Fenchel

Foeniculum vulgare

Im p9-topf

Normaler Preis 2,45 €
Normaler Preis 0,00 € Angebotspreis 2,45 €
Inklusive Mehrwertsteuer.
stuk
=
m2
2,45 €
360 auf Lager Frische Lieferung aus eigenem Lager

Mindestbestellmenge: 3 Stück

Dieses Produkt ist zur Zeit nicht verfügbar. Benachrichtigen Sie mich, sobald es wieder verfügbar ist

Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.

Am Sonntag vor 21:30 Uhr bestellt = noch in derselben Woche geliefert, jetzt mit zusätzlichen Liefervorteilen.

Immer fachgerecht verpackt und frisch geliefert
Dieses Produkt ist zur Zeit nicht verfügbar. Benachrichtigen Sie mich, sobald es wieder verfügbar ist
  • Köstlicher anisartiger Geschmack
  • Wenn die Pflanze schießt, können die Samen auch geerntet und als Kraut verwendet werden
  • Sehr dekorative Form und Wuchs
  • Auch fertig im Frühjahr erhältlich, traditionell angebaut
  • Verträgt Trockenheit nicht gut
Das sagt unser Pflanzenexperte Micha zu dieser Art:
Essbar und schön anzusehen, zwei Vorteile in einem.

Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Mehr über

Allgemeine Beschreibung

Diese Gemüsegartenpflanzen des Fenchels „Foeniculum vulgare“ sind bereits ausgewachsen (und bereit zum Anbauen) und in den Monaten (Ende) März, April, Mai und Juni erhältlich.

Fenchel – Foeniculum vulgare – stammt ursprünglich aus Asien und gehört zur Familie der Doldenblütler. Sein botanischer Name leitet sich vom lateinischen „feniculum“ ab, was „Heu“ bedeutet und sich auf die zarten Blätter bezieht. Der essbare Teil sieht aus wie eine Knolle, besteht aber in Wirklichkeit aus einem Büschel weißer Blätter.

Fenchel kaufen und pflanzen

Möchten Sie eine Fenchelpflanze kaufen? Diese können Sie ganz einfach online bestellen und mit unseren anderen Gemüsegarten- und Gewächshauspflanzen kombinieren. Achten Sie beim Pflanzen des Fenchels darauf, ihn nicht zu tief zu setzen. Der Stängelansatz, erkennbar an der Verdickung, sollte über der Erde bleiben.

Bodenart Fenchelanbau

Fenchelpflanzen bevorzugen feuchte, humose Böden. Gemüsegartenerde sowie Blumenerde für Gemüse und Kräuter eignen sich hierfür ideal. Diese enthalten für die erste Wachstumsphase ausreichend Nährstoffe. Nach der Hälfte der Wachstumsperiode empfiehlt sich jedoch die Zugabe von flüssigem oder festem Pflanzendünger, den Sie in unseren Düngemitteln und Bodenverbesserern finden.

Fenchel ernten & lagern

Die Fenchelpflanze ist erntereif, wenn die Knolle etwa die Größe eines Tennisballs erreicht und 200–300 Gramm wiegt. Sollte es vor der Erntezeit zu Frost kommen, empfiehlt es sich, die Pflanze zum Schutz mit Stroh oder Folie abzudecken. Nach der Ernte hält sich Fenchel an einem kühlen Ort einige Wochen.

Fenchelpflanzen sind köstliche Speisekräuter und machen sich auch in Ihrem Ziergarten, beispielsweise in den Beeten Ihres Vor- oder Hintergartens, sehr schön.

Entdecken Sie mit diesen fertigen Gemüsegartenpflanzen die Freude und den Komfort gesunder Lebensmittel aus Ihrem eigenen Garten oder Balkon.

Düngung

Beschneiden und mehr

Pflanzeneigenschaften

Benennung
Plantnummer YAR-13797
Größen
Maximale Wachstumshöhe 125
Blume und Blatt
Immergrün NEIN
Blütemonate Juni, Juli und August
Blütenfarbe Gelb
Blattfarbe Grün
Biodiversität
Native NL Ja
Besondere Eigenschaften
Bodentyp DCM – Pflanzerde für Gemüsegartenpflanzen und DCM – Blumenerde für Gemüse und Kräuter
Bodenfeuchtigkeit Feuchtigkeitsspendend
Position im Garten Halbschatten und Sonne
Giftig NEIN
Hardy Ja
Stillzeit April, Mai und Juni
Pflanzendichte pro Quadratmeter 10-11
Pflanzzeit Marsch, April, Mai, Juni, Juli und August
Gartentyp Zuteilung
Wuchsform der Kletterpflanze Die Zwiebel entsteht durch Anhäufung von Blattscheiden
Erntezeit Juni, Juli, August, September und Oktober
Wachstumsgewohnheit Die Zwiebel entsteht durch Anhäufung von Blattscheiden