Storchschnabel
Geranium sylvaticum 'Mayflower'
Im p9-topf - (9x9 cm)
Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.
Entdecken Sie die Top 10 Pflanzen
die perfekt passen
Ihr Garten. Machen Sie den Test!
Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Gut kombinierbar mit
SchaltflächentextAlternativen für Storchschnabel - Geranium sylvaticum 'Mayflower'
SchaltflächentextMehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Geranium sylvaticum 'Mayflower' ist eine bezaubernde Staude, die für ihre leuchtenden und auffälligen Blüten bekannt ist. Diese mittelgroße Storchschnabel-Sorte bildet hübsche Büschel aus tiefgrünem, gezähntem Laub, das einen attraktiven Hintergrund für die auffälligen Blüten bildet. Rechnen Sie mit 7-9 Pflanzen pro Quadratmeter.
Blüte und Farbe
Im späten Frühjahr und Frühsommer ist die 'Mayflower' mit ihren üppigen lila bis violetten Blüten ein echter Hingucker. Die Blüten sind auffällig und bilden mit ihren satten Farben einen schönen Kontrast zum umgebenden Grün. Daher ist diese Pflanze eine beliebte Wahl für Einfassungen und Beete. Kombinieren Sie sie mit Ziergräsern, Salbei, Frauenmantel, Sonnenhut, Anis-Ysop und anderen Stauden.
Standort
Dieser Storchschnabel bevorzugt einen Standort in voller Sonne bis Halbschatten. Er gedeiht in gut durchlässigem, fruchtbarem Boden. Obwohl die 'Mayflower' relativ trockenheitsresistent ist, gedeiht sie am besten mit regelmäßiger Bewässerung, insbesondere bei längerer Trockenheit. Weitere Storchschnabel -Sorten finden Sie hier.
Verwendung im Garten
Geranium sylvaticum 'Mayflower' ist vielseitig einsetzbar und kann in vielen Gartenumgebungen eingesetzt werden, von Rabatten und Beeten bis hin zu Steingärten. Es eignet sich auch hervorragend für Natur- und Wildgärten, wo es Lebensraum und Nektar für eine Vielzahl bestäubender Insekten bietet.
Im Garten verleiht dieser Storchenschnabel den Blättern Struktur, Farbe und Bewegung und ist somit eine zuverlässige und attraktive Option für Gärtner aller Erfahrungsstufen.
Düngung
Düngung
SchaltflächentextVerwenden Sie beim Pflanzen dieser Geranie immer DCM Vivimus Universal-Pflanzerde und mischen Sie diese mit der vorhandenen Erde. Dieser Bodenverbesserer stimuliert das Bodenleben und den Wasserhaushalt, was zu einer guten Zirkulation von Wasser, Nährstoffen und Mineralien führt. Dadurch wird der Boden nährstoffreicher und luftiger.
Geben Sie jedes Jahr im Frühjahr (März, April) eine Handvoll Mist mit organischen Düngemitteln aus DCM oder getrocknetem Kuhmistgranulat. Streuen Sie eine Handvoll rund um das Pflanzenherz. Handelt es sich um eine Trockenperiode? Anschließend noch etwas Wasser geben, damit sich die Nährstoffe gut mit der Erde vermischen.
Diese Geranien benötigen einen feuchten Boden. Treffen Sie in trockenen Zeiten Vorsichtsmaßnahmen. Bestreuen Sie die Erde rund um die Pflanzen mit einer Schicht Mulch oder Baumrinde. Dadurch wird der Boden vor Austrocknung geschützt und (Regen-)Wasser länger zurückgehalten.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
SchaltflächentextBei Geranien wie dieser Storchschnabelart sorgt ein guter Rückschnitt kurz nach der Blüte (September) dafür, dass die Pflanze schöner wird. Schneiden Sie unansehnliche Blätter und abgestorbene Blütenstiele bis knapp über den Boden zurück. Die Pflanze wird mit frischen grünen Blättern und vielleicht sogar einer zweiten Blüte wieder austreiben. Verwenden Sie beim Beschneiden immer eine saubere und scharfe Gartenschere. Das Beschneiden mit schlechten Werkzeugen kann zu Pilzinfektionen führen.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-12814 |
Pflanzenfamilie | Geraniaceae |
Niederländischer Name | Storchschnabel |
Gattungsname | Geranie |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 50 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | NEIN |
Blütemonate | Juni, Juli und August |
Blütenfarbe | Lila |
Blattfarbe | Grün |
Biodiversität | |
Native NL | NEIN |
Besondere Eigenschaften | |
Bodentyp | Durchlässige Bodenarten |
Bodenfeuchtigkeit | Feuchtigkeitsspendend |
Position im Garten | Sonne und Halbschatten |
Hardy | Ja |
Stillzeit | Marsch |
Pflanzendichte pro Quadratmeter | 7 |
Schnittmonate | September und Marsch |