Eetbare tuin

Der essbare Ziergarten

Der Begriff Ziergarten ist schon etwas von 1999. Denn der Ziergarten von heute muss so viel mehr sein als nur Ziergartenpflanzen. Denken Sie an einheimische Stauden, die Bienen und Hummeln anziehen. Oder vogelfreundliche Sträucher. Aber auch essbare Pflanzen und Obststräucher für den Menschen. Ungespritzt, aus unserem eigenen Ziergarten, warum nicht.

Essen aus dem Vorgarten

Viele Vorgärten in den Niederlanden bestehen aus schmalen Streifen. Oftmals ist kein Platz zum Sitzen vorhanden, deshalb machen wir es lieber hinter dem Haus. Es ist jedoch ein idealer Ort, um Ihr eigenes Gemüse, Obst und Kräuter anzubauen. Aber tatsächlich macht das fast niemand. Es ist wirklich schade. Sogar die Kombination von Lebensmitteln aus dem eigenen Garten mit dekorativen Gartenpflanzen ist möglich. In diesem Blog geben wir einige Vorschläge für einen essbaren Garten. Wer kommt mit? Natürlich können Sie ein Schild aufstellen, auf dem steht: „Eine Handvoll frisches Obst aus meinem Vorgarten zu stibitzen ist erlaubt“ oder einen Stand entlang der Straße aufbauen, an dem Sie frisches Obst verkaufen.

Hier ist unsere Liste essbarer Gartenpflanzen, die auch schön aussehen:

  1. Allium schoenoprasum – Schnittlauch : Sowohl die Blätter als auch die Blüten sind essbar und er bringt wunderschöne violette Blütenköpfe hervor. Es kann wild wachsen. Erwägen Sie ein Hochbeet.
  2. Ocimum basilicum – Basilikum : Die Blätter sind köstlich und es hat wunderschöne weiße oder violette Blüten.
  3. Mentha spicata – Minze : Die Blätter werden oft in Tees und zum Kochen verwendet und bringen kleine violette Blüten hervor. Da sich Minze sehr wild ausbreiten kann, empfehlen wir, sie in einem geschützten, erhöhten Beet anzupflanzen.
  4. Borago officinalis – Borretsch: Die Blüten sind schön und essbar und haben einen leichten Gurkengeschmack. Etwas Besonderes.
  5. Calendula officinalis – Ringelblume: Die Blütenblätter sind essbar und haben einen würzigen Geschmack.
  6. Viola tricolor – Veilchen : Die Blüten sind essbar und haben einen leicht süßen Geschmack.
  7. Tropaeolum Majus: Sowohl die Blätter als auch die Blüten sind essbar und haben einen leicht würzigen Geschmack. Nicht winterhart.

    essbare Pflanzen
  8. Thymus vulgaris – Thymian : Die Blätter schmecken köstlich in vielen Gerichten (zum Beispiel gut über Ihrem Spiegelei) und er bringt wunderschöne violette Blüten hervor. Sorgen Sie für einen geschützten Platz in der Sonne.
  9. Lavandula angustifolia – Lavendel : Die Blüten sind essbar und haben einen starken Lavendelgeschmack. Lavendel macht auch Bienen glücklich
  10. Salvia officinalis – Salbei : Die schönen Blätter werden oft zum Kochen verwendet und er hat schöne violette Blüten.
  11. Taraxacum officinale – Löwenzahn: Die Blätter sind essbar und er hat wunderschöne gelbe Blüten.
  12. Origanum vulgare – Oregano : Die Blätter dieses Bodendeckers schmecken köstlich in vielen Gerichten und er bringt wunderschöne violette Blüten hervor.
  13. Cichorium intybus – Wilde Zichorie : Die Blätter und Blüten sind essbar und sie bringt wunderschöne blaue Blüten hervor.
  14. Malva sylvestris – Große Malve : Die Blätter und Blüten sind essbar und sie hat wunderschöne lila Blüten.
  15. Rosa spp. - Rosen : Die Blütenblätter sind essbar und haben einen leicht süßen Geschmack.
  16. Zwerghimbeersträucher oder normale Himbeersträucher (mit Draht führen)
  17. Zwergbrombeere oder gewöhnliche dornenlose Brombeere (auch diese an Draht führen)
  18. Heidelbeerstrauch (unser Favorit, schöne frische Blätter, köstliche Früchte)
  19. Japanische Weinbeere (köstliche erdbeerähnliche Früchte)
  20. Holunder (wächst etwas größer, für große Gärten)
  21. Fasanenbeere (etwas Besonderes)

