgrünes Blatt
- Sehr widerstandsfähig gegen nasse Böden und sogar überschwemmte Gebiete.
- Verhindert nicht die Verhärtung.
Schwarzerle
Alnus glutinosa 'Pyramidalis' Säulenform
Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.
- Schmale Wuchsform
- Glänzend dunkelgrünes Blatt
- Sehr widerstandsfähig gegen nasse Böden und sogar überschwemmte Gebiete.
- Verhindert nicht die Verhärtung.
Entdecken Sie die Top 10 Pflanzen
die perfekt passen
Ihr Garten. Machen Sie den Test!
Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.
Gut kombinierbar mit
SchaltflächentextAlternativen für Schwarzerle - Alnus glutinosa 'Pyramidalis' Säulenform
SchaltflächentextMehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Die Alnus glutinosa 'Pyramidalis', eine säulenförmige Variante der Schwarzerle, ist bekannt für ihren schmalen, aufrechten Wuchs. Diese Eigenschaft macht sie besonders geeignet für kleinere Gärten oder strenge Landschaftsgestaltungen, wo Platzmangel eine Rolle spielt. Die ausgewachsene Höhe beträgt etwa 16 Meter. Bestellen Sie einfach gefiederte (d.h. schlanke, säulenförmige) Bäume über unseren Online-Shop. Fragen Sie unsere Experten nach passenden Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Pflanzen.
Blätter und Wuchsform der Säulen
Die Blätter dieser gefiederten Alnus 'Pyramidalis' sind charakteristisch dunkelgrün, klebrig und herzförmig, typisch für die Schwarzerle. Im Herbst bleibt das Laub oft länger grün als bei anderen Bäumen, bevor es sich schließlich verfärbt und abfällt. Die säulenförmige Wuchsform sorgt für einen vertikalen Akzent in der Landschaft und trägt zu einem einzigartigen ästhetischen Wert bei.
Diese etwas schmaler wachsende Art ist eine Zuchtform der einheimischen Schwarzerle - Alnus glutinosa.
Blüte und Früchte
Diese Säulen-Schwarz- Erle blüht früh im Jahr mit unauffälligen Kätzchen. Nach der Blüte erscheinen die charakteristischen Erlenzapfen, kleine, kegelförmige Früchte, die im Winter am Baum hängen bleiben. Diese Früchte bieten verschiedenen Vogelarten in den kälteren Monaten Nahrung.
Standort- und Bodenansprüche von Säulenbäumen
Die Alnus glutinosa 'Pyramidalis' ist tolerant gegenüber verschiedenen Bodentypen, einschließlich nasser und schlecht durchlässiger Böden. Der Baum bevorzugt feuchte Standorte und kann sogar in wasserreichen Umgebungen gut wachsen, was ihn ideal für die Pflanzung entlang von Teichen, Bachufern oder in sumpfigen Gebieten macht.
Diese säulenförmige Schwarzerle ist ideal für enge Bereiche geeignet, wie beispielsweise entlang von Auffahrten, in schmalen Streifen zwischen Gebäuden oder als Teil eines formalen Gartens. Der Baum kann auch effektiv in Reihen verwendet werden, um eine natürliche Abgrenzung oder einen Windschutz zu schaffen.
Wir liefern diese Säulenbäume in die gesamten Niederlande und nach Belgien.
Düngung
Düngung
SchaltflächentextStreuen Sie im Frühjahr Bio-Kuhmistgranulat darüber. Bitte bestellen Sie bei der Installation unsere Universal-Pflanzerde mit.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
SchaltflächentextIm Herbst oder Winter schneiden, wenn es nicht zu viel Frost gibt. Alte Äste absägen oder abschneiden und sich kreuzende Äste abschneiden.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Pflanzeneigenschaften
| Benennung | |
| Plantnummer | YAR-16423 |
| Pflanzenfamilie | Betulaceae |
| Niederländischer Name | Schwarzerle |
| Gattungsname | Alnus |
| Größen | |
| Maximale Wachstumshöhe | 1600 |
| Blume und Blatt | |
| Immergrün | NEIN |
| Blütemonate | Marsch und April |
| Blütenfarbe | Braun und Gelb |
| Blattfarbe | Grün |
| Biodiversität | |
| Native NL | Ja |
| Besondere Eigenschaften | |
| Bodentyp | Nährstoffreicher, feuchter Boden |
| Bodenfeuchtigkeit | Nass |
| Position im Garten | Halbschatten und Sonne |
| Hardy | Ja |
| Stillzeit | Marsch |
| Dornen | NEIN |
| Wuchsform der Kletterpflanze | Säulenförmig |
| Schnittmonate | Oktober |
| Wachstumsgewohnheit | Säulenförmig |
| Verträgt Pflasterung | NEIN |
| Windbeständig | Ja |


















