- Schöner, auffälliger Blütenstand
- Lässt sich problemlos mit unseren fertigen Rabattenpaketen und Sträuchern kombinieren
- Wächst als Bodendecker, sehr wartungsfrei
- Stark und robust, ideal für einen feuchten Standort in Ihrem Garten
- Nicht immergrün
- Der Boden muss feucht bleiben
- Könnte sich etwas vermehren?
Weiße Weide
Lysimachia clethroides
Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.
- Schöner, auffälliger Blütenstand
- Lässt sich problemlos mit unseren fertigen Rabattenpaketen und Sträuchern kombinieren
- Wächst als Bodendecker, sehr wartungsfrei
- Stark und robust, ideal für einen feuchten Standort in Ihrem Garten
- Nicht immergrün
- Der Boden muss feucht bleiben
- Könnte sich etwas vermehren?
Gut kombinierbar mit
Alternativen für Weiße Weide - Lysimachia clethroides
Mehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Suchen Sie Pflanzen für feuchte Gärten oder Gartenpflanzen für das Ufer? Dann lesen Sie weiter! Die Lysimachia clethroides ist in den Niederlanden besser bekannt als Wederik oder weiße Wederik und stammt ursprünglich aus Japan und China. Diese Bodendeckerart gehört zur Familie der Primelgewächse (Primulaceae). Die ausgewachsene Höhe dieser Staude beträgt für feuchte Standorte ca. 80 cm.
Im Sommer wachsen pflaumenfarbene und auffällig weiße Blüten. Diese blühen etwa von Juni bis Juli. Die Blätter haben eine grüne Farbe. Der Wederik Verträgt Temperaturen bis -20 Grad Celsius und ist immergrün.
Pflanzen von Lysimachia Lysimachia clethroides im Garten
Diese Uferpflanze eignet sich sehr gut für den Wassergarten, um beispielsweise einen fließenden Übergang vom Wasser zum Land zu gewährleisten. Der Wederik sehnt sich nach einem sonnigen bis leicht schattigen Standort, der feucht bis feucht sein darf. In manchen Situationen kann diese Pflanze auch als „Grenzpflanze“ verwendet werden. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass sich diese Pflanze gut als Schnittblume eignet.
Gut kombinierbar mit Arten wie:
- Flammenblume 'Phlox'
- Rohrkolben 'Lythrum' (mag auch feuchte Böden)
- Iris 'Iris' für feuchte Orte oder im Wadi
- Herzlilie 'Hosta' (im Schatten)
- Andoorn stachys (immergrün)
- Storchschnabel 'Geranium' (zum Beispiel Rozanne)
- Blutweiderich 'Lythrum' (auch an Teichen)
- Muskelstrauch 'Astilbe'
- Elfenblume 'Epimedium' (im Schatten als Randbepflanzung)
- Immergrüner Bodendecker „Vinca“.
Bilden Sie spielerische Gruppen von mindestens fünf Tieren pro Art (vorzugsweise etwas mehr, wenn Sie Platz haben). Höhere Sorten hinten platzieren. Wiederholen Sie Gruppen. Mischen Sie 3–6 Sorten, damit es überschaubar bleibt.
Auch in Grünflächen von Kommunen und Unternehmen weit verbreitet. Gerne erstellen wir auch eine individuelle Gestaltung für wartungsfreie Pflanzflächen rund um Ihr Betriebsgelände oder Grundstück. Oder kaufen Sie diese mehrjährige Pflanze in A-Qualität über unseren Pflanzen-Webshop und genießen Sie die Lieferung nach Hause .
Pflanzendichte
Pflanzen Sie 7 bis 9 Pflanzen pro Quadratmeter ( m2 ) in einem Pflanzabstand von ca. 33 cm. Bitte beachten Sie, dass es sich vermehren kann. Legen Sie es daher bei Bedarf in einen Behälter mit Wurzelschutz.
Details
Der Mammutbaum ist eine Wirtspflanze. Dies bedeutet, dass diese mehrjährige Pflanze eine positive Wirkung auf andere Gartenpflanzen und Insekten hat. Der Mammutbaum sieht in Ihrem Garten nicht nur wunderschön aus, er duftet auch sehr angenehm.
Düngung
Düngung
Fügen Sie im Frühjahr organischen Dünger hinzu. Arbeiten Sie außerdem mit einer Schicht Baumrinde oder Zierrinde, um ein Austrocknen des Bodens zu verhindern.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
Schneiden Sie unansehnliche Teile im Frühjahr ab. Im Sommer bei längerer Trockenheit gießen.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-13474 |
Pflanzenfamilie | Primulaceae |
Niederländischer Name | Wederik |
Gattungsname | Lysimachie |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 80 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | NEIN |
Blütemonate | Juni und Juli |
Blütenfarbe | Weiß |
Blattfarbe | Grün |
Biodiversität | |
Native NL | NEIN |
Besondere Eigenschaften | |
Bodenfeuchtigkeit | Feuchtigkeitsfeucht |
Position im Garten | Halbschatten und Sonne |
Hardy | Ja und Bis -28 Grad Celsius |
Stillzeit | Marsch |
Pflanzendichte pro Quadratmeter | 7 |
Schnittmonate | Marsch |