- Wunderschöne Herbstfärbung (goldgelb)
- Schöner, weißer Stamm
- Auch im Winter eine Augenweide
- Wunderschöne Blüte mit 12 cm langen Kätzchen
- Wächst unregelmäßig und meist nicht gerade
Weiß
Himalaya-Birke - Betula utilis, mehrstämmig
Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.
- Wunderschöne Herbstfärbung (goldgelb)
- Schöner, weißer Stamm
- Auch im Winter eine Augenweide
- Wunderschöne Blüte mit 12 cm langen Kätzchen
- Wächst unregelmäßig und meist nicht gerade
Entdecken Sie die Top 10 Pflanzen
die perfekt passen
Ihr Garten. Machen Sie den Test!
Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Gut kombinierbar mit
SchaltflächentextAlternativen für Weiß-Himalaya-Birke - Betula utilis, mehrstämmig
SchaltflächentextMehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Willkommen bei dieser mehrstämmigen Himalaya-Birke (Betula utilis) . Dieser bekannte Baum gehört zur Familie der Betulaceae. Die ovalen Blätter dieser Birke sind grün und der Stamm ist auffällig weiß. Die ausgewachsene Höhe dieses großen Baumes beträgt ca. 15 Meter. Birken vertragen Temperaturen bis zu -20 Grad Celsius. Diese stimmungsvolle Himalaya-Birke (Betula utilis) wächst in ihrer natürlichen Form unregelmäßig.
Mehrstämmige Betula Utilis im Garten pflanzen.
Geeignet für einen kühlen, geschützten Standort, beispielsweise in städtischen Grünanlagen (Parks) und Waldgärten. Bevorzugt einen mäßig nährstoffreichen, feuchten bis feuchtigkeitsgesättigten, „durchschnittlichen“ Boden. Also keinen zu schweren oder zu leichten Boden und einen eher neutralen Säuregrad (pH = 6 - 8). Die Weißbirke aus dem Himalaya benötigt einen Platz in der Sonne oder im lichten Schatten auf einem lockeren Boden.
Mehrstämmige Birke 'Betula Utilis' kombinieren mit...
Dieser verspielte mehrstämmige Birkenbaum lässt sich aufgrund seiner oberflächlichen Wurzelbildung oder der hohen Wasser- und Nährstoffaufnahme nur schwer mit Stauden kombinieren. Als Unterpflanzung eignen sich möglicherweise Schattenblume 'Pachysandra' oder beispielsweise Vinca 'Major'. In etwas Abstand zum Stamm können Sie auch Ziergräser wie Segge 'Carex' oder Lampenputzergras 'Pennisetum' pflanzen. Kombinieren und bestellen Sie über Yarinde.nl.
Besonderheiten
Birken sind an ihrer weißen Rinde erkennbar. Die mehrstämmige Form verleiht Ihren (mittel)großen Pflanzbeeten noch mehr Atmosphäre.
Düngung
Düngung
Schaltflächentext
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
Schaltflächentext
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-13573 |
Pflanzenfamilie | Betulaceae |
Niederländischer Name | Himalaya-Birke |
Gattungsname | Betula |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 1500 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | NEIN |
Blattfarbe | Grün |
Biodiversität | |
Besondere Eigenschaften | |
Bodentyp | Schwach sauer bis leicht basisch und durchlässig. |
Bodenfeuchtigkeit | Feuchte |
Position im Garten | Lichtschatten und Sonne |
Hardy | Ja |
Stillzeit | Im Frühjahr düngen, besonders auf kargen Böden. Mischen Sie beim Bauen Pflanzerde mit Ihrer vorhandenen Erde. Sorgen Sie für einen gut durchlässigen Boden. |
Gartentyp | Waldgarten und Parks |
Schnittmonate | September |