Entdecken Sie die Top 10 Pflanzen
die perfekt passen
Ihr Garten. Machen Sie den Test!
Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Gut kombinierbar mit
SchaltflächentextAlternativen für Salbei - Salvia nemorosa 'Blue Marvel'
SchaltflächentextMehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Salbei (Salvia nemorosa „Blue Marvel“) ist eine Gartenpflanze, die für ihre wunderschönen blauen Blüten und ihren aromatischen Duft bekannt ist. Die mehrjährige Pflanze ist in Europa und Asien heimisch. Salbei ist aufgrund seines attraktiven Aussehens und seiner Anziehungskraft auf Bienen, Schmetterlinge und andere Bestäuber eine beliebte Gartenpflanze.
Wachstum und Blüte
Salbei wächst kompakt mit aufrechten Stängeln, die etwa 30–40 cm hoch werden. Die Blätter sind länglich und graugrün. Im Sommer bildet die Pflanze zahlreiche Blütenstände mit kleinen, röhrenförmigen Blüten in intensivem Blau. Die Blüte kann mehrere Wochen anhalten und lockt viele Insekten an.
Beitrag zur Biodiversität
Salbei ist eine wertvolle Pflanze für die Artenvielfalt im Garten. Seine Blüten ziehen Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge an, die wiederum andere Pflanzen bestäuben. Dies trägt zu einer gesunden und abwechslungsreichen Gartenumgebung bei. Salbei kann auch als Nahrungsquelle für Vögel dienen, die die Samen der Pflanze fressen.
Kombinationsvorschläge mit anderen Pflanzen
Salbei lässt sich gut mit anderen Stauden kombinieren, die die gleichen Wachstumsbedingungen bevorzugen, wie Lavendel, Schafgarbe und Katzenminze. Zusammen schaffen diese Pflanzen einen farbenfrohen und duftenden Garten.
Ideale Lage
Salbei gedeiht am besten an einem sonnigen Platz im Garten. Er kann auch im Halbschatten wachsen, bildet dann aber weniger Blüten. Die Pflanze bevorzugt gut durchlässigen Boden und verträgt auch trockenere Bedingungen gut.
Winterhärte
Salbei ist im Allgemeinen winterhart und verträgt Temperaturen bis -20 °C. Er ist für die USDA-Klimazonen 5–9 geeignet. Salbei kann im niederländischen Klima gedeihen, benötigt aber möglicherweise etwas Schutz vor starkem Frost.
Düngung und Pflege
Salbei benötigt keinen speziellen Dünger, profitiert aber von einer leichten Düngung im Frühjahr. Regelmäßiges Gießen ist wichtig, insbesondere in Trockenperioden. Ein Rückschnitt nach der Blüte trägt dazu bei, Form und Gesundheit der Pflanze zu erhalten.
Düngung
Düngung
SchaltflächentextSorgen Sie für einen sauren Boden, der gut durchlässig ist. Schnappen Sie sich unsere säureliebende Pflanzerde. Streuen Sie jährlich im Frühjahr Torf oder Gartenkalk darüber.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
SchaltflächentextNach der Blüte können Sie die schönen Rispen abschneiden, um eine zweite Blüte anzuregen. Diese Pflanzen benötigen wenig Pflege und sind daher auch für Menschen ohne grünen Daumen geeignet. In Töpfe oder Kübel pflanzen? Verwenden Sie anschließend Hydrogranulat, damit das überschüssige Wasser abgespült werden kann. Bei längerer Trockenheit etwas um das Herz der Pflanze sprühen.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-16389 |
Pflanzenfamilie | Lippenblütler |
Niederländischer Name | Salbei |
Gattungsname | Salvia |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 40 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | NEIN |
Blütemonate | Mai, Juni und Juli |
Blütenfarbe | Lila und Blau |
Blattfarbe | Grau Grün |
Duftende Blumen | Ja |
Biodiversität | |
Bienenfreundlich | Ja |
Schmetterlingsfreundlich | Ja |
Besondere Eigenschaften | |
Bodentyp | Durchlässige Bodenarten |
Position im Garten | Sonne und Halbschatten |
Hardy | Ja |
Stillzeit | Marsch |
Schnittmonate | Juli und Marsch |