- Auffällige weiße Blüten
- Schöne, große Blätter
- Orangefarbene Herbstfärbung der Blätter
- Wächst als Bodendecker, sodass Ihr Garten wenig Pflege benötigt
- Laubabwerfend
- Auffällige weiße Blüten
- Schöne, große Blätter
- Orangefarbene Herbstfärbung der Blätter
- Wächst als Bodendecker, sodass Ihr Garten wenig Pflege benötigt
- Laubabwerfend
Gut kombinierbar mit
Alternativen für Ziegenbart - Aruncus aethusifolius
Mehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Der Aruncus aethusifolius ist in den Niederlanden besser als Ziegenbart bekannt. Diese Pflanzenart gehört zur Familie der Rosaceae (Rosengewächse) und umfasst etwa 150 – 300 Arten. Diese mehrjährige Pflanze wächst sehr buschig und breit. Der Ziegenbart Aruncus aethusifolius ist ein echter Bodendecker für feuchte Standorte. Die ausgewachsene Höhe dieser weiß blühenden Staude beträgt ca. 30 cm. Rechnen Sie bei der Bepflanzung mit 7 Stück pro m2.
Kaufen und kombinieren Sie diese beliebte Goat's Beard-Staude in der Topfgröße P9 über unseren Online-Shop.
Blüten/Blätter des Ziegenbarts - Aruncus aethusifolius
Die sternförmigen Blüten dieser Bodenpflanze sind cremeweiß und blühen etwa von Mai bis Juni. Die Blüten bestehen aus fünf auffälligen Blütenblättern und ähneln Rispenspiralen. Die schönen, farnartigen Blätter von Goat Beard sind grün und später im Herbst wunderschön orange/rot. Dieser winterharte Ziegenbart verträgt Temperaturen bis -25 Grad Celsius.
Bepflanzung in schattigen Beeten
Diese Gartenpflanze eignet sich sehr gut für offene Gärten mit beispielsweise einem einzelnen ausgewachsenen Baum oder Strauch. Der Ziegenbart Aruncus aethusifolius steht gerne an einem leicht schattigen Standort im Garten, da direkte Sonneneinstrahlung den Blättern Probleme bereiten kann. Außerdem sollte Ziegenbart nicht in der Nähe von Baumwurzeln gepflanzt werden. Der Boden für Ziegenbart sollte nährstoffreich, feuchtigkeitsreich und humusreich (Torf) sein.
Ziegenbart - Aruncus aethusifolius Combine
Diese mehrjährige Pflanze wächst als Bodendecker und lässt sich gut mit anderen Pflanzen kombinieren, die Schatten und einen sauren Boden mögen, wie Farne, Astilba, Funkien, Staudenknöterich und Fingerhut.
Besonderheiten
Der Ziegenbart hat einen auffälligen, vollen Blütenstand und macht sich als Solitärpflanze beispielsweise im orientalischen oder japanischen Garten sehr gut. Kaufen Sie diesen Bodendecker und die passenden Gartenpflanzen jetzt über den Pflanzen-Webshop von Yarinde.nl.
Düngung
Düngung
Bevorzugt einen nährstoffreichen, feuchten Boden, zum Beispiel entlang eines Teiches oder eines Grabenufers. Im Frühjahr mit Staudendünger düngen und bei der Pflanzung Pflanzerde mitbestellen.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
Ein Rückschnitt auf den Boden kann im Winter erfolgen. Aruncus dioicus ist leicht zu reißen und daher leicht zu verjüngen und zu vermehren.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-11327 |
Pflanzenfamilie | Rosaceae |
Niederländischer Name | Ziegenbart |
Gattungsname | Aruncus |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 30 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | NEIN |
Blütemonate | Mai und Juni |
Blütenfarbe | Weiß |
Blattfarbe | Grün |
Herbstblattfarbe | Orange Rot |
Biodiversität | |
Bienenfreundlich | Ja |
Besondere Eigenschaften | |
Bodenfeuchtigkeit | Feuchtigkeitsspendend |
Position im Garten | Halbschatten |
Hardy | Ja |
Pflanzendichte pro Quadratmeter | 8-11 |
Wuchsform der Kletterpflanze | Bodendecker und Buschig |
Wachstumsgewohnheit | Bodendecker und Buschig |