Bio
Wildschaf (Rosa) - Stachys officinalis 'Rosea'
Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.
Gut kombinierbar mit
Alternativen für Bio-Wildschaf (Rosa) - Stachys officinalis 'Rosea'
Mehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Dies ist die biologisch angebaute Hundsohr-Pflanze Stachys officinalis „Rosea“, die für ihre rosa Blüten bekannt ist. Der niederländische Name ist Betonie , Familie der Lamiaceae und auch Eselsohr genannt. Die ausgewachsene Höhe dieser organischen Staude beträgt ca. 35–50 cm. Sehen Sie sich hier auch beliebte Arten von Eselsohren an, die Sie direkt in unserem Online-Shop kaufen können.
Blüten und Blätter Bio-Hirschohr Stachys officinalis 'Rosea'
Die Blütenfarbe (Ähren) dieses Bodendeckers ist leuchtend rosa und die Blütezeit dauert etwa von Juni bis Juli. Auch nach der Blütezeit noch eine schöne Pflanze. Die Blätter sind grün, etwa 15 cm groß und die Stängel haben eine quadratische Form. Verträgt Temperaturen bis -25 Grad Celsius. Der empfohlene Pflanzabstand beträgt 30 cm. Wir verwenden eine Pflanzendichte von 8-11 Pflanzen pro m2. Diese mehrjährige Bio-Pflanze ist kaum verfügbar und eignet sich daher weniger für die Einbindung in ein maßgeschneidertes Rabattenpaket. Wir können jedoch für Sie passende Alternativen finden.
Für durchdachte Pflanzenkombinationen für Ihren Garten sehen Sie sich auch unsere fertigen Rabattenpakete an. Wählen Sie aus verschiedenen Themen, von pflegeleicht bis langblühend. Oder stöbern Sie in unseren Kombinationstipps von Katzenminze bis Liliengras.
Weitere Informationen zum Standort
Diese biologisch angebaute Betonie Stachys officinalis 'Rosea' ist eine Gartenpflanze, die für einen offenen Raum geeignet ist. Diese Pflanze eignet sich sehr gut für den „Südgarten“. Diese Art benötigt einen sonnigen Standort auf nicht zu kargen Böden. Es kann auch mit „Steinpflanzen“ kombiniert werden, sofern der Boden nicht zu trocken ist. Diese Rabattenpflanze wuchert nicht oder kaum und lässt sich gut mit anderen Pflanzen kombinieren. Sehen Sie sich hier auch beliebte Arten von Eselsohren an, die Sie direkt in unserem Online-Shop kaufen können.
Düngung
Düngung
Dieses Eselsohr wächst gut in einem durchlässigen, nährstoffreichen Boden. Verbessern Sie den Boden mit der Universal-Pflanzerde DCM Vivimus. Dadurch wird das Bodenleben angeregt und das Wassermanagement verbessert. Streuen Sie zusätzlich eine Handvoll organischen Dünger pro Pflanze. Geben Sie nach dem Düngen etwas Wasser, damit sich die Nährstoffe gut mit dem Boden vermischen. Es ist ratsam, im Frühjahr nach dem letzten harten Nachtfrost zu düngen.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
Möchten Sie die Pflanze jung und voll halten? Dann nach der Blüte auf 15 cm über dem Boden zurückschneiden. Verwenden Sie dazu eine saubere Gartenschere.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-12118 |
Pflanzenfamilie | Lippenblütler |
Niederländischer Name | Betonie |
Gattungsname | Stachys |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 35 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | NEIN |
Blütemonate | Juni und Juli |
Blütenfarbe | Rosa |
Blattfarbe | Grün |
Biodiversität | |
Besondere Eigenschaften | |
Bodenfeuchtigkeit | Trockene Feuchtigkeit |
Position im Garten | Sonne |
Stillzeit | Marsch |
Schnittmonate | September |