Sonnenhut

Echinacea purpurea 'Fatal Attraction'

P9 topf (9x9 cm)

Normaler Preis € 4,25
Normaler Preis € 0,00 Angebotspreis € 4,25
Inklusive Mehrwertsteuer.
stuk
=
m2
€ 4,25
800 auf Lager Mehr benötigt als der aktuelle Bestand? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Mindestbestellmenge: 3 Stück

Dieses Produkt ist zur Zeit nicht verfügbar. Benachrichtigen Sie mich, sobald es wieder verfügbar ist

Am Sonntag vor 21:30 Uhr bestellt = noch in derselben Woche geliefert, jetzt mit zusätzlichen Liefervorteilen.

  • Wunderschöne rosa blühende Sonnenhutpflanze
  • Lässt sich gut in Bordüren kombinieren
  • Schöne Höhe, verleiht den Rändern Tiefe
  • Sieht allen anderen rosa blühenden Sonnenhutpflanzen sehr ähnlich
Das sagt unser Pflanzenexperte Micha zu dieser Art:

Entdecken Sie die Top 10 Pflanzen

die perfekt passen

Ihr Garten. Machen Sie den Test!

Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Mehr über

Allgemeine Beschreibung

Echinacea purpurea 'Fatal Attraction' ist eine auffällige Sorte des Purpur-Sonnenhuts, bekannt für ihre dunklen, fast schwarzen Stiele und tiefvioletten, fast samtigen Blüten. Die auffällige Farbkombination macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten.

Blütezeit

In den Sommermonaten wird der Garten durch die leuchtenden Blüten der „Fatal Attraction“ bereichert. Diese Blumen sind nicht nur eine Augenweide, sondern ziehen auch Schmetterlinge und andere nützliche Insekten an und tragen so zur Artenvielfalt Ihres Außenbereichs bei.

Pflege und Wartung

Diese Sorte des Sonnenhuts ist relativ pflegeleicht. Sie gedeiht in gut durchlässigen Böden und bevorzugt volle Sonne, verträgt aber auch Halbschatten. Einmal etabliert, ist die Pflanze dürreresistent und eignet sich daher gut für Gärten in trockeneren Klimazonen.

Vielseitig einsetzbar

Der Sonnenhut „Fatal Attraction“ ist nicht nur eine schöne Bereicherung für den Garten, sondern wird aufgrund seiner auffälligen Farbe und der kräftigen Stiele auch gerne für Schnittblumenarrangements verwendet. Die Pflanze ist nicht nur ästhetisch wertvoll, sondern auch für ihre medizinischen Eigenschaften bekannt. Echinacea wird häufig zur Unterstützung des Immunsystems eingesetzt.

Kombinieren mit...

Diese Sonnenhüte harmonieren gut mit Eisenkraut, Salbei, Anislilie, Taglilie, Beifuß, Lampenputzergras und Storchschnabel im Vordergrund. Sie lassen sich auch gut mit unseren Beetpaketen kombinieren. Denken Sie zum Beispiel an die Beetpakete Fennek, Dries und Mirthe.

Düngung

Beschneiden und mehr

Pflanzeneigenschaften

Benennung
Plantnummer YAR-13381
Pflanzenfamilie Asteraceae
Niederländischer Name Scharlachroter Sonnenhut
Gattungsname Echinacea
Größen
Maximale Wachstumshöhe 100
Blume und Blatt
Immergrün NEIN
Blütemonate Juli, August und September
Blütenfarbe Rosa
Blattfarbe Grün
Biodiversität
Bienenfreundlich Ja
Native NL NEIN
Besondere Eigenschaften
Bodentyp Durchlässiger Boden
Bodenfeuchtigkeit Feuchtigkeitsspendend
Position im Garten Sonne
Hardy Ja
pH-Wert Neutral
Stillzeit Marsch
Pflanzendichte pro Quadratmeter 5-7
Schnittmonate Marsch und August