- Schöne Früchte
- Kein alltäglicher Baum, etwas Besonderes
- Schönes, gezacktes Laub
- Kompakte Größe 15 Meter
- Laubabwerfend
- Schöne Früchte
- Kein alltäglicher Baum, etwas Besonderes
- Schönes, gezacktes Laub
- Kompakte Größe 15 Meter
- Laubabwerfend
Gut kombinierbar mit
Alternativen für Europäische Hopfenbuche - Ostrya carpinifolia
Mehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Suchen Sie einen besonderen Baum mit schönen Blättern und herrlichen Früchten? Es handelt sich um die relativ unbekannte Ostrya carpinifolia, der niederländische Name lautet Hopfenbuche , Familie der Betulaceae, merkwürdigerweise mit der Birke und nicht mit der Buche verwandt. Um die Sache noch komplizierter zu machen: Verwechseln Sie die Hopfenbuche nicht mit der Hopfenpflanze Humulus Lupupus, von der echter Hopfen gepflückt wird.
Die ausgewachsene Höhe dieser nicht zu großen Hopfenbuche beträgt ca. 12-15 Meter. Die Wachstumsrate ist durchschnittlich. Der Baum erreicht eine Breite von 4–6 Metern. Dadurch ist dieser Baum für mittlere und große Gärten geeignet. Es handelt sich um einen mehrstämmigen Baum, der als Solitärpflanze an einem halbsonnigen Standort oder als Hintergrund für eine Staudenrabatte mit Seerosengewächsen 'Liriope', Storchschnabel 'Geraniums', Gefleckter Taubnessel 'Lamium', Immergrün oder Lungenkraut 'Pulmonaria' wunderschön aussieht. Bitte beachten Sie, dass dieser Baum flache Wurzeln hat. Wenn der Baum wächst, sterben daher alle Stauden in der Nähe ab.
Blätter und Blüten der Hopfenbuche
Dieser robuste Baum verträgt Temperaturen bis zu -20 Grad Celsius. Dabei handelt es sich um einen auch in Amerika und Japan vorkommenden Baum mit auffälligen Früchten (zuerst gelbgrüne, männliche Kätzchen, später wahnsinnig schöne, hopfenähnliche Früchte von etwa 4 - 6 cm). Die Rinde ist rau. Bitte beachten Sie, dass dieser Baum sehr ähnlich aussieht wie der Carpinus-Buche, aber diese hat eine glatte Rinde. Die gezähnten Blätter sind grün und ähneln denen der Buche. Auch die Blätter weisen im Herbst eine auffällige Färbung in goldgelben und orangen Tönen auf.
Schauen Sie sich die Fotos an und Sie werden verstehen, warum dieser Baum Hopfenbuche heißt, denn die schönen Früchte ähneln denen des Hopfens.
Idealer Standort für die Europäische Hopfenbuche - Ostrya carpinifolia
Die Hopfenbuche mag einen nicht zu nassen, nährstoffreichen Boden an einem geschützten Platz in der Sonne. Platzieren Sie ihn als Solitärbaum in der Mitte Ihres Rasens oder als Hintergrund für große Beete. Auf Anfrage auch als Mehrstämmiger Baum bis 2,50 Meter lieferbar.
Düngung
Düngung
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-12129 |
Pflanzenfamilie | Betulaceae |
Niederländischer Name | Europäische Hopfenbuche |
Gattungsname | Ostrja |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 1500 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | NEIN |
Blütemonate | Mai und Juni |
Blütenfarbe | Gelbgrün |
Blattfarbe | Grün |
Biodiversität | |
Besondere Eigenschaften | |
Bodentyp | Schwach sauer bis leicht basisch |
Bodenfeuchtigkeit | Trockene Feuchtigkeit |
Position im Garten | Lichtschatten und Sonne |
Hardy | Ja |
Stillzeit | Marsch |
Schnittmonate | Februar |