- Wächst als Bodendecker und erfordert daher wenig Pflege
- Wunderschöne lila Blüten
- Starke Stauden, die sich leicht kombinieren lassen
- Relativ kleine Blätter
Storchschnabel
Geranium x cantabrigiense 'Karmina'
Im p9-topf - durchmesser topf: ø9 cm
Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.
- Wächst als Bodendecker und erfordert daher wenig Pflege
- Wunderschöne lila Blüten
- Starke Stauden, die sich leicht kombinieren lassen
- Relativ kleine Blätter
Gut kombinierbar mit
Alternativen für Storchschnabel - Geranium x cantabrigiense 'Karmina'
Mehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Das Geranium x cantabrigiense 'Karmina' ist in den Niederlanden besser als Storchenschnabel- oder Gartenpelargonie bekannt und gehört zur Familie der Storchschnabelgewächse. Die Endhöhe dieser kräftigen, pflegeleichten Staude beträgt ca. 20 cm.
Blatt- und Blüten-Storchschnabel - Geranium x cantabrigiense 'Karmina'
Die Blüten dieser Gartengeranie haben eine violett-rosa Farbe. Die Blütezeit ist im Sommer, etwa von Juni bis August. Die Blätter dieses laubabwerfenden Storchenschnabels sind grün gefärbt. Die stark geaderten Blätter färben sich im Herbst schön orangerot. Das Blatt ist im Vergleich zu anderen Geranien relativ klein. Diese frostbeständige Gartengeranienart verträgt Temperaturen bis zu -25 Grad Celsius.
Pflanzen im Garten, wo?
Diese kleine Gartenpflanze eignet sich sehr gut für ziemlich offene Gärten mit beispielsweise einem einzelnen ausgewachsenen Baum oder Strauch. Darüber hinaus ist diese Pflanze resistent gegen Seewind und daher sehr gut als Küstenpflanze geeignet. Die Geranie bevorzugt einen eher sonnigen Standort mit gelegentlichem Schatten. Der Boden sollte nährstoffreich, durchlässig und feucht sein, wobei auch ein trockener Standort gut vertragen wird. Entfernen Sie im Sommer regelmäßig abgestorbene und vertrocknete Blüten. Im Winter oder bei Nachtfrösten im April und Mai kann die Pflanze Schaden nehmen. Dann empfiehlt es sich, die Pflanze zu schützen oder sie möglichst an einen wärmeren Ort zu stellen.
Storchschnabel – Geranium x cantabrigiense 'Karmina' kombinieren mit …
Die Pflanze breitet sich nicht oder kaum aus und lässt sich leicht ausgraben, teilen und vermehren. Auch hervorragend mit anderen Stauden und Ziergräsern kombinierbar. Es passt zum Beispiel auch gut zu:
- Agastache (Süßholzpflanze)
- große Campanula (Glockenblume)
- Echinacea (Sonnenhut)
- Schlangenkopf, Salvia (Salbei)
- Beinwell
- Monarda (Bergamottepflanze)
- Phlox (Phlox)
- Persicaria (Knöterich oder Natternkraut).
- Auch ein nicht zu großer Strauch, wie zum Beispiel Liguster, Cornus mas oder Gewürzstrauch passt gut dazu. Ein einzelner Zierstrauch als Hintergrund vervollständigt Ihre Gartenbegrenzungen.
Entdecken Sie, wie bequem es ist, komplette Beete über Yarinde.nl zu kaufen. Kaufen Sie Gartenerde und Beeteinfassungen gleich mit. Wir liefern innerhalb von 1 Werktag aus unserem eigenen Lager in den Niederlanden.
Einzelheiten
Der Storchenschnabel ist eine Wirtspflanze für den Braunen Argus (Schmetterlingsart). Eine Wirtspflanze bedeutet, dass diese Gartenpflanze eine positive Wirkung auf Insekten oder Tiere in Ihrem Garten hat. Geranien können als Gruppenpflanzung, Randbepflanzung, Wegbegrenzung, in Steingärten, Bauerngärten, Pflanzkübeln und Töpfen gepflanzt werden.
Düngung
Düngung
Verwenden Sie beim Pflanzen dieser Geranie immer DCM Vivimus Universal-Pflanzerde und mischen Sie diese mit der vorhandenen Erde. Dieser Bodenverbesserer stimuliert das Bodenleben und den Wasserhaushalt, was zu einer guten Zirkulation von Wasser, Nährstoffen und Mineralien führt. Dadurch wird der Boden nährstoffreicher und luftiger.
Geben Sie jedes Jahr im Frühjahr (März, April) eine Handvoll Mist mit organischen Düngemitteln aus DCM oder getrocknetem Kuhmistgranulat. Streuen Sie eine Handvoll rund um das Pflanzenherz. Handelt es sich um eine Trockenperiode? Anschließend noch etwas Wasser geben, damit sich die Nährstoffe gut mit der Erde vermischen.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
Schneiden Sie alle unansehnlichen Blätter im März (nach dem Frost) ab und bringen Sie verblühte Blütenstiele (ca. Juni/Juli) knapp über dem Boden zurück. Die Pflanze wird mit frischen grünen Blättern und vielleicht sogar einer zweiten Blüte wieder austreiben. Verwenden Sie beim Beschneiden dieses Storchschnabels immer eine saubere und scharfe Heckenschere oder eine Gartenschere.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-12055 |
Pflanzenfamilie | Geraniaceae |
Niederländischer Name | Storchschnabel |
Gattungsname | Geranie |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 20 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | Ja |
Blütemonate | Juni und Juli |
Blütenfarbe | Lila |
Blattfarbe | Grün |
Herbstblattfarbe | Orange Rot |
Biodiversität | |
Native NL | NEIN |
Besondere Eigenschaften | |
Bodenfeuchtigkeit | Feuchtigkeitsspendend |
Position im Garten | Halbschatten und Sonne |
Hardy | Ja |
Stillzeit | Marsch |
Pflanzendichte pro Quadratmeter | 8-11 |
Schnittmonate | Marsch und Juli |