- Bunte Blätter, die im Herbst ihre Farbe wunderschön verändern
- Schöner, mehrstämmiger Baum, der nicht zu groß wird
- Schöne geschichtete Zweige
- Keine Wartung erforderlich
- Mag keinen Platz im Wind
- Muss freistehend gepflanzt werden
- Bunte Blätter, die im Herbst ihre Farbe wunderschön verändern
- Schöner, mehrstämmiger Baum, der nicht zu groß wird
- Schöne geschichtete Zweige
- Keine Wartung erforderlich
- Mag keinen Platz im Wind
- Muss freistehend gepflanzt werden
Gut kombinierbar mit
Alternativen für Bunter Riesen-Hartriegel - Cornus controversa 'Variegata'
Mehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Sie suchen einen kompakten Solitärbaum mit bunt gefleckten Blättern für einen Solitärplatz in Ihrem Garten? Dann betrachten Sie diese Cornus controversa 'Variegata'. Der niederländische Name lautet Bunter Riesen - Hartriegel, Familie der Cornaceae. Die ausgewachsene Höhe dieses kleinen Baumes für einen freistehenden Platz in Ihrem Garten beträgt etwa 5 Meter.
Blüten und Blütezeit Riesen-Hartriegel - Cornus controversa 'Variegata'
Die Blüten dieses winterharten Cornus sind cremeweiß. Die Blütezeit dauert etwa von Juni bis Juli. Die auffälligen Blätter sind weiß panaschiert. Die weiß gefleckten Blätter verfärben sich im Herbst wunderschön rot/orange. Dieser Cornus verträgt Temperaturen bis -15 Grad Celsius. Hat eine dekorative Form und eignet sich daher sehr gut als Solitärbaum. Weitere Arten von Sträuchern und Pflanzen mit weiß -bunten Blättern finden Sie hier.
Wo kann man diesen Cornus controversa 'Variegata' im Garten pflanzen?
Beispielsweise zur Bepflanzung in windgeschützten (Stadt-)Gärten und öffentlichen Grünanlagen. Für schwierige Standorte ist dieser Zierstrauch/-baum nicht geeignet. Dieser kompakte Baum benötigt einen feuchten bis feuchten, humusreichen Boden mit saurer bis neutraler Säure (pH = 5 - 7). Dieser Bunte Kornus benötigt einen Standort in der Sonne oder im Halbschatten und verträgt Sommerhitze einigermaßen gut, sofern der Standort ausreichend feucht ist.
Kombinieren mit
Dieser große Solitärstrauch/-baum lässt sich in jungen Jahren problemlos mit allen Arten von Stauden und niedrigen Gräsern kombinieren. Kombinieren Sie es beispielsweise mit Kriechgras „Ajuga Reptans“, Segge „Carex“ oder Liliengras „Liriope“. Später nur noch mit „Waldrand“ und „Waldpflanzen“. Gerne gestalten wir Ihren Garten mit diesen und passenden Gartenpflanzen, Sträuchern und Bäumen.
Einzigartiger Baumsuchdienst
Wir helfen Ihnen gerne dabei, den oder die idealen Cornus-Bäume für Ihren Garten oder Ihr Grundstück zu finden. Füllen Sie unverbindlich das Baumsuchservice -Formular aus. Wir senden Ihnen dann von jedem gefundenen Exemplar Fotos zu, damit Sie auswählen können, welchen Baum oder welche Bäume wir Ihnen liefern können.
Düngung
Düngung
Dieser Bunte Riesen-Hartriegel beglückt Sie im zeitigen Frühjahr mit etwas Kuhmistgranulat.
Achten Sie außerdem darauf, dass Ihr Boden im Sommer nicht austrocknet und im Winter nicht zu nass ist.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
Es ist kein Schnitt erforderlich. Am Ende des Frühlings/Anfang des Sommers ist es erlaubt, einige kleine Zweige von der Spitze des Strauchs zu entfernen.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-10066 |
Pflanzenfamilie | Korngewächse |
Niederländischer Name | Riesiger Hartriegel |
Gattungsname | Cornus |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 500 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | NEIN |
Blütemonate | Juni und Juli |
Blütenfarbe | Weiß |
Blattfarbe | Weiß |
Biodiversität | |
Vogelfreundlich | Ja |
Besondere Eigenschaften | |
Bodentyp | Sauer bis schwach sauer |
Bodenfeuchtigkeit | Feuchtigkeitsfeucht |
Position im Garten | Halbschatten und Sonne |
Stillzeit | Marsch |
Schnittmonate | Juni |
Verträgt Pflasterung | NEIN |
Windbeständig | Mittelmäßig |