    Essbare Sträucher

Diese Pflanzen können eine schöne und funktionale Ergänzung für jeden Garten sein. Bedenken Sie jedoch, dass diese Pflanzen zwar essbar sind, sie jedoch richtig und stets in Maßen zubereitet und verzehrt werden müssen. Manche Menschen reagieren möglicherweise auch allergisch auf bestimmte Pflanzen. Daher ist Vorsicht geboten, wenn Sie neue essbare Pflanzen ausprobieren.

Extra-Tipps für mehr Nahrung aus dem eigenen Ziergarten

1. Platzieren Sie 1 x 1 Meter große Gemüsegartenkästen aus Holz, Weidenzweigen oder Haselnusszweigen in Ihrem Rasen.

Ein Hochbeet eignet sich hervorragend für Kräuter und Gemüse, wie zum Beispiel Minze für frischen Minztee (im Supermarkt immer überraschend teuer) oder andere Kräuter/pflegeleichtes Gemüse.

Gemüsegartenkiste

2. Ein Garten ist ohne einen (Obst-)Baum nicht komplett, nicht einmal ein kleiner Garten.

Pflanzen Sie deshalb einen Obstbaum wie beispielsweise einen Holunder-, Birn-, Kirsch-, Pflaumen- oder Apfelbaum in Ihren Garten. Auch die meisten Obstbäume bleiben kompakt. Wir empfehlen einen Apfelbaum. Äpfel sind am längsten haltbar. Wirklich kein Platz? Dann entscheiden Sie sich für Spalierobst entlang Ihres Zauns oder Ihrer Gartenmauer.

Apfelbaum

3. Gewächshaus im Vorgarten, warum nicht?

Haben Sie einen großen Vorgarten? Stellen Sie ein Gewächshaus in Ihren Vorgarten! Auf diese Weise können Sie Ihren Garten schön ländlich halten oder ihn für einen Nahrungswald, eine Blumenwiese oder große Rabatten freihalten.

Gewächshaus

4. Rasen wird zur Blumenwiese

Auch das Rasenmähen jedes Wochenende ist sehr schlecht für die Artenvielfalt. Ersetzen Sie deshalb (Teile) Ihres Rasens durch eine Blumenwiese. Sie müssen ihn nur ein- oder zweimal im Jahr mähen und er zieht Legionen von Bienen, Hummeln, Schwebfliegen und anderen nützlichen Insekten an. Entdecken Sie Blumenmischungen von Bio bis heimisch und natürlich mit essbaren Pflanzen oder Schnittblumen.

Blumenwiese

Schauen Sie sich auch diese Stauden mit Blättern oder Blüten , leckere Teepflanzen für Tee aus Ihrem eigenen Garten, Standard- Salatpflanzen wie Rucola und verschiedene Kräuterpflanzen an oder entdecken Sie verschiedene Arten von (Bio-) Gemüsegartenpflanzen . Immer mehr Menschen entscheiden sich für biologisch angebaute Pflanzen im Garten, eine gute Idee für Mensch und Tier. Schauen Sie sich unsere Bio-Obststräucher und weitere biologisch angebaute Gartenpflanzen an oder legen Sie mit den essbaren Sträuchern, Obstpflanzen und Nussbäumen von Yarinde Ihren eigenen Nahrungswald in Ihrem Garten an.

Zurück zum Blog