- Cremeweiße Blüten
- Kompakte Form, säulenförmig, max. 1,5 Meter breit und 3-5 Meter hoch
- Wächst fast überall
- Manchmal essbare Früchte
- Solitär oder als Hochbeet
- Als Hecke bietet es wenig Sichtschutz und Schutz
- Eine etwas langweiligere, aufrechte Form
Johannisbeerbaum
Amelanchier alnifolia 'Obelisk'
- Cremeweiße Blüten
- Kompakte Form, säulenförmig, max. 1,5 Meter breit und 3-5 Meter hoch
- Wächst fast überall
- Manchmal essbare Früchte
- Solitär oder als Hochbeet
- Als Hecke bietet es wenig Sichtschutz und Schutz
- Eine etwas langweiligere, aufrechte Form
Entdecken Sie die Top 10 Pflanzen
die perfekt passen
Ihr Garten. Machen Sie den Test!
Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Gut kombinierbar mit
SchaltflächentextAlternativen für Johannisbeerbaum - Amelanchier alnifolia 'Obelisk'
SchaltflächentextMehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Dies ist ein kompakter, säulenförmiger Johannisbeerbaum namens Amelanchier alnifolia „Obelisk“. Die ausgewachsene Höhe beträgt etwa 3–5 Meter. Diese schmale Form (maximal 1,5 Meter breit) macht diesen Baum oder Lesebaum mit schönen Blättern, herrlichen Blüten und schöner Herbstfärbung zu einem Blickfang in Ihrem Garten. Bei richtigem Schnitt kann er auch als Hecke gepflanzt werden.
Johannisbeerbaum als Hecke, auch das ist mit diesem kompakten Obelisk möglich
Dieser Johannisbeerbaum kann auch als Hecke gepflanzt werden. Sie eignet sich dann als ländliche, breite Hecke. Insbesondere der untere Bereich ist durchsichtig und bietet daher keine vollständige Privatsphäre und nur begrenzten Schutz. Während der Blütezeit und Herbstfärbung bietet eine solche Naturhecke ein wunderschönes Bild.
Blumen Amelanchier alnifolia 'Obelisk'
Die Blüten haben eine cremeweiße Farbe und die Form aufrecht stehender Blütenstände. Nach der Blüte entwickeln sich manchmal essbare schwarz/violette Früchte (Johannisbeeren). Die fast runden Blätter sind anfangs bronzefarben, verfärben sich im Sommer dunkelgrün und enden im Herbst in Rot/Gelb.
Standort Säulen-Felsenbirne - Amelanchier alnifolia 'Obelisk'
Dieser schmale Johannisbeerbaum Amelanchier alnifolia 'Obelisk' stellt keine großen Ansprüche an den Boden (etwas Kalk ist wünschenswert). Ideal ist ein sonniger oder halbschattiger Platz. Als Mehrstämmchen und als Hochstamm erhältlich. Bitte kontaktieren Sie uns, um ein schönes Exemplar für Sie zu finden! Dieser säulenförmige Baum lässt sich gut mit der Randbepflanzung in einem etwas kleineren Garten kombinieren. Lässt sich gut mit Vinca Minor kombinieren. Für eine individuellere Beratung rufen Sie uns an bzw. schicken Sie uns eine E-Mail.
Düngung
Düngung
SchaltflächentextNutzen Sie beim Pflanzen unsere Pflanzerde für Bäume. Mag auch einen kalkhaltigen Boden.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
SchaltflächentextLangsam wachsend, fast kein Schnitt erforderlich. Bei Bedarf nur im November und Dezember schneiden, wenn der Saftfluss nicht aktiv ist.
Als Hecke nach der Blüte beschneiden.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-15325 |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 350 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | NEIN |
Blütemonate | April und Mai |
Blütenfarbe | Weiß |
Blattfarbe | Grün |
Biodiversität | |
Besondere Eigenschaften | |
Bodentyp | Geringe Ansprüche an den Boden, sorgen Sie für gut durchlässigen Boden. Bei schwerem Lehm gut entwässern und verbessern. |
Position im Garten | Schatten, Halbschatten und Sonne |
Hardy | Ja |
Wuchsform der Kletterpflanze | Spalte |
Schnittmonate | November |
Wachstumsgewohnheit | Spalte |
Verträgt Pflasterung | Ja |
Windbeständig | Gut |