Kleiner Edelsteinsalat

Lactuca sativa

H 3–5 cm – set mit 6 stück

Normaler Preis € 3,45
Normaler Preis € 0,00 Angebotspreis € 3,45
Inklusive Mehrwertsteuer.
Stück
€ 3,45
Ausverkauft

Mindestbestellmenge: 3 Stück

Dieses Produkt ist zur Zeit nicht verfügbar.Benachrichtigen Sie mich, sobald es wieder verfügbar ist

Extra voordelen voor hoveniers, klik hier.

Am Sonntag vor 23:59 Uhr bestellt = noch in derselben Woche geliefert, jetzt mit zusätzlichen Liefervorteilen.

  • Kann fast das ganze Jahr über angebaut werden
  • Knuspriger, süßer, saftiger und leckerer Salat
  • Sowohl für die kalte als auch für die heiße Zubereitung
  • Relativ langlebige Salatsorte
  • Empfindlich gegenüber Raupen- und Schneckenbefall
  • Fahren Sie fort, wenn Sie nicht schnell genug ernten

Mehr über

Allgemeine Beschreibung

Diese Gemüsegarten-Salatpflanzen sind in den Monaten März bis Juli fertig konfektioniert erhältlich.

Der Lactuca sativa, auch Kleiner Edelsteinsalat oder Romana-Salat genannt, ist eine beliebte, feinere Salatsorte. Römersalat bildet kleine Köpfe, etwa so groß wie ein Chicorée. Dieser kleine Römersalat wird für seinen feinen Geschmack und seine feste Konsistenz gelobt. Darüber hinaus können die kleinen Blätter für eine attraktive Tellergestaltung genutzt werden. Little Gem Salat kann in einem Salat gegessen oder geröstet serviert werden. Selber mit etwas Öl unter Rühren anbraten ist köstlich.

Pflanzen in Ihrem Gemüsegarten

Sie können das kleine Schmuckstück fast das ganze Jahr über pflanzen und nach etwa sechs bis zehn Wochen ernten. Im Sommer ist die Anbauzeit kürzer als im zeitigen Frühjahr und Herbst. Die Salatpflanzen sind einigermaßen resistent gegen leichten Frost. Bei längerem oder starkem Frost (-5) empfiehlt es sich, die Salatpflanzen mit Folie oder Stroh abzudecken.

Pflanzeneigenschaften

Benennung
Plantnummer YAR-16409
Niederländischer Name kleiner Edelsteinsalat
Größen
Blume und Blatt
Blattfarbe Hellgrün
Biodiversität
Besondere Eigenschaften
Bodenfeuchtigkeit Feuchtigkeitsspendend
Position im Garten Halbschatten und Sonne
Pflanzzeit Februar, Marsch, April, Mai, Juni, Juli, August und September
Gartentyp Zuteilung und Gewächshaus
Erntezeit Juli, Juni, August, September, Oktober und November
Aussaatmonate Marsch, April und September

Düngung

Beschneiden und mehr