Gut kombinierbar mit
Alternativen für Kriechende Brombeere - Rubus pentalobus
Mehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Die Kriechende Brombeere – Rubus pentalobus , auch Kriechende Himbeere oder Kriechende Johannisbeere genannt, ist ein immergrüner, teppichbildender, niedrig wachsender Kleinstrauch aus der Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Rubus Pentalobus wird nur 10 cm hoch, breitet sich aber aus. Dieser Bodendecker stammt ursprünglich aus Taiwan und hat dekorative graugrüne Blätter, die sich im Herbst dunkelrot färben. Die Blüten sind weiß und unscheinbar, aber die kleinen orangefarbenen Himbeeren, die nach der Blüte erscheinen, sind essbar.
Blüte, Blütezeit, Laub und Winterhärte der Kriechenden Brombeere - Rubus pentalobus
Während der unscheinbaren Blütezeit bildet dieser Strauch bzw. Busch unscheinbare weiße Blüten. Dies geschieht in den Monaten Mai bis Juni . Das Blatt hat eine graugrüne Farbe und verfärbt sich im Herbst burgunderrot. Rubus pentalobus ist mäßig winterhart. Temperaturen bis -15 Grad Celsius werden toleriert. Bitte beachten Sie, dass es im April/Mai durch Nachtfrost zu Schäden an der Pflanze kommen kann.
Standort und Pflanzung der Kriechenden Brombeere – Rubus pentalobus
Rubus pentalobus wächst gut unter allen möglichen extremen Bedingungen. Erosionsgefährdete Hänge, trockene oder feuchte Standorte, schattige Plätze und saure Böden sind für diese Gartenpflanze kein Problem. Diese Rubus-Art bevorzugt einen mäßig nährstoffreichen, trockenen bis feuchten, sandigen Boden mit einem sauren bis neutralen pH-Wert (pH = 4,5 – 7). Sie benötigt einen Standort, der nicht in der vollen Sonne liegt, verträgt aber auch Sommerhitze recht gut, vorausgesetzt, der Standort ist ausreichend feucht. Diese Pflanze lässt sich gut mit Steingartenpflanzen kombinieren. Auch über Wände hängend kann die Kriechende Brombeere eingesetzt werden.
Kriechende Brombeere - Rubus pentalobus Pflanzen kombinieren und kaufen
Das Anlegen von Beeten und das Arrangieren von Gartenpflanzen ist keine leichte Aufgabe. Es erfordert einige Kenntnisse. In eine solche Planung können wir Rubus pentalobus und/oder andere Rubus-Arten einbeziehen und auch Ihre Wünsche sowie verschiedene Besonderheiten Ihres Gartens berücksichtigen. Dabei berücksichtigen wir unter anderem den Lichteinfall, die Bodenart, die Größe der Rabatte und vieles mehr.
Fertige Grenzpakete
Bei Yarinde verkaufen wir auch fertige Gartenbegrenzungen. Interessieren Sie sich für unsere fertigen Beetpakete - Halbschatten oder unsere fertigen Beetpakete - Schatten ? Vielleicht suchen Sie nach fertigen Beetpaketen – Sträucher/Büsche ? Jedes Beetpaket besteht aus verschiedenen passenden Arten, gerade genug, um 1 m2 Garten oder Gartenbeet zu bepflanzen. Durch die Auswahl der Beetpakete nach Standort oder Bodenart lassen sich diese problemlos kombinieren.
Die Qualität der Gartenpflanzen wird von uns sorgfältig geprüft. Wir liefern die Pflanzen dann zu Ihnen nach Hause, sofern Sie in den Niederlanden oder in Flandern wohnen. Beachten Sie zum Bepflanzen unsere Pflanzhinweise - Selbst pflanzen , unseren Pflanzservice - Gemeinsam pflanzen oder nutzen Sie unseren Komplett-Pflanzservice .
Schnitt und Pflege
Diese Gartenpflanze benötigt wenig besondere Pflege. Sieht die Rubus-Art nicht mehr schön und frisch aus, können Sie sie im Frühjahr mit dem Rasenmäher stutzen.
Gut zu wissen
Rubus pentalobus bildet nach der Blüte kleine orangefarbene, essbare Himbeeren.
Im Gegensatz zu den meisten anderen Rubus-Arten hat Rubus pentalobus keine Dornen oder stacheligen Stacheln an seinen Blättern und Stängeln und bleibt im Winter grün.
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-11788 |
Pflanzenfamilie | Rosaceae |
Niederländischer Name | Kriechende Brombeere |
Gattungsname | Rubus |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 10 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | Ja |
Blütemonate | Mai und Juni |
Blütenfarbe | Weiß |
Blattfarbe | Grün, Grau und Rot |
Biodiversität | |
Besondere Eigenschaften | |
Bodentyp | Sauer bis neutral |
Bodenfeuchtigkeit | Trockene Feuchtigkeit |
Position im Garten | Halbschatten und Schatten |