- Schöne grüne Farbe
- Schöne kompakte Form
- Wunderschöne Herbstfarbe
- Ideal für halbsonnige, mittlere bis große Rabatten
- Laubabwerfend
- Nicht für schwere Lehmböden
Fächerahorn (Grünes Blatt)
Acer palmatum
Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.
- Schöne grüne Farbe
- Schöne kompakte Form
- Wunderschöne Herbstfarbe
- Ideal für halbsonnige, mittlere bis große Rabatten
- Laubabwerfend
- Nicht für schwere Lehmböden
Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Gut kombinierbar mit
Alternativen für Fächerahorn (Grünes Blatt) - Acer palmatum
Mehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Der „gewöhnliche“ Fächerahorn ist der Acer Palmatum. Diese mehrstämmige Art wächst schneller und höher als kultivierter japanischer Ahorn. Dieser grünblättrige japanische Ahornstrauch kann bis zu 6 Meter hoch werden. Die Blätter sind tief eingeschnitten und verfärben sich im Herbst von grün nach rot. Kann sowohl als Solitärpflanze im Garten als auch in großen Beeten gepflanzt werden. Achten Sie auf einen nährstoffreichen, möglichst leicht sauren Boden, der durchlässig, aber feucht ist.
Grüner Fächerahorn - Acer palmatum kombinieren mit
Lässt sich auch hervorragend mit unseren Border-Paketen kombinieren. Dieser mehrstämmige Strauchbaum bildet einen perfekten Hintergrund. Kombinieren Sie sie in Schattenrändern mit Arten wie:
- Farne 'Dryopteris'
- Elfenblume 'Epimedium'
- Kaukasisches Vergissmeinnicht 'Brunnera'
- Gefleckte Taubnessel 'Lamium'
- Storchschnabel 'Geranium' wie Rozanne oder Felsen-Storchschnabel
- Lungenkraut 'Pulmonaria' Bodenpflanzen
- Immergrüner Bodendecker „Vinca“ und Ziergräser wie Lilienrasen „Liriope“ und Segge „Carex“.
Dieser grünblättrige japanische Ahorn hat eine frische Farbe und bildet einen schönen Kontrast zu Holzzäunen. Aufgrund seiner kompakten Form eignet er sich für jedes halbschattige Beet oder jeden schattigen Garten.
Kombinieren und bestellen Sie bequem über unseren Webshop und wir liefern zu Ihnen nach Hause oder zu Ihrem Garten- und Landschaftsbau-Unternehmen!
Düngung
Düngung
Versorgen Sie den Boden jährlich mit Gartentorf oder DCM - Pflanzerde für säureliebende Gartenpflanzen. So halten Sie den Säuregehalt Ihres Gartens niedrig. Bestellen Sie dieses also gleich.
Zweimal im Jahr ist eine Handvoll getrockneter Kuhmistpellets ausreichend. Tun Sie dies im Frühjahr und Herbst. Verwenden Sie zum Pflanzen Ihres Fächerahorns Universal-Pflanzerde. Graben Sie dann sowohl Ihren Gartenboden als auch den Boden Ihres Pflanzlochs gut und tief um.
Die Fächerahornarten sind säureliebende Gartenpflanzen. Zum Düngen dieses Strauches können Sie beispielsweise Rhododendrondünger oder Hortensiendünger verwenden. Dieser Strauch benötigt außerdem gelegentlich eine großzügige Menge Gartentorf, um den Säuregehalt niedrig zu halten (oder zumindest aufrechtzuerhalten).
Verwenden Sie keinen Gartenkalk und pflanzen Sie nicht in die pralle Sonne. Nicht für schwere Lehmböden geeignet.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
Ein Beschneiden Ihres japanischen Ahorns ist nicht notwendig. Die natürlichen Formen dieser Sträucher haben einen hohen Zierwert in Ihrem Garten oder Ihrer Gartengrenze. Wenn Sie dennoch einen Rückschnitt vornehmen möchten, beispielsweise um überhängende oder abgestorbene Äste zu entfernen, tun Sie dies zwischen Juli und August. Beschneiden Sie niemals im Winter oder Frühling. Totes Holz erkennen Sie an den hellen oder weißen Ästen.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-16159 |
Pflanzenfamilie | Aceraceae |
Niederländischer Name | Japanischer Ahorn |
Gattungsname | Acer |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 600 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | NEIN |
Blütenfarbe | Rot lila |
Blattfarbe | Grün |
Herbstblattfarbe | Rot und Rötlich-braun |
Biodiversität | |
Native NL | NEIN |
Besondere Eigenschaften | |
Bodentyp | Benötigt leicht sauren Boden, nicht geeignet für schweren Lehmboden, Schlechter Sandboden auch jährlich sauren Dünger hinzufügen |
Bodenfeuchtigkeit | Feuchtigkeitsfeucht |
Position im Garten | Sonne und Halbschatten |
Hardy | Ja |
Stillzeit | April und Oktober |
Wuchsform der Kletterpflanze | Aufsteigend |
Schnittmonate | Juli |
Wachstumsgewohnheit | Aufsteigend |