- Schöne Blattform und frische grüne Blattfarbe
- Laubabwerfend
Japanischer Walnussbaum
Ginkgo biloba 'Tit'
Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.
- Schöne Blattform und frische grüne Blattfarbe
- Laubabwerfend
Entdecken Sie die Top 10 Pflanzen
die perfekt passen
Ihr Garten. Machen Sie den Test!
Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.
Gut kombinierbar mit
SchaltflächentextAlternativen für Japanischer Walnussbaum - Ginkgo biloba 'Tit'
SchaltflächentextMehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Ginkgo biloba 'Tit' ist eine Zwergform des Ginkgo-Baumes. Diese Variante bleibt deutlich kleiner als die Art und eignet sich daher hervorragend für kleine Gärten oder als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon. Als Hochstamm ist er zudem sehr kompakt und auch als schlanke Säulenform erhältlich.
Aussehen und Erscheinungsbild
Ein auffälliges Merkmal des japanischen Nussbaums Ginkgo biloba 'Tit' ist sein einzigartiges, fächerförmiges Blatt. Diese Blätter verfärben sich im Herbst in ein auffälliges Gelb und sorgen so für ein spektakuläres Herbstbild in jedem Garten. Die kompakte Wuchsform dieser Zwergvariante sorgt für eine attraktive, dichte Struktur.
Wachstumsgeschwindigkeit und -größe
Diese Zwergvariante wächst langsamer und erreicht nur einen Bruchteil der Größe eines Standard-Ginkgo biloba. Dies macht sie ideal für Situationen, in denen der Platz begrenzt ist, ohne dass die Zierwirkung des Baumes beeinträchtigt wird.
Standort und Pflege
Der japanische Ginkgo biloba 'Tit' ist bezüglich des Bodens anspruchslos, gedeiht aber am besten in gut durchlässigem Substrat. Ein sonniger bis halbschattiger Standort ist ideal. Der Baum ist winterhart und pflegeleicht, wodurch er sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Gärtner geeignet ist.
Anwendung
Dieser kleine Baum ist perfekt für kleine Stadtgärten, Innenhöfe und als Topfpflanze geeignet. Seine einzigartige Blattform und die wunderschöne Herbstfärbung machen ihn zu einer auffälligen Ergänzung jeder Pflanzensammlung.
Düngung
Düngung
SchaltflächentextDie Düngung sollte jährlich im Frühjahr mit Bio-Kuhmistgranulat erfolgen. Arbeiten Sie beim Bau mit Baummist oder Pflanzerde.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
SchaltflächentextEin Rückschnitt ist in der Regel nicht erforderlich. Alte Zweige können Sie im Februar nach dem Frost abschneiden.
Dieser japanische Nussbaum verträgt sommerliche Hitze recht gut, sofern der Standort ausreichend feucht ist. Dieser japanische Nussbaum kann im April und Mai durch Nachtfrost beschädigt werden.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Pflanzeneigenschaften
| Benennung | |
| Plantnummer | YAR-14536 |
| Pflanzenfamilie | Ginkgoaceae |
| Niederländischer Name | Japanischer Nussbaum |
| Gattungsname | Ginkgo |
| Größen | |
| Maximale Wachstumshöhe | 400 |
| Blume und Blatt | |
| Immergrün | NEIN |
| Blattfarbe | Grün |
| Herbstblattfarbe | Gelb |
| Biodiversität | |
| Native NL | NEIN |
| Besondere Eigenschaften | |
| Bodentyp | Schwach sauer bis leicht basisch |
| Bodenfeuchtigkeit | Trockene Feuchtigkeit |
| Position im Garten | Halbschatten und Sonne |
| Hardy | Ja |
| Stillzeit | April |
| Schnittmonate | Februar |


















