- Schöner kompakter Baum
- Köstliche Pfirsichfrüchte
- Geschützter, sonniger Standort unbedingt erforderlich
- Vor starkem Frost schützen
- Schöner kompakter Baum
- Köstliche Pfirsichfrüchte
- Geschützter, sonniger Standort unbedingt erforderlich
- Vor starkem Frost schützen
Gut kombinierbar mit
Alternativen für Zwergpfirsich - Prunus Persica 'Red Peachy' - Auf Stiel H40cm
Mehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Der Zwergpfirsich „Red Peachy“ ist eine kleine Pfirsichbaumsorte, die trotz ihrer Größe wunderschön blüht und im Sommer köstliche Früchte hervorbringt. Der „Red Peachy“ eignet sich hervorragend für den kleineren Garten, kann aber auch auf dem Balkon, der Dachterrasse oder der Terrasse gehalten werden, da sich der Baum auch als Kübelpflanze/-baum eignet. Der Prunus 'Pink Peachy' steht am besten an einem geschützten, sonnigen Standort, so können die Früchte gut fest werden und der Geschmack des Pfirsichs wird voller und süßer.
Der Zwergpfirsich „Red Peachy“ hat keine klare Präferenz und kann in alle Bodenarten gepflanzt werden. Wenn Sie diesen Pfirsichbaum bei uns bestellen, liefern wir ihn in die gesamten Niederlande und Flandern. Entdecken Sie hier weitere Arten von Zwergfrüchten, die Sie bei uns kaufen können.
Der perfekte Standort für den Zwergpfirsich 'Red Peachy'
Dieser Pfirsichbaum mit niedrigem Stamm blüht im April und Mai mit wunderschönen rosa Blüten. Der „Red Peachy“ ist ein selbstbestäubender Baum. Dieser Pfirsich gedeiht gut auf Lehm-, Lehm- und Sandböden sowie an einem sonnigen Standort, denn es gilt: Je mehr Sonne, desto süßer die Frucht. Steinfrüchte wie Pfirsiche und Nektarinen kommen in wärmeren Gegenden häufig vor und mögen Wärme. Wählen Sie daher für diesen Baum einen zugfreien und einigermaßen geschützten Standort. Bei der Pflanzung kann es sinnvoll sein, der Pflanzerde für Obstbäume Nährstoffe beizugeben und zusätzlich einen Baumpfahl zu setzen. Eine Baumstange sorgt dafür, dass der Baum gut Wurzeln schlagen kann und den nötigen Halt erhält.
Düngung
Düngung
Sie können den Zwergpfirsich vor der Pflanzung mit einem für Obstbäume geeigneten organischen Dünger düngen. Sie können die Düngung auch jährlich im Frühjahr (Mai/April) mit einem organischen Obstdünger durchführen.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
Es gibt zwei Zeitpunkte, an denen der Prunus beschnitten werden kann; nach der Blüte oder nach der Ernte. Beschneiden Sie den Baum niemals zu spät im Jahr, da der Baum bei kälterem Wetter möglicherweise nicht gut von Schnittwunden heilt. Achten Sie beim Obstbaumschnitt stets darauf, dass eine offene Krone mit ausreichend älteren Ertragsästen entsteht. Beschneiden Sie den Baum vorzugsweise an einem warmen Tag, an dem es nicht regnet, damit sich der Baum richtig erholen kann und das Risiko einer Pilzinfektion minimiert wird.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-14711 |
Pflanzenfamilie | Rosaceae |
Niederländischer Name | Zwergpfirsich |
Gattungsname | Prunus |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 300 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | NEIN |
Blütemonate | Mai und April |
Blütenfarbe | Rosa und Rot |
Blattfarbe | Grün |
Biodiversität | |
Bienenfreundlich | Ja |
Schmetterlingsfreundlich | Ja |
Vogelfreundlich | Ja |
Besondere Eigenschaften | |
Bodentyp | Neutral |
Bodenfeuchtigkeit | Feuchtigkeitsspendend |
Position im Garten | Sonne |
Hardy | Bis -20 Grad Celsius |
Stillzeit | Marsch |
Gartentyp | Früchtegarten |
Erntezeit | August |
Schnittmonate | Juni |