- Feines Blatt (schön)
- Gute Beständigkeit gegen trockenen und nassen Boden, ideal in der Nähe eines Grabens oder Teichs
- Geringe Ansprüche an den Boden (nur nicht sehr sauer oder extrem karg)
- Feines Blatt (schön)
- Gute Beständigkeit gegen trockenen und nassen Boden, ideal in der Nähe eines Grabens oder Teichs
- Geringe Ansprüche an den Boden (nur nicht sehr sauer oder extrem karg)
Entdecken Sie die Top 10 Pflanzen
die perfekt passen
Ihr Garten. Machen Sie den Test!
Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Gut kombinierbar mit
SchaltflächentextAlternativen für Sumpfzypresse - Taxodium distichum
SchaltflächentextMehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Dies ist der Baum Taxodium distichum, der niederländische Name lautet Sumpfzypresse und er gehört zur Familie der Taxodiaceae. Die schönen Blätter (Nadeln) haben eine hellgrüne Farbe und diese Art wirft im Winter ihre Blätter ab. Die ausgewachsene Höhe dieses Baumes beträgt ungefähr 15 Meter. Dieser Nadelbaum verträgt Temperaturen bis -20 Grad Celsius, ist windbeständig und relativ winterfest.
Pflanzen der Sumpfzypresse Taxodium distichum in großen Gärten
Die Sumpfzypresse eignet sich für einen nicht zu trockenen Platz in Ihrem Garten. Perfekt für die Bepflanzung entlang von Flüssen und tiefliegenden Gebieten mit schwankendem Grundwasserspiegel. Diese Zypressenart mag einen feuchten bis nassen Boden, der gelegentlich überschwemmt werden kann, daher auch der Name Sumpfzypresse. Darüber hinaus stellt Taxodium distichum keine Ansprüche an den Boden, obwohl diese Pflanze kalkhaltigen Boden besser verträgt als sauren Boden.
Diese Sumpfzypresse bevorzugt einen vollsonnigen Standort und verträgt auch kurzzeitig sommerliche Hitze, vorausgesetzt der Standort ist ausreichend feucht. Dieser schöne Baum verträgt Seewind und Luftverschmutzung und ist winterfest. Sehr gut geeignet für den Randbereich eines Teiches oder anderen Gewässers.
Sumpfzypresse – Taxodium distichum. Kombinieren Sie sie mit Arten wie ...
In jungen Jahren lässt sich dieser Baum gut mit allen Arten von Stauden kombinieren. Denken Sie beispielsweise an Uferpflanzen wie Schwertlilien „Iris“, Rohrkolben „Lythrum“ und Farne. Später nur noch mit ‚Waldrand‘ und ‚Waldpflanzen‘. Gerne erstellen wir einen maßgeschneiderten Pflanzplan für Ihren Garten mit Solitärbaum und Randbepflanzung.
Einzelheiten
Sumpfzypressen behalten das ganze Jahr über ihre Nadeln. Junge Bäume bilden eine dekorative Pyramidenform. In den Benelux-Ländern werden diese Baumarten häufig in Parks und als Straßenbäume gepflanzt.
Düngung
Düngung
SchaltflächentextVerwenden Sie beim Verlegen von DCM universelle Pflanzerde. Im Frühjahr dann sparsam düngen.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
SchaltflächentextSchneiden Sie Ende März sich kreuzende und abgestorbene Äste ab und bringen Sie sie wieder in Form.
Vermeiden Sie im Sommer eine zu große Trockenheit, indem Sie die Bewässerungsränder bewässern.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-14827 |
Pflanzenfamilie | Taxodiaceae |
Niederländischer Name | Sumpfzypresse |
Gattungsname | Taxodium |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 1500 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | NEIN |
Blattfarbe | Grün |
Biodiversität | |
Native NL | NEIN |
Besondere Eigenschaften | |
Bodentyp | Neutral |
Bodenfeuchtigkeit | Feuchtigkeitsfeucht |
Position im Garten | Sonne |
Hardy | Ja |
Stillzeit | Marsch |
Schnittmonate | Marsch |
Verträgt Pflasterung | Ja |
Windbeständig | Gut |