Weiße Johannisbeere

Ribes rubrum 'Werdavia'

Normaler Preis 21,25 €
Normaler Preis 0,00 € Angebotspreis 21,25 €
Inklusive Mehrwertsteuer.

* Frische Lieferung aus eigenem Lager

stuk
21,25 €
Dieses Produkt ist zur Zeit nicht verfügbar. Benachrichtigen Sie mich, sobald es wieder verfügbar ist

Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.

Am Sonntag vor 21:30 Uhr bestellt = noch in derselben Woche geliefert, jetzt mit zusätzlichen Liefervorteilen.

Immer fachgerecht verpackt und frisch geliefert
  • Zahlreiche weiße Beeren
  • Gute winterharte, kräftige Sträucher
  • Probieren Sie vollmundige Beeren, die reich an Antioxidantien und Vitamin C sind.
  • Geringe Anforderungen an die Bodenart
  • Die Blätter sind weniger dekorativ als die von Heidelbeeren oder Himbeeren
Das sagt unser Pflanzenexperte Micha zu dieser Art:

Entdecken Sie die Top 10 Pflanzen

die perfekt passen

Ihr Garten. Machen Sie den Test!

Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Mehr über

Allgemeine Beschreibung

Neben der bekannten roten Johannisbeere können Sie bei uns auch den weißen Johannisbeerstrauch Ribes rubrum 'Werdavia' kaufen. Diese hat die gleiche Fruchtgröße wie die Rote Johannisbeere. Es ist ein selbstbestäubender Strauch. Es sind sehr leckere weiße Beeren. Die erwachsene Größe dieser weniger bekannten Art beträgt etwa 1,5 bis 2 Meter. Diese starken, robusten Sträucher lassen sich leicht beschneiden. Die grün-weiße Blüte fällt kaum auf, sie findet im Mai und Juni statt.

Rechnen Sie bei der Gruppenpflanzung mit einem Abstand von 80 cm untereinander. Stellen Sie diesen weißen Johannisbeerstrauch an einen leicht sonnigen Standort auf normaler Gartenerde.

Diese Weiße Johannisbeere Ribes rubrum 'Werdavia' ist eine schöne und vergleichbare Alternative zur Roten Johannisbeere.

Düngung

Beschneiden und mehr

Pflanzeneigenschaften

Benennung
Plantnummer YAR-10324
Pflanzenfamilie Grossulariaceae
Größen
Maximale Wachstumshöhe 200
Blume und Blatt
Immergrün NEIN
Blütemonate April und Mai
Blütenfarbe Weiß und Grün
Blattfarbe Grün
Biodiversität
Bienenfreundlich Ja
Vogelfreundlich Ja
Besondere Eigenschaften
Position im Garten Sonne und Teilweise Sonne
Hardy Ja
Stillzeit April und August
Dornen NEIN
Erntezeit Juli
Schnittmonate Februar und Juni