- Schönes rotes Blatt
- Wunderschön eingeschnittenes Blatt
- Schön als Solitärstrauch an einem halbsonnigen Standort
- Unauffällige Blüte (wie alle Fächerahorne)
- Schönes rotes Blatt
- Wunderschön eingeschnittenes Blatt
- Schön als Solitärstrauch an einem halbsonnigen Standort
- Unauffällige Blüte (wie alle Fächerahorne)
Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Gut kombinierbar mit
SchaltflächentextAlternativen für Fächerahorn - Acer Red Emperor
SchaltflächentextMehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Der Acer palmatum „Red Emperor“ ist eine weniger bekannte japanische Ahornart, aber vielleicht sogar noch schöner als der Bloodgood. Diese Art ist für ihre tiefrote Blattfarbe und ihr starkes Wachstum bekannt. Diese Sorte ist eine ausgezeichnete Wahl für Gärtner, die einen anmutigen Baum mit relativ geringem Pflegeaufwand suchen.
Blatt- und Herbstfärbung
Was den „Red Emperor“ von anderen roten japanischen Ahornarten unterscheidet, ist die Intensität und Haltbarkeit seiner Blattfarbe. Im Frühjahr erscheinen die tiefroten, fein eingeschnittenen Blätter, die ihre Farbe den ganzen Sommer über behalten, ohne zu verblassen, selbst bei voller Sonne. Im Herbst verfärben sie sich in ein spektakuläres Scharlachrot und machen den Baum zu einem echten Hingucker im Garten.
Wuchsform Acer palmatum 'Roter Kaiser'
Dieser Fächerahorn 'Red Emperor' hat einen aufrechten, eleganten Wuchs mit einer offenen, leicht überhängenden Kronenstruktur. Er erreicht eine Endhöhe von 4 bis 5 Metern und eine Breite von 3 bis 4 Metern und eignet sich daher ideal als Solitärbaum oder als Teil eines modernen Gartens, als Hintergrund einer (mittel-)großen Rabatte oder eines Terrassengartens. Seine anmutige Aststruktur sorgt dafür, dass der Baum auch im Winter dekorativ ist.
Starker Typ
Ein Vorteil des 'Red Emperor' gegenüber anderen Fächerahornen ist seine Robustheit. Der Austrieb erfolgt später im Frühjahr und ist daher weniger anfällig für Nachtfrost. Darüber hinaus ist er relativ resistent gegen häufige Krankheiten und Schädlinge, sofern er in gut durchlässigen Boden gepflanzt und nicht zu nass gehalten wird.
Standort im Garten
Dieser Fächerahorn verträgt sowohl Sonne (aber nicht die grelle Mittagssonne!) als auch Halbschatten besonders gut und leidet weniger unter Sonnenbrand als einige andere rote Acer palmatum-Sorten, beispielsweise 'Bloodgood'.
Abschluss
Der Acer palmatum „Red Emperor“ ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die einen pflegeleichten, langlebigen japanischen Ahorn mit einer tiefen, gleichmäßigen roten Blattfarbe suchen. Dank seines starken Wachstums, seiner Winterhärte und seines Zierwerts zu allen Jahreszeiten ist dieser Baum eine wertvolle Bereicherung für jeden Garten, ob groß oder klein.
Düngung
Düngung
Schaltflächentext
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
Schaltflächentext
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-16647 |
Niederländischer Name | Japanischer Ahorn |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 500 |
Reife Breite | 350 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | NEIN |
Blütemonate | Mai und Juni |
Blattfarbe | Rot |
Biodiversität | |
Besondere Eigenschaften | |
Position im Garten | Halbschatten |
Hardy | Ja und Bis -20 Grad Celsius |
Stillzeit | Marsch |
Dornen | NEIN |
Wuchsform der Kletterpflanze | Breit aufrecht |
Schnittmonate | Oktober |
Wachstumsgewohnheit | Breit aufrecht |
Windbeständig | Mittelmäßig |