Ziegenbart

Aruncus aethusifolius

Im p9-topf - durchmesser topf: ø9 cm

Normaler Preis 2,75 €
Normaler Preis 0,00 € Angebotspreis 2,75 €
Inklusive Mehrwertsteuer.
stuk
=
m2
2,75 €
800 auf Lager Frische Lieferung aus eigenem Lager

Mindestbestellmenge: 3 Stück

Dieses Produkt ist zur Zeit nicht verfügbar. Benachrichtigen Sie mich, sobald es wieder verfügbar ist

Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.

Am Sonntag vor 21:30 Uhr bestellt = noch in derselben Woche geliefert, jetzt mit zusätzlichen Liefervorteilen.

Immer fachgerecht verpackt und frisch geliefert
Dieses Produkt ist zur Zeit nicht verfügbar. Benachrichtigen Sie mich, sobald es wieder verfügbar ist
  • Auffällige weiße Blüten
  • Schöne, große Blätter
  • Orangefarbene Herbstfärbung der Blätter
  • Wächst als Bodendecker, sodass Ihr Garten wenig Pflege benötigt
  • Laubabwerfend
Das sagt unser Pflanzenexperte Micha zu dieser Art:

Entdecken Sie die Top 10 Pflanzen

die perfekt passen

Ihr Garten. Machen Sie den Test!

Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Mehr über

Allgemeine Beschreibung

In den Niederlanden ist Aruncus aethusifolius besser bekannt als Ziegenbart . Diese Pflanzenart gehört zur Familie der Rosaceae (Rosengewächse) und umfasst etwa 150–300 Arten. Diese mehrjährige Pflanze wächst sehr buschig und breit. Daher ist der Ziegenbart (Aruncus aethusifolius) ein idealer Bodendecker für feuchte Bereiche. Die Höhe dieser weiß blühenden Staude beträgt im ausgewachsenen Zustand etwa 30 cm. Pflanzen Sie 7 Pflanzen pro Quadratmeter.

Kaufen und kombinieren Sie diese beliebte Ziegenbart-Staude in der Topfgröße P9 über unseren Online-Shop.

Blüten / Blätter des Ziegenbarts - Aruncus aethusifolius

Die sternförmigen Blüten dieser Bodenpflanze sind cremeweiß und blühen etwa von Mai bis Juni. Die Blüten bestehen aus fünf auffälligen Blütenblättern und erinnern ein wenig an Federspiere. Die schönen, farnartigen Blätter des Geißbarts sind grün und verfärben sich im Herbst orange-rot. Dieser winterharte Geißbart verträgt Temperaturen bis -25 Grad Celsius.

Bepflanzung von Schattenbeeten

Diese Gartenpflanze eignet sich sehr gut für offene Gärten mit beispielsweise einem einzelnen, ausgewachsenen Baum oder Strauch. Der Geißbart (Aruncus aethusifolius) bevorzugt einen leicht schattigen Platz im Garten, da direkte Sonneneinstrahlung die Blätter schädigen kann. Außerdem sollte der Geißbart nicht in der Nähe von Baumwurzeln gepflanzt werden. Der Boden für den Geißbart sollte nährstoffreich, feucht und humusreich (Torf) sein.

Ziegenbart - Aruncus aethusifolius Combine

Diese mehrjährige Pflanze wächst als Bodendecker und lässt sich gut mit anderen Pflanzen kombinieren, die Schatten und sauren Boden bevorzugen, wie Farnen, Astilben, Funkien, Knöterich und Fingerhut. Alle Sorten sind in unserem Gartenpflanzencenter erhältlich.

Einzelheiten

Ziegenbart 'Aruncus aethusifolius' hat eine auffällige, volle Blüte und eignet sich hervorragend als Solitärpflanze, beispielsweise in einem orientalischen oder japanischen Garten. Kaufen Sie diesen Bodendecker und die passenden Gartenpflanzen jetzt im Pflanzen-Webshop von Yarinde.nl.

Beschneiden und mehr

Pflanzeneigenschaften

Benennung
Plantnummer YAR-11327
Pflanzenfamilie Rosaceae
Niederländischer Name Ziegenbart
Gattungsname Aruncus
Größen
Maximale Wachstumshöhe 30
Blume und Blatt
Immergrün NEIN
Blütemonate Mai und Juni
Blütenfarbe Weiß
Blattfarbe Grün
Herbstblattfarbe Orange Rot
Biodiversität
Bienenfreundlich Ja
Besondere Eigenschaften
Bodentyp Durchlässiger Boden
Bodenfeuchtigkeit Feuchtigkeitsspendend
Position im Garten Halbschatten
Hardy Ja
Pflanzendichte pro Quadratmeter 8-11
Wuchsform der Kletterpflanze Bodendecker und Buschig
Wachstumsgewohnheit Bodendecker und Buschig