- Leuchtend rote Blätter
- Winterharter Baum
- Mittelgroße Bäume für geschützte Gärten
- Trächtigkeitsbaum für Bienen
- Mag keinen Seewind
- Mag es nicht, über einen längeren Zeitraum trocken zu sein
- Leuchtend rote Blätter
- Winterharter Baum
- Mittelgroße Bäume für geschützte Gärten
- Trächtigkeitsbaum für Bienen
- Mag keinen Seewind
- Mag es nicht, über einen längeren Zeitraum trocken zu sein
Alternativen für Roter Ahorn - Acer rubrum Hochstammbaum
Gut kombinierbar mit
Mehr über
Allgemeine Beschreibung
Pflanzeneigenschaften
Düngung
Beschneiden und mehr
Allgemeine Beschreibung
Dies ist der Standardbaum Acer rubrum, der niederländische Name ist Red Maple und gehört zur Familie der Aceraceae. Die Blätter haben eine leuchtend rote Farbe. Die orange/rote Herbstfärbung ist „erstaunlich“. Die Erwachsenengröße dieses Exemplars Der winterharte Baum aus Nordamerika ist etwa 20 Meter hoch. Entdecken Sie den Komfort, diesen starken, hohen Baum von Yarinde zu Ihnen nach Hause liefern zu lassen. Bestellen Sie gleich passende Gartenpflanzen für Ihre Rabatten.
Pflanzen im Garten oder entlang der Straße
Der Rotahorn eignet sich für einen nicht zu trockenen Platz in Ihrem Garten oder in offenen Grünflächen. Sehr gut geeignet für die Bepflanzung entlang von Flüssen und Tieflandgebieten mit schwankendem Grundwasserspiegel. Bevorzugt einen feuchten, durchlässigen Boden, der nur für sehr kurze Zeit überflutet werden sollte. Darüber hinaus werden Böden mit einem relativ neutralen Säuregehalt (pH = 6 – 7,5) bevorzugt.
Dieser winterharte Rotahorn verträgt Temperaturen bis -30 Grad Celsius und stellt geringe Ansprüche an den Boden. Der beliebte Acer rubrum-Hochstammbaum liebt einen vollsonnigen Standort und verträgt kurzzeitig Sommerhitze, sofern der Standort ausreichend feucht ist. Diese Baumart lässt sich in jungen Jahren problemlos mit allen Arten von Stauden kombinieren. Später nur noch mit „Waldrand“ und „Waldpflanzen“.
Besonderheiten
Der Rotahorn ist ein Brutbaum für Bienenarten. Der Rot-Ahorn eignet sich als Alleebaum entlang breiter Straßen, in Parks, großen Gärten, auf Plätzen, in Vergnügungsparks und auf Grundstücken. Aufgrund der roten Blattfarbe hat dieser Gartenbaum einen hohen Zierwert. Kann daher auch prominent im Hinterhof platziert werden.
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-14040 |
Pflanzenfamilie | Aceraceae |
Niederländischer Name | rot-Ahorn |
Gattungsname | Acer |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 2000 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | NEIN |
Blattfarbe | Grün und Rot |
Herbstblattfarbe | Orange Rot |
Biodiversität | |
Bienenfreundlich | Ja |
Native NL | NEIN |
Besondere Eigenschaften | |
Bodentyp | Leicht sauer bis neutral |
Bodenfeuchtigkeit | Feuchtigkeitsspendend |
Position im Garten | Sonne und Teilweise Sonne |
Hardy | Ja und Bis -29 Grad Celsius |
Stillzeit | Marsch |
Schnittmonate | Oktober |
Verträgt Pflasterung | Halb |
Windbeständig | Schlecht |
Düngung
Düngung
Verwenden Sie bei der Installation Pflanzerde und fügen Sie bei schlechtem Boden jährlich im Frühjahr Kuhmistpellets oder Baummist hinzu. Auch leicht saure Böden sind für diesen Rotahornbaum kein Problem.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
Bei Bedarf außerhalb der Frostperioden im Oktober oder März schneiden. Dann schneiden Sie sich kreuzende Äste (1 von 2) ab. In trockenen Sommern gießen.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.