Weiße Himalaya

Birke - Säulenbaum Betula utilis jacquemontii

* Mehr benötigt als der aktuelle Bestand? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Stück
€ 79,95
Dieses Produkt ist zur Zeit nicht verfügbar.Benachrichtigen Sie mich, sobald es wieder verfügbar ist

Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.

Bitte beachten Sie: Lieferzeit 5-10 Werktage
Produktbeschreibung
  • Wunderschöne Herbstfärbung (goldgelb)
  • Schlanker Baum mit schöner weißer Rinde
  • Auch im Winter eine Augenweide
  • Wunderschöne Blüte mit 12 cm langen Kätzchen
  • nicht immergrün
Das sagt unser Pflanzenexperte Micha zu dieser Art:

Ich liebe diesen Baum. Die weiße Rindenfarbe, die gezackten Blätter, die Wuchsform, wow, was für ein Baum! Sehr attraktiv in Gruppen oder einzeln in mittelgroßen Rabatten und leicht zu pflegen in Kombination mit Bodendeckerpflanzen wie Immergrün „Vinca“ oder Creeping Zenegreen „Ajuga Reptans“. Ich kombiniere diese Säulenbirke auch gerne mit Ziergräsern wie Neunaugengras „Pennisetum“, Federgras „Stipa“, Segge „Carex“ und Liliengras „Liriope“. Dies ist eine gute Wahl für diejenigen, die einen Baum suchen, der schmal und nicht zu groß bleibt.

Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Mehr über

Allgemeine Beschreibung

Suchen Sie einen attraktiven Gartenbaum für Ihren Hinterhof oder Ihren großzügigen Vorgarten? Dies ist der säulenförmige Baum der Weißen Himalaya-Birke (Betula utilis jacquemontii) . Diese attraktive, säulenförmige Birke gehört zur Familie der Betulaceae. Die ovalen Blätter dieser Birke haben eine grüne Farbe und der Stamm ist auffallend weiß. Die ausgewachsene Höhe dieses schlanken Baumes beträgt etwa 15 Meter. Birken vertragen Temperaturen bis zu -20 Grad Celsius. Diese Betula utilis subsp. jacquemontii wächst gerader als die gewöhnliche Betula utilis. Daher nimmt diese Birke in Ihrem Garten relativ wenig Platz ein. Der weiße Stamm und die schönen Blätter verleihen Ihrer Rabatte Charakter und Höhe.

Kombinieren Sie mit

Die Weiße Himalaya-Birke, auch bekannt als Betula utilis jacquemontii, ist ein wunderschöner säulenförmiger Baum, der sich gut mit Bodendeckern wie der Immergrünen Betula 'Vinca Major', dem Kriechenden Günsel 'Ajuga Reptans' und dem Schattenkraut 'Pacysandra' oder Ziergräsern wie dem Lampenputzergras 'Pennisetum' kombinieren lässt. Wir liefern diese Säulenbirke auch innerhalb von 1-2 Werktagen zu Ihnen nach Hause in die Niederlande oder nach Belgien.

Wachstum und Blüte dieser schmalen Birke

Diese gefiederte weiße Himalaya-Birke wächst zu einem mittelgroßen, aufrecht stehenden Baum heran. Der Stamm ist weiß und weist eine auffällig abblätternde Rinde auf. Im Frühjahr erscheinen grüne Blätter an den Zweigen, die im Herbst ein schönes Gelb annehmen und dann abfallen. Der Baum blüht im Frühling mit hängenden Kätzchen, die ihm ein elegantes Aussehen verleihen.

Beitrag zur Artenvielfalt dieser Birke...

Die Weiße Himalaya-Birke trägt zur Artenvielfalt im Garten bei. Der Baum zieht verschiedene Insekten wie Bienen und Schmetterlinge an, die auf der Suche nach Nektar sind. Darüber hinaus bietet der Baum Vögeln Schutz und Nistmöglichkeiten. Wir sagen immer, dass ein Garten ohne Baum nicht vollständig ist. Diese Birke ist sicherlich eine Bereicherung der niederländischen Natur.

Kombinationsvorschläge mit anderen Pflanzen

Aufgrund der oberflächlichen Wurzelbildung bzw. der hohen Feuchtigkeits- und Nährstoffaufnahme lässt sich diese Birke nur schwer mit Stauden kombinieren. Pflanzen Sie diese Arten daher nicht zu dicht, denken Sie an Ziergräser wie das Lampenputzergras (Pennisetum alopecuroides) oder das Miscanthus sinensis. Aber auch Stauden wie Große Fetthenne (Sedum spectabile), Japanische Anemone, Seerosenblatt 'Liriope' oder Sonnenhut (Rudbeckia fulgida) passen gut zu diesem Baum.

Unsere beliebtesten Kombinationsarten sind Bodendecker wie Immergrün ‚Vinca‘, Kriechender Günsel ‚Ajuga Reptans‘ (einheimisch!), Maiglöckchen oder Echtes Labkraut ‚Galium‘.

Ideale Lage

Diese gefiederte (schlanke) weiße Himalaya-Birke gedeiht am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Platz im Garten. Der Boden sollte gut durchlässig und vorzugsweise leicht sauer bis neutral sein. Der Baum verträgt auch trockene Böden, muss aber insbesondere in Trockenperioden regelmäßig gegossen werden.

Diese schmale Birke eignet sich für einen kühlen, windgeschützten Platz in Hintergärten, großen Vorgärten von Landhäusern, aber auch in städtischen öffentlichen Grünanlagen (Parks) und Waldgärten. Benötigt einen mäßig nährstoffreichen, feuchten bis nassen, „durchschnittlichen“ Boden. Also weder zu schwerer noch zu leichter Boden und ein einigermaßen neutraler Säuregehalt (pH = 6 – 8). Die Weiße Himalaya-Birke benötigt einen Platz in der Sonne oder im Halbschatten auf lockerem Boden.

Winterhärte von Säulenbirken

Die Weiße Himalaya-Birke ist winterhart und verträgt Temperaturen bis -20°C. Dieser attraktive Baum ist für die USDA-Zone 5–7 geeignet, was bedeutet, dass er auch im niederländischen Klima gut wachsen kann. Birken mögen keine Seeluft und sind deshalb für den Standort in Küstennähe nicht geeignet. Vorsicht ist auch in Gebieten mit starken Grundwasserschwankungen geboten.

Diesen Säulenbaum können wir Ihnen in Kombination mit Bodendeckern, Ziergräsern und anderen Bäumen liefern.

Düngung

Beschneiden und mehr

Pflanzeneigenschaften

Benennung
Plantnummer YAR-10985
Pflanzenfamilie Betulaceae
Niederländischer Name Himalaya-Birke
Gattungsname Betula
Größen
Maximale Wachstumshöhe 1500
Blume und Blatt
Immergrün NEIN
Blütemonate Marsch und April
Blütenfarbe Gelb
Blattfarbe Grün
Herbstblattfarbe Gold-gelb
Biodiversität
Native NL NEIN
Besondere Eigenschaften
Bodentyp Schwach sauer bis leicht basisch
Bodenfeuchtigkeit Feuchtigkeitsfeucht
Position im Garten Lichtschatten und Sonne
Hardy Ja und Bis -20 Grad Celsius
Stillzeit Marsch
Gartentyp Waldgarten und Parks
Schnittmonate Marsch
Verträgt Pflasterung NEIN
Windbeständig Vernünftig