Süßholzpflanze

Agastache foeniculum TIPP

Im p9-topf - durchmesser topf: ø9 cm

Normaler Preis € 2,65
Normaler Preis € 0,00 Angebotspreis € 2,65
Inklusive Mehrwertsteuer.
stuk
=
m2
€ 2,65
91 auf Lager Mehr benötigt als der aktuelle Bestand? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Liever bio?
Bio-Süßholzpflanze – Agastache foeniculum TIPP (77 op voorraad)
Dieses Produkt ist zur Zeit nicht verfügbar.Benachrichtigen Sie mich, sobald es wieder verfügbar ist

Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.

Am Sonntag vor 23:59 Uhr bestellt = noch in derselben Woche geliefert, jetzt mit zusätzlichen Liefervorteilen.

Produktbeschreibung
  • Schön duftende Pflanze (riecht nach Lakritze)
  • Essbare Blätter für einen Salat und schöne Blumen
  • Sehr freundlich zu Bienen, Hummeln und Schmetterlingen
  • Lässt sich gut in Rabatten kombinieren (nicht zu schmal, steht gerne hinter etwas)
  • Nicht sehr winterhart, bieten Sie einen geschützten Platz und Schutz
  • Mag im Winter keine nassen Füße

Mehr über

Allgemeine Beschreibung

Diese nach Anis duftende Süßholzpflanze „Agastache foeniculum“ wird etwa 70 cm hoch und wird in den Niederlanden auch Süßholznessel genannt. In den Sommermonaten sind die violettblauen Blüten zu sehen. Sowohl die Blätter als auch die Blüten sind essbar. Diese duftende Süßholzpflanze 'Agastache foeniculum' lockt viele Bienen, Hummeln und Schmetterlinge an . Dies ist die beste Art, die Sie im Hinblick auf die Artenvielfalt auswählen können. Andere Süßholzpflanzen sind oft unfruchtbar, was bedeutet, dass die Pflanzen unfruchtbar sind. Nicht umsonst wird diese bienenanlockende Art in Dave Goulsons Buch „Garden Jungle“ als Lakritzpflanze bezeichnet.

Diese mehrjährige Pflanze ist mäßig winterhart. Sorgen Sie daher für einen geschützten Standort mit trockener Erde im Winter. Verwenden Sie etwa 7 Stück pro m2. Hierbei handelt es sich nicht um eine modernisierte Sorte, sondern um die buschige, ursprüngliche Art.

Kombinieren Sie die Süßholzpflanze Agastache foeniculum...

Gerne unterstützen wir Sie bei der Kombination mit passenden Beetpflanzen, wie zum Beispiel Ziergräsern und Weißblühern. Platzieren Sie diese 1 Meter hohe Süßholzpflanze vorzugsweise hinter schmalen Rabatten mit einem niedrigeren Salbei 'Salvia', Storchschnabel 'Geranium' Rozanne oder Spessart oder Katzenminze 'Nepeta' Walker's Low oder Kit Cat davor. Auch für größere Rabatten mit den Sträuchern Long Speedwell „Veronica“ oder Butterfly Bush „Buddleja“ geeignet. Kombinieren Sie weiter mit Sorten wie:

  • Lavendel 'Lavendula' (hier auch aus biologischem Anbau zum Verkauf)
  • Sonnenhut 'Rudbeckia' oder 'Echinacea'
  • Nagelkraut 'Geum'
  • Storchschnabel 'Geranium' (hier auch heimische und biologisch angebaute Arten erhältlich) stellen Sie ihn davor am Rand auf
  • Salbei 'Salvia'
  • Katzenminze 'Nepeta' (als Randbepflanzung vorne platzieren)
  • Weidenröschen 'Phlomis'
  • Taglilie 'Hemerocallis'
  • Bergamottenpflanze 'Monarda'
  • In großen Pflanzkästen mit schwarzem Ehrenpreis 'Veronicastrum' oder Ziegenbart 'Aruncus Dioicus' und mit einem Schmetterlingsstrauch 'Buddleja' Black Knight
  • Alle Arten von Ziergräsern wie Federgras 'Stipa', Pipestrootje 'Molinia', Raues Smele 'Deschampsia', Fingergras 'Panicum' und Lampepoetsers-Gras 'Pennisetum'

Wie ordne ich Pflanzflächen an? Bilden Sie immer Gruppen von mindestens 5 Stück und wiederholen Sie den Vorgang. Platzieren Sie höhere Sorten weiter hinten und niedrigere Sorten vor dieser Süßholzpflanze „Agastache“. Variieren Sie mit 3-6 verschiedenen Typen, sonst wird es zu voll. Abwechselnd mit Blattform, Blattfarbe, Blütenstand und ggf. Blütenfarbe.

Süßholzpflanze Agastache foeniculum bestellen und liefern lassen

Kombinieren und bestellen Sie einfach Ihre Gartenbegrenzung über unseren Gartenpflanzen-Webshop. Bestellen Sie sofort Gartenerde und Randkanten aus Stahl oder Stein für Ihren Garten. Wir liefern Pflanzen für Ihren leeren Garten in den gesamten Niederlanden und Belgien.

Düngung

Beschneiden und mehr

Pflanzeneigenschaften

Benennung
Plantnummer YAR-11208
Pflanzenfamilie Lippenblütler
Größen
Maximale Wachstumshöhe 100
Blume und Blatt
Immergrün NEIN
Blütemonate Juni, Juli und August
Blütenfarbe Blau
Blattfarbe Grün
Biodiversität
Bienenfreundlich Ja
Native NL NEIN
Besondere Eigenschaften
Position im Garten Sonne und Teilweise Sonne
Hardy Mittelmäßig
Stillzeit Marsch
Wuchsform der Kletterpflanze Buschig
Schnittmonate Marsch
Wachstumsgewohnheit Buschig