Japanische Zierkirsche (hellrosa)

Prunus serrulata 'Amanogawa'

Normaler Preis 149,95 €
Normaler Preis 0,00 € Angebotspreis 149,95 €
Inklusive Mehrwertsteuer.
stuk
149,95 €
Dieses Produkt ist zur Zeit nicht verfügbar. Benachrichtigen Sie mich, sobald es wieder verfügbar ist

Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.

Immer fachgerecht verpackt und frisch geliefert
  • Schmal wachsender Zierkirschbaum
  • Wunderschöne dunkelgrüne Blätter, die wunderschön ihre Farbe ändern
  • Aufrechter Baum von maximal 6 Metern, auch für kleine Gärten
  • Kann auch als Parkbaum und Straßenbaum gepflanzt werden
  • Laubabwerfend
  • Verträgt keine harten Oberflächen
Das sagt unser Pflanzenexperte Micha zu dieser Art:

Entdecken Sie die Top 10 Pflanzen

die perfekt passen

Ihr Garten. Machen Sie den Test!

Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Mehr über

Allgemeine Beschreibung

Wir stellen Ihnen die japanische Zierkirsche 'Amanogawa' vor – Prunus serrulata. Dieser schlanke Baum mit zahlreichen weißen Blüten gehört zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Die ausgewachsene Höhe dieses großen Strauchs/kleinen Baums für kleinere Gärten beträgt etwa 6 Meter. Wir bieten diese japanische Säulen-Zierkirsche als schlanken Säulenbaum, mehrstämmigen Baum oder Hochstamm an. Wir geben die Baumhöhe, den Stammdurchmesser, die Topfgröße und die Gesamtlänge an. Die Krone beginnt oberhalb dieser Maße.

Blüten Japanische Zierkirsche - Prunus serrulata 'Amanogawa'

Die halbgefüllten Blüten dieses Säulenbaums sind hellrosa und blühen früh im Jahr, etwa von April bis Mai. Die Blätter sind dunkelgrün. Dieser schmalwüchsige japanische Zierkirschbaum verträgt Temperaturen bis zu -20 Grad Celsius. Er macht sich wunderschön in Beeten, ob als Säulenbaum, mit hohem Stamm oder als mehrstämmiger Baum.

Wo genau im Garten soll gepflanzt werden?

Die Japanische Zierkirsche (Calus sylvestris) benötigt keinen besonderen Standort. Ihre schöne Form, die üppige Blüte und die Blattfarbe machen sie zu einer wertvollen Zierpflanze für öffentliche Grünanlagen und Gärten. Dieser Zierstrauch bevorzugt nährstoffreiche, feuchte bis nasse Böden und ist recht tolerant gegenüber saurem Boden (pH-Wert 5,5–8). Die Art bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort, vorzugsweise ohne direkte Mittagssonne. Nachtfröste im April und Mai können ihr schaden.

Kombinieren Sie die Zierkirsche Amanogawa mit...

Dieser säulenförmige, hochstämmige oder mehrstämmige Baum lässt sich in seinen jungen Jahren problemlos mit allen Arten von Stauden kombinieren. Später harmoniert er am besten mit Waldrand- und Waldpflanzen. Gerne helfen wir Ihnen bei der Zusammenstellung der passenden Kombinationen, zum Beispiel mit:

Sie möchten eine Staudenrabatte anlegen? Bilden Sie verspielte Gruppen von mindestens drei Pflanzen pro Sorte. Platzieren Sie höhere Sorten eher im hinteren Bereich oder in der Mitte.

Einzelheiten...

Aufgrund ihrer Form und Blütenpracht ist sie der am häufigsten verwendete Zierkirschbaum in Gärten. Jedes Jahr zwischen März und April – wenn die Kirschbäume in Japan blühen – strömen die Japaner zum Picknicken in die Parks. Dieses jährliche Fest heißt Kirschblütenfest oder Hanmi Matsuri.

Düngung

Beschneiden und mehr

Pflanzeneigenschaften

Benennung
Plantnummer YAR-12344
Pflanzenfamilie Rosaceae
Niederländischer Name Japanische blühende Kirsche
Gattungsname Prunus
Größen
Maximale Wachstumshöhe 600
Blume und Blatt
Immergrün NEIN
Blütemonate April und Mai
Blütenfarbe Rosa
Blattfarbe Grün
Herbstblattfarbe Orange und Rot
Duftende Blumen Ja
Biodiversität
Native NL NEIN
Besondere Eigenschaften
Bodentyp Schwach sauer bis leicht basisch
Bodenfeuchtigkeit Feuchtigkeitsfeucht
Position im Garten Lichtschatten und Sonne
Hardy Ja
Stillzeit Mai
Dornen NEIN
Schnittmonate Juli
Verträgt Pflasterung NEIN