- Schöne Blätter
- Benötigt wenig Platz.
- Kompakter Baum auf hohem Stamm, der wenig Platz benötigt.
- Herzförmiges Blatt
- Wir liefern Catalpa-Kugelbäume in A-Qualität und in großen Größen.
- Etwas altmodisch
- Nicht geeignet für einen Platz mit vollem Wind
Trompetenbaum
Catalpa bignonioides 'Nana' kugelförmiger Baum am Stamm
Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.
- Schöne Blätter
- Benötigt wenig Platz.
- Kompakter Baum auf hohem Stamm, der wenig Platz benötigt.
- Herzförmiges Blatt
- Wir liefern Catalpa-Kugelbäume in A-Qualität und in großen Größen.
- Etwas altmodisch
- Nicht geeignet für einen Platz mit vollem Wind
Entdecken Sie die Top 10 Pflanzen
die perfekt passen
Ihr Garten. Machen Sie den Test!
Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Gut kombinierbar mit
SchaltflächentextAlternativen für Trompetenbaum - Catalpa bignonioides 'Nana' kugelförmiger Baum am Stamm
SchaltflächentextMehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Hier finden Sie alle Informationen zum Trompetenbaum Catalpa bignonioides 'Nana' . Diese Familie gehört zu den Bignoniaceae. Die Wuchshöhe dieses kugeligen Hochstammbaumes beträgt im ausgewachsenen Zustand je nach Stammhöhe etwa 3 bis 3,5 Meter. Mit seinem hohen Stamm nimmt er wenig Platz in Ihrem Garten ein. Daher werden sie oft in Vorgärten platziert, um die Sichtlinie zu blockieren.
Blumen Trompetenbaum - Catalpa bignonioides 'Nana'
Die Blüten sind weiß mit gelb und blühen ungefähr von Juni bis Juli. wunderschön Die herzförmigen Blätter haben eine grüne Farbe, siehe Foto und auch die Schattierungen drumherum. Dieser Alleebaum verträgt Temperaturen bis zu -20 Grad Celsius.
Pflanzen, wo im Garten platzieren
Der Hochstämmchenbaum Catalpa bignonioides 'Nana' eignet sich für einen nicht zu trockenen Standort. Dieser Zierbaum gedeiht entlang von Flüssen und tiefliegenden Gebieten mit schwankendem Grundwasserspiegel. Bevorzugt einen feuchten, nährstoffreichen Boden, der nur sehr kurz überflutet werden sollte. Darüber hinaus bevorzugt dieser kugelförmige Trompetenbaum etwas schwerere Böden mit neutraler bis basischer Säure (pH = 7 – 8). Bevorzugt einen vollsonnigen Standort und verträgt Sommerhitze gut, vorausgesetzt der Standort ist ausreichend feucht. Wird oft in Vorgärten platziert, um Sichtlinien zu blockieren und etwas Höhe/Verspieltheit hinzuzufügen.
Kombinieren Sie Catalpa 'Nana' Trompetenbaum auf Stamm mit
In jungen Jahren lässt sich diese Baumart problemlos mit allen Arten von Stauden und unseren Rabattenpaketen kombinieren. Später nur noch mit „Waldrand“ und „Waldpflanzen“. Lässt sich gut mit Unterpflanzungen kombinieren, wie zum Beispiel:
- Storchschnabel 'Geranium' wie Spessart oder Rozanne
- immergrüne Segge 'Carex' horstbildende Ziergräser, auch schön in Kombination mit Ackerfuchsschwanz
- Niedrige Ziergräser wie Blaues Schafgras ‚Festuca‘ oder Immergrünes Liliengras ‚Liriope‘
- Primel 'Primula' , Frühlingsblüher, nicht in voller Sonne
- Katzenminze 'Nepeta' mit beispielsweise Taglilie 'Hemerocallis'
-
Lavendel (nicht zu feucht halten)
- Border-Paket Feline siehe Border-Pakete
Hier gibt es alles Mögliche zu kaufen. Denken Sie auch an Sorten aus biologischem Anbau. Bilden Sie spielerisch Gruppen von 5 bis 9 Stück pro Sorte. Platzieren Sie größere Arten weiter hinten. Sorgen Sie dafür, dass dieser Catalpa-Trompetenbaum Ihre Stauden überragt. Wählen Sie daher niedrige und mittelhohe Sorten. Gerne liefern wir alles innerhalb von 1-2 Werktagen zu Ihnen nach Hause, in den gesamten Niederlanden und Belgien.
Einzelheiten
Der Trompetenbaum ist ein breitwüchsiger Baum. Dieser wunderschöne Baum hat seinen Namen von seinen trompetenförmigen Blüten. Wussten Sie, dass dieser Baum Mücken und Fliegen abwehrt?
Düngung
Düngung
SchaltflächentextWir empfehlen, DCM-Kuhmistpellets im Frühjahr auszustreuen. Verwenden Sie zum Auspflanzen der Pflanze unsere Bio-Pflanzerde. Mischen Sie dies mit Ihrer vorhandenen Erde. Sorgen Sie für einen durchlässigen Boden. Falls erforderlich, vor der Installation eine Drainage installieren. Bei schweren Lehmböden immer eine Drainage verwenden und Lehmbodenverbesserer bestellen.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
SchaltflächentextSie können einen Trompetenbaum von Januar bis Ende Februar beschneiden, wenn es nicht friert. Lassen Sie 15 cm der Äste auf dem Rahmen.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-10022 |
Pflanzenfamilie | Bignoniaceae |
Niederländischer Name | Trompetenbaum |
Gattungsname | Catalpa |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 300 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | NEIN |
Blütemonate | Juni und Juli |
Blütenfarbe | Weiß und Gelb |
Blattfarbe | Grün |
Biodiversität | |
Native NL | NEIN |
Besondere Eigenschaften | |
Bodentyp | Neutral |
Bodenfeuchtigkeit | Feuchtigkeitsspendend |
Position im Garten | Sonne |
Hardy | Ja |
Stillzeit | Marsch |
Schnittmonate | Februar |
Verträgt Pflasterung | Ja |
Windbeständig | Mittelmäßig |