- Schöne Aststruktur
- Schöne Herbstfarben
- Schönes Winterbild und winterhart
- Kompakter Baum für einen Einzelplatz
- Nicht immergrün
Persisches Eisenholz
Parrotia persica 'Bella'
Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.
- Schöne Aststruktur
- Schöne Herbstfarben
- Schönes Winterbild und winterhart
- Kompakter Baum für einen Einzelplatz
- Nicht immergrün
Entdecken Sie die Top 10 Pflanzen
die perfekt passen
Ihr Garten. Machen Sie den Test!
Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Gut kombinierbar mit
SchaltflächentextAlternativen für Persisches Eisenholz - Parrotia persica 'Bella'
SchaltflächentextMehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Dieses mehrstämmige Persische Eisenholz (Parrotia persica „Bella“) ist in jedem Garten wunderschön. Ein echter Blickfang als Solitärgehölz in einer Pflanzfläche oder in einer modernen Gehölzrabatte mit anderen Gehölzen wie zum Beispiel einem Johannisbeerbaum, Hasel, Cornus Mas oder beispielsweise einem Schwarzen Holunder.
Sehen Sie sich auf dieser Seite unsere Kombinationsvorschläge mit niedrigen Pflanzen wie unseren Beetpaketen Ilse, Henk Jan oder Lennart und mittelhohen Ziergräsern wie Lampenpoetsersgras 'Pennisetum' oder Verbena Lollilpop an.
Dieses Persische Eisenholz (Parrotia persica 'Bella') mag einen Platz in der Morgensonne, wo es nicht zu trocken ist. Sorgen Sie für einen nährstoffreichen Boden. Dieser wunderschöne, solitäre Strauch/Baum blüht im Februar und März mit kleinen roten Knopfblüten.
Blatt- und Wuchshöhe
Dieser gefiederte, kompakte Baum bleibt schmal und erreicht eine Höhe von maximal 8 Metern. Die Blätter sind schön geformt und im Frühling und Sommer leuchtend grün. Im Herbst gehört die Herbstfärbung zu den spektakulärsten aller Arten. Die phänomenalen Herbstfarben sind Lila, Rot, Orange, Violett und Gelb gemischt.
Bitte beachten Sie, dass auf dem Foto eine mehrstämmige Variante abgebildet ist, die säulenförmige Variante ist schmaler und aufrechter.
Düngung
Düngung
Schaltflächentext
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
Schaltflächentext
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-16659 |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 800 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | NEIN |
Blütenfarbe | Rot |
Blattfarbe | Grün |
Herbstblattfarbe | Rot, Gelb und Orange |
Biodiversität | |
Native NL | NEIN |
Besondere Eigenschaften | |
Bodentyp | feuchter, nährstoffreicher Boden, mit einem neutralen bis sauren pH-Wert |
Position im Garten | Halbschatten und Sonne |
Hardy | Ja |
Stillzeit | Marsch |
Dornen | NEIN |
Wuchsform der Kletterpflanze | Aufsteigend |
Schnittmonate | Februar |
Wachstumsgewohnheit | Aufsteigend |