Der Holunder, oder Sambucus nigra, ist eine jener Pflanzen, die Sie aus Geschichten, Rezepten aus der Vergangenheit und vielleicht von Spaziergängen kennen. Es handelt sich um einen robusten, einheimischen Strauch mit einer reichen Geschichte in der Volksmedizin, Küche und Gartenkunst. Die Blütenstände voller cremeweißer Dolden im Frühling und die tiefschwarzen Beeren im Spätsommer machen die Pflanze bei Menschen und Vögeln gleichermaßen beliebt. Aber wussten Sie, dass es neben dem „normalen“ Holunder mittlerweile auch zierliche Sorten gibt, die durch Blattfarbe, Form und kompakten Wuchs überzeugen?
Sambucus Nigra, einheimisch und grün
Der klassische Sambucus nigra wächst zu einem großen Strauch oder kleinen Baum mit einer lockeren, natürlichen Form heran. Es wird häufig in Nahrungswäldern, Landschaftsgärten oder als informelle Hecke verwendet. Die weißen Blüten sind essbar und eignen sich hervorragend für Holunderblütensirup, aus den reifen Beeren lässt sich Marmelade, Saft oder Wein herstellen (Achtung: Nicht roh verzehren!). Dieser Holunder ist robust, wächst schnell und eignet sich für fast jeden Boden, solange er nicht zu trocken ist. Aus reifen Beeren lässt sich auch Tee zubereiten! Einfach 10 Minuten in heißem Wasser einweichen. Aber Vorsicht, nicht bei den Racemosa-Arten, diese sind giftig!
Dunkelviolette Sambucus-Arten
Wer im Garten eine anmutigere Erscheinung bevorzugt, für den gibt es drei beliebte Sorten mit auffällig dunklen Blättern:
Der Holunder „Black Lace“ hat tief eingeschnittene, fast farnartige dunkelviolette Blätter, die an japanische Ahorne erinnern. Es verleiht der Pflanze ein elegantes, fast exotisches Aussehen.
Der Holunder „Black Beauty“ hingegen hat breitere, ovale, dunkelviolette Blätter und einen etwas volleren Wuchs. Die hellrosa Blüten bilden einen schönen Kontrast zum dunklen Laub.
Der Holunder „Black Tower“ ist eine aufrechte Sorte, die schlanker wächst als die anderen. Ideal für kleinere Gärten oder als vertikale Strukturpflanze. Auch diese Sorte kombiniert dunkle Blätter mit rosa-weißen Blütenständen.
Zusammenfassend
Ob Sie einen wilden, essbaren Garten lieben oder einen auffälligen Zierstrauch mit Farbe und Charakter suchen – es gibt immer einen Holunder, der zu Ihrem Stil passt. Vom Klassiker Sambucus nigra über die schicke ‚Black Lace‘ bis hin zum robusten, kompakten ‚Black Tower‘: Der Holunder ist nicht nur vielseitig einsetzbar, sondern auch überraschend schön und kräftig. So verleihen Sie Ihrem Garten eine natürliche, anmutige Note, die Sie auch für die Zubereitung köstlicher Holundermarmelade, Tee oder Saft nutzen können.
Sehen Sie sich alle Sorten des Holunders „Sambucus“ an, die wir verkaufen und Ihnen innerhalb eines Tages liefern können. Schauen Sie sich auch unsere Kombinationstipps und weitere Spezifikationen pro Typ an.