- Ideale Schattenpflanze
- Wunderschöne Blätter, erst bronzefarben und dann grün
- Ideale Schattenpflanze
- Wunderschöne Blätter, erst bronzefarben und dann grün
Gut kombinierbar mit
Alternativen für Roter Schleierfarn - Dryopteris erythrosora 'Prolifica'
Mehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Der Dryopteris erythrosora „Prolifica“, besser bekannt als Rotschleierfarn, ist eine anmutige und farbenfrohe Ergänzung für jeden Garten oder jede Landschaft und zeichnet sich durch seine einzigartigen Farben und Formen aus. Bestellen und kombinieren Sie jetzt über unseren Webshop. Anschließend liefern wir frisch von unseren Erzeugern schnell zu Ihnen nach Hause.
Farbtransformation und Kombination
Dieser Farn weist eine atemberaubende Farbveränderung auf, von einem auffälligen Bronzegrün im jungen Stadium zu einem tiefen Grün bei der Reife. Der Farbmix im Laufe der Jahreszeiten sorgt für einen attraktiven Effekt. Kombinieren Sie sie mit unseren Vorschlägen wie Hostas, Vincas, Brunnera, japanischem Ahorn, mehrstämmiger Zierkirsche oder mehrstämmiger amerikanischer Johannisbeere, um ein wunderschönes Ganzes zu schaffen.
Pflegeleicht
Dieser Farn „De Prolifica“ ist wegen seiner einfachen Pflege beliebt. Es handelt sich um eine robuste Pflanze, die verschiedenen Wetterbedingungen standhält und relativ wenig Pflege benötigt, was sie sowohl bei Anfängern als auch bei erfahrenen Gärtnern beliebt macht.
Ideale Lage
Obwohl er unter verschiedenen Lichtverhältnissen überleben kann, bevorzugt dieser Farn einen Standort im Halbschatten. Es ist eine ideale Pflanze, um schattige Plätze im Garten zu füllen, wo nur wenige andere Pflanzen gedeihen können.
Wachsen
Die „Prolifica“ ist nicht nur eine optisch ansprechende Pflanze, sondern ist auch für ihr üppiges Wachstum und ihre gute Ausbreitungsfähigkeit bekannt. Dies macht es zu einer kostengünstigen Wahl für Gärtner, die eine beeindruckende und üppige Bepflanzung suchen.
Im Wesentlichen ist der Rote Schleierfarn „Prolifica“ eine Kombination aus optischer Schönheit, Pflegeleichtigkeit und Winterhärte, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für jeden Gartenliebhaber macht, der eine Pflanze mit sowohl ästhetischen als auch praktischen Vorteilen sucht.
Düngung
Düngung
Der Rote Schleierfarn benötigt im Frühjahr keine zusätzliche Düngung. Sorgen Sie für einen humusreichen Boden, indem Sie beispielsweise altes Laub stehen lassen. Davon ernährt sich der Farn.
Verwenden Sie beim Pflanzen die Universal-Pflanzerde von DCM, um Ihrer Pflanze einen Kickstart zu geben und eine schnelle Wurzelbildung anzuregen.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
Entfernen Sie nach dem Winter hässliche und tote Blätter. Als Schutz vor Winterfrost können Sie das alte Laub einfach stehen lassen. Nach dem Winter wachsen frische grüne Blätter. Für den Farn ist es besser, alle Pflanzenreste zurückzulassen, um die Humusschicht zu erhalten. Auf diese Weise erhalten sie ausreichend Nährstoffe.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-13977 |
Pflanzenfamilie | Dryopteridaceae |
Niederländischer Name | Roter Schleierfarn |
Gattungsname | Dryopteris |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 50 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | Ja |
Blattfarbe | Grün und Bronzerot |
Biodiversität | |
Native NL | NEIN |
Besondere Eigenschaften | |
Bodenfeuchtigkeit | Feuchte und Normal |
Position im Garten | Halbschatten und Schatten |
Hardy | Ja |
Pflanzendichte pro Quadratmeter | 5 |
Schnittmonate | Marsch |