Kaukasische Pseudoulme

Zelkova carpinifolia

stuk
0,00 €
Ausverkauft
Dieses Produkt ist zur Zeit nicht verfügbar. Benachrichtigen Sie mich, sobald es wieder verfügbar ist

Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.

Am Sonntag vor 21:30 Uhr bestellt = noch in derselben Woche geliefert, jetzt mit zusätzlichen Liefervorteilen.

Immer fachgerecht verpackt und frisch geliefert
  • Schönes Blatt
Das sagt unser Pflanzenexperte Micha zu dieser Art:

Entdecken Sie die Top 10 Pflanzen

die perfekt passen

Ihr Garten. Machen Sie den Test!

Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Mehr über

Allgemeine Beschreibung

Die Kaukasische Zelkove, auch bekannt als Zelkova carpinifolia, ist eine Gartenpflanze, die für ihr elegantes Aussehen und ihr zierliches Laub bekannt ist. Dieser Baum stammt aus dem Kaukasus und wird häufig als Zierbaum in Gärten und Parks verwendet.

Wachstum und Blüte

Die Kaukasische Scheinzypresse ist eine langsam wachsende Pflanze, die letztendlich eine Höhe von etwa 15 Metern erreichen kann. Ihre Blätter sind grün und oval geformt. Im Herbst verfärben sich die Blätter in wunderschöne Gelb- und Orangetöne und sorgen so für ein spektakuläres Farbenspiel im Garten. Die Pflanze blüht im Frühjahr mit kleinen, unauffälligen Blüten.

Beitrag zur Artenvielfalt

Die Kaukasische Scheinzypresse trägt zur Artenvielfalt im Garten bei. Die Pflanze bietet verschiedenen Vögeln und Insekten Unterschlupf und Nahrung. Vögel können in der dichten Aststruktur Nester bauen, und Insekten können sich von den Blättern und Blüten ernähren. Dadurch wird der Garten zu einer lebendigen und vielfältigen Umgebung.

Vorschläge für die Kombination mit anderen Pflanzen

Die Kaukasische Scheinzypresse lässt sich gut mit anderen Zierbäumen und Sträuchern kombinieren. Beispiele hierfür sind der Japanische Ahorn, die Magnolie oder die Hortensie. Diese Pflanzen ergänzen sich in Bezug auf Form, Farbe und Blütezeit auf harmonische Weise und schaffen so ein stimmiges Gesamtbild im Garten.

Idealer Standort

Die Kaukasische Scheinmyrte gedeiht am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort im Garten. Der Boden sollte gut durchlässig und vorzugsweise leicht feucht sein. Diese Pflanze verträgt auch trockene Böden gut und eignet sich daher für Gärten mit geringer Wasserversorgung.

Winterhärte

Die Kaukasische Scheinzypresse ist winterhart bis USDA-Zone 5. Das bedeutet, dass der Baum Temperaturen bis -23 °C aushält. In unserem Klima kann dieser Baum also gut überleben und gedeihen.

Düngung und Pflege

Die Kaukasische Scheinzypresse benötigt wenig Dünger. Eine jährliche Düngung im Frühjahr mit organischem Dünger ist ausreichend. Wichtig ist außerdem eine regelmäßige Bewässerung, besonders in Trockenperioden. Ein Rückschnitt ist nicht notwendig, kann aber bei Bedarf zur Erhaltung der Form und Größe der Pflanze durchgeführt werden.

Düngung

Pflanzeneigenschaften

Benennung
Plantnummer YAR-10972
Größen
Blume und Blatt
Immergrün NEIN
Biodiversität
Besondere Eigenschaften