- Im Winter (halb)immergrün
- Nativ und bio eingeweicht
- Besondere Blüte, wunderschön
- Schutz bei nassem Winter
Bio
Zittergrasbiber - Briza Media
Im p9-topf
Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.
- Im Winter (halb)immergrün
- Nativ und bio eingeweicht
- Besondere Blüte, wunderschön
- Schutz bei nassem Winter
Gut kombinierbar mit
Alternativen für Bio-Zittergrasbiber - Briza Media
Mehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Diese wunderschöne Ziergrasart ist jetzt auch aus biologischem Anbau über unseren Webshop erhältlich. Dies bedeutet, dass die Zittergraspflanzen Briza Media ohne Gift und künstliche Düngemittel angebaut werden. Mit diesem besonderen Ziergras haben Sie auch eine heimische und winterharte Grasart in Ihrem Garten.
Die ausgewachsene Höhe des Zittergrases – Briza media beträgt ungefähr 40 cm. Der niederländische Name dieser immergrünen Pflanze lautet Zittergras oder Bibergras , Familie Poaceae. Diese niedrige Ziergrasart lässt sich unter anderem gut mit dem Kriechenden Günsel 'Ajuga Reptans' und dem Kupferknopf 'Leptinella squalida' kombinieren. Diese Arten sind in unserem Webshop erhältlich. Für weitere passende Kombinationen erstellen wir gerne einen maßgeschneiderten Pflanzplan für Ihren Garten.
Blüten und Blütezeit des Zittergrasbibers Briza media
Die herzförmigen Blüten dieser einheimisches Ziergras sind gelb gefärbt. Ergibt eine wunderschöne Schnittblume. Die Blütezeit beginnt etwa im Juni und dauert bis Juli. Die Blätter sind grün und etwa 20 cm groß. Verträgt Temperaturen bis -25 Grad Celsius und bleibt immergrün. Der empfohlene Pflanzabstand beträgt 30 cm, verwenden Sie also 8–11 Pflanzen pro m2.
Wohin im Garten?
Diese büschelbildende Biberpflanze eignet sich sehr gut für den „Südgarten“ an einem offenen Standort. Diese Art Ziergras benötigt einen sonnigen Standort auf nicht zu nährstoffarmen Böden. Diese Pflanze muss im Winter vor übermäßigem Regen und Schnee geschützt werden. Im Sommer muss man aufpassen, dass es nicht austrocknet. Dieses Ziergras eignet sich gut als Schnittblume und hat schöne, schlanke Stängel.
Kombinieren Sie Zittergras 'Briza media' mit
- Dunkler Storchenschnabel 'Geranium'
- Kriechendes Schwarzgrün 'Ajuga Reptans' (einheimisch)
- Kupferknopf ‚Leptinella‘
- Schmales Fackelgras ' Koeleria macrantha'
- Weidenröschen ' Lysimachia'
- Wilde Akelei 'Aquilegia'
- Raue Glockenblume 'Campanula'
- Blauer Knopf ' Succisa pratensis'
- Eselsohr / Betonie ' Stachys'
- Zierlauch 'Allium' (siehe Foto)
- Knöterich 'Persicaria'
Hier gibt es alle Sorten zu kaufen, oft auch in Bio-Ausführung! Kombinieren Sie es mit (einheimischen) Stauden, um eine schöne, natürliche Rabatte zu schaffen. Bestellen Sie alle Gartenpflanzen ganz einfach über unseren Webshop und entdecken Sie den Komfort der Lieferung nach Hause in den Niederlanden oder nach Belgien. Passt auch gut zum Randpaket Dries, Suus oder Mirthe. Befehl Randkanten für Hochbeete und Pflanzerde sofort über unseren Webshop für Gartenpflanzen.
Düngung
Düngung
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-16635 |
Größen | |
Blume und Blatt | |
Immergrün | Halb |
Biodiversität | |
Besondere Eigenschaften | |
Position im Garten | Sonne und Halbe Sonne |
Stillzeit | Marsch |
Schnittmonate | Marsch |