Aster 'Apollo'
Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.
Entdecken Sie die Top 10 Pflanzen
die perfekt passen
Ihr Garten. Machen Sie den Test!
Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.
Gut kombinierbar mit
SchaltflächentextAlternativen für Aster 'Apollo'
SchaltflächentextMehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Suchen Sie eine im Herbst blühende Pflanze für einen Platz im vorderen Bereich Ihres Beetes? Dann sollten Sie die Aster 'Apollo' in Betracht ziehen. Der deutsche Name ist Aster , Familie der Asteraceae.
Die ausgewachsene Höhe dieser Staude beträgt ca. 40 cm. Diese im Herbst blühende Gartenpflanze bevorzugt einen Standort in voller Sonne oder Halbschatten. Die Aster 'Apollo' benötigt einen fruchtbaren, feuchten, aber gut durchlässigen Boden. Sehen Sie sich hier unser aktuelles Angebot an Herbstastern an.
Die Blüten sind weiß. Interessieren Sie sich für die Blütezeit? Sie dauert von etwa August bis Oktober. Die Blätter sind grün und ungefähr 15 cm groß.
Yarinde hilft Ihnen gerne bei der Gestaltung Ihrer Gartenbeete. Wir sind spezialisiert auf die Zusammenstellung von Beeten mit Aster 'Apollo'-Pflanzen und deren Kombination mit passenden Gartenpflanzen. Fordern Sie zunächst einen individuellen Beetplan/Bepflanzungsplan für die Gestaltung Ihres Gartens an.
Blütezeit, Blüte, Höhe und Winterhärte
Diese spät blühende Gartenpflanze blüht von August bis September in Weiß. Die Blätter sind grün. Die endgültige Höhe dieser Staude beträgt ca. 50 cm. Diese Herbstaster ist winterhart bis ca. -40 Grad Celsius.
Standort und Anpflanzung im Garten oder Beet
Diese Pflanze eignet sich hervorragend für den Ziergarten. Sie zeichnet sich durch auffälliges Laub, Blüten oder Wuchsform aus und lässt sich leicht kombinieren. Diese Art bevorzugt einen sonnigen Standort und einen gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden. Diese hohe Pflanze eignet sich als Basis für die Gestaltung Ihres Beetes. Sie stammt ursprünglich aus dem Grünland und ist daher besonders gut für etwas schwerere Böden und gelegentlich feuchte Erde geeignet. Sie lässt sich daher gut mit Pflanzen des Waldrandes kombinieren. Es handelt sich um Beetpflanzen, die sich ideal mit anderen Stauden, Ziergräsern und Sträuchern in Ihrem Garten oder Beet kombinieren lassen.
Beschneiden und Pflege
Diese Astern sind sehr pflegeleicht. Solange die spezifischen Bedürfnisse der Pflanzen erfüllt werden, wachsen und blühen sie zuverlässig. Sie benötigen jedoch eine gewisse Unterstützung. Dies kann auf natürliche Weise mit Bambusstäben oder durch andere Stauden, beispielsweise Ziergräser, erfolgen.
Gut zu wissen.
Herbstastern lassen sich in zwei Kategorien einteilen: die Neuengland-Astern (Novae-angliae) und die New-York-Astern (Novi-belgii). Die Novae-angliae-Herbstastern haben behaarte und dickere Stängel als die Novi-belgii-Arten. Außerdem wachsen sie in der Regel etwas höher als die Novi-belgii-Sorten. Die Aster 'Schneekissen' ist eine Novi-belgii-Aster.
Fertige Beetpakete mit Herbstastern
Diese Herbstastern sind Teil verschiedener Beetpakete – Blütenfarbe Weiß . Diese enthalten die Herbstaster sowie andere weiß blühende Stauden. Ein Beetpaket mit der spät blühenden Herbstaster lässt sich beispielsweise gut mit einem Beetpaket – früh blühende Gartenpflanzen kombinieren. Jedes Beetpaket enthält genau die Anzahl an Gartenpflanzen, die Sie für die Bepflanzung von 1 m² Garten oder Beet benötigen. Entdecken Sie alle Beetpakete von Yarinde .
Individuelle Beetgestaltung - Herbstastern kombinieren
Haben Sie spezielle Wünsche und Bedürfnisse oder eine besondere Gartensituation? Dann fordern Sie einen individuellen Bepflanzungsplan an. Sie erhalten innerhalb weniger Werktage einen digitalen Bepflanzungsplan für Ihren neuen Garten oder Ihr Hochbeet.
Weitere Informationen über Aster Apollo
Diese Beetpflanze eignet sich hervorragend für den Ziergarten. Sie zeichnet sich durch auffälliges Laub, Blüten oder Wuchsform aus und lässt sich leicht kombinieren. Diese Herbstblüherin bevorzugt einen sonnigen Standort und einen gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden. Sie eignet sich sehr gut zur Kombination mit den „Basis-Pflanzen“. Ursprünglich eine „Wiesenpflanze“, ist sie daher besonders für etwas schwerere Bodentypen und gelegentlich feuchten Boden geeignet. Sie lässt sich daher oft gut mit „Waldrandpflanzen“ kombinieren. Diese Pflanze wächst bodendeckend und lässt sich gut mit anderen Pflanzen kombinieren.
Diese Herbstaster-Sorte Apollo verträgt Temperaturen bis -35 °C. Der empfohlene Pflanzabstand beträgt 33 cm (7-9 Pflanzen pro m²). Diese Gartenpflanze ist mäßig verfügbar.
Düngung
Düngung
SchaltflächentextNutzen Sie unsere Pflanzerde und mischen Sie diese mit Ihrer Gartenerde. Graben Sie auch Ihren Boden um. Tauchen Sie die Pflanze kurz in ein Gefäß mit Wasser und pflanzen Sie sie dann in Ihre Pflanzkästen ein. Eine jährliche Düngung mit organischem Dünger für Stauden fördert die Blüte und das Wachstum.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
SchaltflächentextAstern lassen sich sehr einfach und ohne großen Pflegeaufwand pflanzen. Entfernen Sie abgestorbene Zweige im Frühjahr, damit die neuen Triebe ausreichend Licht und Platz zum Wachsen erhalten. Achten Sie darauf, dass sie im Sommer nicht zu trocken und im Winter nicht zu nass sind.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Pflanzeneigenschaften
| Benennung | |
| Plantnummer | YAR-10477 |
| Pflanzenfamilie | Asteraceae |
| Niederländischer Name | Aster |
| Gattungsname | Aster |
| Größen | |
| Maximale Wachstumshöhe | 40 |
| Blume und Blatt | |
| Immergrün | NEIN |
| Blütemonate | August, September und Oktober |
| Blütenfarbe | Weiß |
| Blattfarbe | Grün |
| Biodiversität | |
| Besondere Eigenschaften | |
| Bodentyp | fruchtbarer, gut durchlässiger Boden |
| Bodenfeuchtigkeit | Trockene Feuchtigkeit |
| Position im Garten | Sonne |
| Stillzeit | Marsch |
| Schnittmonate | Marsch |
















