Bio

Schwarzer Holunder - Sambucus nigra 'Black Beauty'.

Normaler Preis € 9,95
Normaler Preis € 0,00 Angebotspreis € 9,95
Inklusive Mehrwertsteuer.

* Mehr benötigt als der aktuelle Bestand? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

stuk
€ 9,95
Dieses Produkt ist zur Zeit nicht verfügbar.

Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.

Am Sonntag vor 23:59 Uhr bestellt = noch in derselben Woche geliefert, jetzt mit zusätzlichen Liefervorteilen.

Produktbeschreibung
  • Schöne, fast schwarze Blätter
  • Auffällige Rinde
  • Essbare Beeren für Vögel und Menschen
  • Aus biologischem Anbau ohne Gift und Dünger
  • Wächst ziemlich schnell, ein Schnitt ist ein Muss, um es unter Kontrolle zu halten

Mehr über

Allgemeine Beschreibung

Wir verstehen, dass Sie sich einen Holunderstrauch aus biologischem Anbau in Ihrem Garten wünschen. Dieser Bio Schwarzer Holunder Sambucus nigra 'Black Beauty' wurde ohne Gift und künstliche Düngemittel angebaut. Die essbaren Beeren eignen sich hervorragend zur Herstellung von Holundersaft oder zum Verfüttern an die Vögel. Die fast schwarzen Blätter bilden einen schönen Kontrast zum Grün. Kann in Ihrem Ziergarten, Ihrer Waldplantage oder in der Nähe Ihres Obstgartens gepflanzt werden. Bevorzugt einen sonnigen Platz in Ihrem Garten, vorzugsweise jedoch nicht in der grellen Mittagssonne. Geringe Ansprüche an den Boden. Vorliebe für nährstoffreichen Boden, der nicht zu trocken ist.

Schöne Kombination mit Echter Hasel, Holunder, Weißdorn, Falscher Jasmin, Flieder, Amerikanischer Johannisbeere und der einheimischen Stechpalme. Kann auch perfekt als Hintergrund für ein Staudenbeet mit beispielsweise Seerosen, Storchschnabel, Salbei, Lavendel und/oder Katzenminze dienen.

Düngung

Beschneiden und mehr

Pflanzeneigenschaften

Benennung
Plantnummer YAR-16129
Größen
Blume und Blatt
Immergrün NEIN
Blütemonate Mai und Juni
Blütenfarbe Weiß und Hell-Pink
Blattfarbe Schwarz
Biodiversität
Vogelfreundlich Ja
Besondere Eigenschaften
Position im Garten Teilweise Sonne und Halbschatten
Giftig NEIN
Hardy Ja und Bis -25 Grad Celsius
Stillzeit Marsch
Wuchsform der Kletterpflanze Aufsteigend
Erntezeit August und September
Schnittmonate Marsch
Wachstumsgewohnheit Aufsteigend
Windbeständig Gut