- Mit einer ausgewachsenen Höhe von 2 Metern eignet sie sich sehr gut für kleine Gärten oder Pflanzgefäße
- Wirklich phänomenale Verfärbung der Blätter
- Sehr winterharter Zierstrauch
- Vermeiden Sie einen Ort mit strahlender Sonne und kaltem Wind
- Mag es nicht, im Sommer zu trocken und im Winter zu nass zu sein
- Unauffällige Blüte und Frucht
Japanischer Ahorn
Acer palmatum 'Orange Dream'
Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.
- Mit einer ausgewachsenen Höhe von 2 Metern eignet sie sich sehr gut für kleine Gärten oder Pflanzgefäße
- Wirklich phänomenale Verfärbung der Blätter
- Sehr winterharter Zierstrauch
- Vermeiden Sie einen Ort mit strahlender Sonne und kaltem Wind
- Mag es nicht, im Sommer zu trocken und im Winter zu nass zu sein
- Unauffällige Blüte und Frucht
Entdecken Sie die Top 10 Pflanzen
die perfekt passen
Ihr Garten. Machen Sie den Test!
Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Gut kombinierbar mit
SchaltflächentextAlternativen für Japanischer Ahorn - Acer palmatum 'Orange Dream'
SchaltflächentextMehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Suchen Sie einen kleinen Zierstrauch mit leuchtenden Blattfarben? Dieser mehrstämmige Fächerahorn (Acer palmatum 'Orange Dream') ist ein prächtiger Baum, der bis zu 2 Meter hoch wird. Er eignet sich auch für einen Pflanzkübel oder als Beeteinfassung im Vorgarten. Achten Sie darauf, dass er an einem fruchtbaren Standort steht und weder der grellen Nachmittagssonne noch kalten Ostwinden ausgesetzt ist.
Phänomenales Laub des japanischen Ahorns - Acer palmatum 'Orange Dream'
Die gezähnten Blätter sind im Frühjahr zunächst orange. Diese verfärben sich allmählich lachsrosa und enden im Sommer in gelbgrün. Dieser winterharte mehrstämmige Zierstrauch ist im Winter laubabwerfend.
Japanischer Ahorn – Acer palmatum „Orange Dream“ kombinieren mit …
Möchten Sie diesen pflegeleichten Fächerahorn mit anderen Pflanzen kombinieren? Wir sind auf die Gestaltung von Kombinationen spezialisiert. Denken Sie an Unterpflanzungen wie:
- Schattenkraut 'Pachysandra'
- Segge 'Carex'
- Immergrün 'Vinca'
- Glockenblume 'Campanula'
Lässt sich auch gut mit säureliebenden Sträuchern wie Rhododendron-, Skimmia- und Kameliensträuchern oder immergrünen Hosta- und immergrünen Farnstauden kombinieren.
Düngung
Düngung
SchaltflächentextEine Handvoll getrocknetes Kuhmistgranulat zweimal im Jahr reicht aus. Tun Sie dies im Frühling und Herbst. Verwenden Sie beim Pflanzen Ihres Bloodgood-Japanahorns universelle Pflanzerde. Graben Sie dann sowohl Ihre Gartenerde als auch den Boden Ihres Pflanzlochs gut und tief um.
Die japanischen Ahornarten sind säureliebende Gartenpflanzen . Zum Düngen dieses Strauches können Sie beispielsweise Rhododendron- oder Hortensiendünger verwenden. Dieser Strauch benötigt gelegentlich auch eine große Menge Gartentorf, um den Säuregehalt zu reduzieren (oder aufrechtzuerhalten).
Verwenden Sie keinen Gartenkalk!
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
SchaltflächentextDieser japanische Ahorn wächst langsam, daher ist kein Rückschnitt erforderlich. Auf Wunsch können Sie in den Sommermonaten kleine Äste abschneiden.
Schneiden Sie im April alles tote Holz vom Strauch ab. Dies erkennen Sie an den hellen bis weißen Zweigen des Strauchs. Totholz bedeutet oft, dass die Pflanze nicht genügend Nährstoffe hat (braucht Nahrung) oder nicht genügend Nährstoffe aufnehmen kann (braucht Torf), sodass sie nicht alle Zweige zum Blühen bringen kann.
Bei längerer Trockenheit gießen Sie in der Nähe des Stammes und nicht auf den Blättern. Vermeiden Sie es, im und um den Winter über längere Zeit nass zu stehen, um Wurzelfäule zu vermeiden.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-14713 |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 200 |
Reife Breite | 200 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | NEIN |
Blütemonate | Mai |
Blütenfarbe | Orange |
Blattfarbe | Orange, Rosa und Gelb |
Biodiversität | |
Besondere Eigenschaften | |
Bodentyp | Säureliebender Boden |
Bodenfeuchtigkeit | Feuchtigkeitsspendend |
Position im Garten | Schatten und Halbschatten |
Hardy | Ja |
Stillzeit | Mai und Oktober |
Dornen | NEIN |
Wuchsform der Kletterpflanze | Buschig |
Schnittmonate | Juli |
Wachstumsgewohnheit | Buschig |
Verträgt Pflasterung | NEIN |
Windbeständig | Mittelmäßig |