Phlox

Phlox paniculata 'Laura'

Im recycelten p9-topf

Normaler Preis € 2,95
Normaler Preis € 0,00 Angebotspreis € 2,95
Inklusive Mehrwertsteuer.
stuk
=
m2
€ 2,95
800 auf Lager Mehr benötigt als der aktuelle Bestand? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Mindestbestellmenge: 3 Stück

Dieses Produkt ist zur Zeit nicht verfügbar. Benachrichtigen Sie mich, sobald es wieder verfügbar ist

Am Sonntag vor 21:30 Uhr bestellt = noch in derselben Woche geliefert, jetzt mit zusätzlichen Liefervorteilen.

  • Kompakte, aufrechte Staude
  • Wunderschöne lila/rosa Blütenfarbe
Das sagt unser Pflanzenexperte Micha zu dieser Art:

Entdecken Sie die Top 10 Pflanzen

die perfekt passen

Ihr Garten. Machen Sie den Test!

Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Mehr über

Allgemeine Beschreibung

Dabei handelt es sich um die Phlox-Pflanze mit dem botanischen Namen Phlox paniculata „Laura“. Diese Flammenblumenart benötigt einen nährstoffreichen, durchlässigen Boden an einem sonnigen Standort in Ihrem Garten. Diese Gesamthöhe beträgt ca. 1 Meter.

Die auffälligen Blüten blühen von Juli bis Oktober in violetten Blüten mit weißem Auge. Die genaue Farbe wird durch den Säuregehalt Ihres Bodens bestimmt. Die duftenden Blüten eignen sich auch als Schnittblumen. Die lanzettlichen Blätter können durchaus als dekorativ bezeichnet werden. Bei Gruppenpflanzung rechnen Sie mit 7 Stück pro m2.

Kombinieren Sie es in sonnigen Rabatten zum Beispiel mit Ziergräsern, Sonnenhut, Staudenknöterich, Katzenminze, Kugeldistel, Süßholzpflanze und Ehrenpreis.

Sehen Sie sich hier unsere beliebtesten Phlox-Flammenblumenpflanzen an, die bei uns zum Verkauf stehen .

Düngung

Beschneiden und mehr

Pflanzeneigenschaften

Benennung
Plantnummer YAR-11903
Größen
Maximale Wachstumshöhe 100
Blume und Blatt
Immergrün NEIN
Blütemonate Juli, August und September
Blütenfarbe Lila und Rosa
Blattfarbe Grün
Biodiversität
Bienenfreundlich Ja
Schmetterlingsfreundlich Ja
Native NL NEIN
Besondere Eigenschaften
Bodentyp Nährstoffreicher Boden
Position im Garten Sonne
Hardy Ja
Stillzeit Marsch
Schnittmonate Marsch