- Wunderschöne Herbstfarben
- Wunderschöne büschelförmige Blüte
- Kompakte Wuchshöhe, ideal als Baum im kleinen Garten
- Mag keinen Wind
- Wunderschöne Herbstfarben
- Wunderschöne büschelförmige Blüte
- Kompakte Wuchshöhe, ideal als Baum im kleinen Garten
- Mag keinen Wind
Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Gut kombinierbar mit
SchaltflächentextAlternativen für Perückenbaum (grüne Art) – Cotinus coggygria
SchaltflächentextMehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Dies ist der kompakte Baum Cotinus coggygria, ein Perückenbaum. Sein niederländischer Name ist Perückenbaum und er gehört zur Familie der Anacardiaceae. Bei Yarinde nennen wir diesen großen Strauch den Grünen Perückenbaum. Die Höhe dieses großen, grünblättrigen Strauchs/kompakten Baums beträgt ausgewachsen etwa 4,5 Meter. Er sieht als Solitär in großen Staudenrabatten neben Ziergräsern und blühenden Rabattenpflanzen umwerfend aus!
Blüten und Blätter des „Grünen“ Perückenstrauchs – Cotinus coggygria
Die schönen, federförmigen Blüten sind gelbgrün und blühen im Sommer, etwa von Juni bis Juli. Die Blätter sind grün und verfärben sich gegen Herbst schön rotbraun. Dieser kleine Baum verträgt Temperaturen bis -20 Grad Celsius. Sein auffälliger Blütenstand macht ihn zu einem Solitärbaum für kleine Gärten. Sein mehrstämmiger, leicht unregelmäßiger Wuchs sorgt für einen verspielten Effekt.
Idealer Standort für Perückenbaum - Cotinus coggygria
Zum Beispiel geschützte (Dach-)Gärten in Südlage und in der Nähe von Gebäuden. Diese Pflanze bevorzugt nährstoffreichen, trockenen bis feuchten „durchschnittlichen“ Boden. Der Boden sollte weder zu schwer noch zu leicht sein und einen relativ neutralen pH-Wert (pH = 6-8) aufweisen. Diese Perückenstrauch-Art benötigt einen leicht geschützten Platz in der Sonne oder im Halbschatten und verträgt Sommerhitze recht gut, vorausgesetzt der Standort ist ausreichend feucht. Nachtfrost im April/Mai kann sie schädigen.
Kombinieren mit...
Haben Sie große Pflanzflächen? Dieser kompakte Perückenstrauch/mehrstämmige Strauch lässt sich gut mit anderen Sträuchern wie (Zwerg-)Flieder 'Syringa', (Rispen-)Hortensie 'Hydrangea', Glanzmispel 'Photinia', Holunder 'Sambucus' oder Schwarzer Holunder 'Callicarpa' in großen Rabatten kombinieren.
In mittelgroßen Gärten lässt es sich auch hervorragend mit Ziergräsern und Stauden kombinieren wie:
- Lampenputzergras 'Pennisetum'
- Lilyturf 'Liriope' (immer gut)
- Ackerfuchsschwanz 'Ophiopogon Niger' (sticht wunderschön hervor!)
- Blaues Schafgras 'Festuca'
- Phlomis 'Phlomis'
- Salbei 'Salvia'
- Storchschnabel 'Geranium' als Unterpflanzung niedriger oder halbhoher Sorten
- Spiralstrauch 'Astilbe'
- Auch rotblättrige Stauden wie das Purpurglöckchen „Heuchera“ oder die Roten Penstemon-Sorten bilden einen schönen Kontrast zu diesem grünen Perückenstrauch „Cotinus“.
- Oder kombinieren Sie es mit unseren Beetpaketen für halbsonnige Beete.
In großen Gärten kann er auch mit etwas Abstand mit der Magnolie, der Felsenbirne und dem Hartriegel (Cornus cousa) kombiniert werden. Achten Sie jedoch darauf, dass zwischen ihnen 4–5 Meter Platz bleiben! Aufgrund seiner kompakten Form lässt er sich nur schwer mit hohen Stauden kombinieren.
Unter dem Namen Red Wig Tree ist er hier auch mit dunkelrot/violetten Blättern erhältlich.
Düngung
Düngung
SchaltflächentextVerwenden Sie beim Pflanzen unsere DCM Bio-Pflanzerde für Bäume. Stellen Sie sicher, dass Ihr Gartenboden gut umgegraben ist und graben Sie immer den Boden Ihrer Pflanzlöcher aus. Geben Sie bei schlechtem Boden jährlich im Frühjahr nach dem Frost Kuhmistpellets hinzu, eine kleine Handvoll pro Baum reicht für den Perückenbaum aus.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
SchaltflächentextDiese Sträucher sind für Menschen ohne grünen Daumen geeignet. Bei richtiger Bepflanzung benötigen sie wenig Pflege. Entfernen Sie im Frühjahr nur abgestorbene oder beschädigte Äste. Wenn Sie den Strauch in Form halten möchten, können Sie ihn im Frühjahr zurückschneiden. Sie werden im selben Jahr nicht blühen, aber es werden größere Blätter wachsen.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-12322 |
Pflanzenfamilie | Anacardiaceae |
Niederländischer Name | Perückenbaum |
Gattungsname | Cotinus |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 450 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | NEIN |
Blütemonate | Juni und Juli |
Blütenfarbe | Gelb und Grün |
Blattfarbe | Grün |
Herbstblattfarbe | Gelb Rot |
Biodiversität | |
Bienenfreundlich | Ja |
Besondere Eigenschaften | |
Bodentyp | Schwach sauer bis leicht basisch |
Bodenfeuchtigkeit | Trockene Feuchtigkeit |
Position im Garten | Lichtschatten und Sonne |
Hardy | Ja |
Stillzeit | Marsch |
Wuchsform der Kletterpflanze | Aufsteigend und Buschig |
Schnittmonate | Marsch |
Wachstumsgewohnheit | Aufsteigend und Buschig |
Windbeständig | Mittelmäßig |