Phlox

Phlox 'GF Wilson'

Normaler Preis 2,75 €
Normaler Preis 0,00 € Angebotspreis 2,75 €
Inklusive Mehrwertsteuer.
stuk
=
m2
2,75 €
Ausverkauft
Dieses Produkt ist zur Zeit nicht verfügbar. Benachrichtigen Sie mich, sobald es wieder verfügbar ist

Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.

Am Sonntag vor 21:30 Uhr bestellt = noch in derselben Woche geliefert, jetzt mit zusätzlichen Liefervorteilen.

Immer fachgerecht verpackt und frisch geliefert
  • Bienen lieben es
  • Wunderschön in Gärten, Rabatten und auf dem Balkon
Das sagt unser Pflanzenexperte Micha zu dieser Art:

Entdecken Sie die Top 10 Pflanzen

die perfekt passen

Ihr Garten. Machen Sie den Test!

Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Mehr über

Allgemeine Beschreibung

Der niederländische Name ist Flox. Diese besonderen Gartenpflanzen gehören zur Familie der Polemoniaceae. Die ausgewachsene Höhe dieser Staude beträgt etwa 15 cm. Dieser Flox verträgt Temperaturen bis zu -35 Grad Celsius. Dieser Flox behält sein Laub und bleibt den ganzen Winter über grün.

Ihre Blüten sind lilablau und blühen etwa im Mai/Juni.

Anpflanzung

Diese Pflanze stammt ursprünglich aus den Bergen und eignet sich daher hervorragend für den Steingarten als „Fugenfüller“ in Trockenmauern oder zwischen Steinen (auch Pflastersteinen). Sie bevorzugt einen sonnigen Standort und einen mäßig nährstoffreichen Boden. Es ist eine pflegeleichte Pflanze mit einer reichen, farbenfrohen und vor allem duftenden Blüte. Diese Gartenpflanze bevorzugt einen leicht feuchten Standort. Sie kann gut in kleinen Gruppen oder als Solitär gepflanzt werden. Diese Pflanze wächst bodendeckend und lässt sich gut mit anderen Pflanzen kombinieren, wie zum Beispiel:

1. Klassisches Blau/Weiß

Echinacea purpurea 'White Swan' – Weißer Sonnenhut

Veronicastrum virginicum 'Album' – weißer Ehrenpreis

Anemone hupehensis 'Honorine Jobert' – Herbst-Anemone

2. Blau mit warmem Kontrast

Rudbeckia fulgida 'Goldsturm' – Gelbe Sonnenblume

Hemerocallis-Hybriden (Taglilie, orange/rot)

Crocosmia 'Lucifer' – feuerrote Blüten

3. Luftige Kombinationen

Perovskia atriplicifolia (Russischer Salbei) – graugrünes Laub, lilafarbene Blüten

Gaura lindheimeri – weiße Schmetterlingsblüten, die Leichtigkeit verleihen.

Calamagrostis × acutiflora 'Karl Foerster' – Ziergras, das Höhe und Struktur verleiht.

4. Romantisches Pastell

Monarda – Bergamottepflanze (nicht zu feucht)

Campanula lactiflora 'Loddon Anna' – zartrosa Glockenblume

Schafgarbe 'Achillea'

Besonderheiten

Die Phlox-Blüten ziehen verschiedene Bienen und Insekten, darunter Schmetterlinge, an. Phlox ist Altgriechisch für „Flamme“. Daher werden diese Gartenpflanzen auch Flammenblumen genannt. Diese Phlox-Sorte eignet sich gut als Schnittblume. Die Flammenblumen lassen sich in zwei Gruppen einteilen: frühblühende und sommerblühende Arten. Sehen Sie sich hier unsere bestellbaren Phlox- Sorten an.

Düngung

Beschneiden und mehr

Pflanzeneigenschaften

Benennung
Plantnummer YAR-16180
Pflanzenfamilie Polemoniaceae
Niederländischer Name Phlox
Gattungsname Phlox
Größen
Maximale Wachstumshöhe 15
Blume und Blatt
Immergrün Ja
Blütemonate Mai
Blütenfarbe Lila und Blau
Blattfarbe Grün
Biodiversität
Bienenfreundlich Ja
Besondere Eigenschaften
Bodentyp Durchlässiger, nährstoffreicher Boden
Bodenfeuchtigkeit Feuchtigkeitsfeucht
Position im Garten Sonne
Hardy Ja
Stillzeit Marsch
Pflanzendichte pro Quadratmeter 8-11
Gartentyp Steingarten
Schnittmonate Marsch und August