- Schönes buntes Laub, kontrastiert schön mit Grün
- Robuster und kräftiger Strauch
- Als Hintergrund in Rabatten oder Mischungen in schwachen/mittelgrünen Streifen
- Vogelfreundliche Beeren nach der Blüte
- Laubabwerfend, aber die kahlen Zweige sind auch im Winter sehr dekorativ
- Schönes buntes Laub, kontrastiert schön mit Grün
- Robuster und kräftiger Strauch
- Als Hintergrund in Rabatten oder Mischungen in schwachen/mittelgrünen Streifen
- Vogelfreundliche Beeren nach der Blüte
- Laubabwerfend, aber die kahlen Zweige sind auch im Winter sehr dekorativ
Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Gut kombinierbar mit
SchaltflächentextAlternativen für Hartriegel 'Weißes buntes Blatt' - Cornus alba 'Elegantissima'
SchaltflächentextMehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Hier erfahren Sie alles über den Weißen Hartriegel - Cornus alba 'Elegantissima' . Dieser Strauch gehört zur Familie der Cornaceae. Die Wuchshöhe dieses mittelgroßen Strauches für Grünflächen beträgt ca. 3 Meter. Diese robuste Hartriegelart Cornus alba verträgt Temperaturen bis zu -30 Grad Celsius.
Blüte, Blatt und Beere Cornus alba 'Elegantissima'
Die Blüten dieser kräftigen Pflanze sind weiß und blühen etwa von Mai bis Juni. Die auffälligen Blätter sind grün und haben einen weißen Rand. Sie werden auch panaschiert genannt. Das macht diese Art so auffällig. Nach der Blüte erscheinen die weißlichen bis blauen Beeren. Vögel lieben sie.
Pflanzen, wohin damit?
Der Cornus alba 'Elegantissima' kann ohne besondere Standortansprüche gepflanzt werden. Hartriegel haben eine schöne Form, Blütenstände und Blattfarbe. Diese schöne Gartenpflanze hat einen hohen Zierwert in Ihrem Garten. Schön zum Beispiel als Akzentpflanze. Diese Gartenpflanze benötigt einen nährstoffreichen, feuchten bis nassen Boden. Was den Säuregehalt betrifft, ist sie recht tolerant (pH = 5,5 - 8). Mag einen Platz in der Sonne oder im Halbschatten. Rechnen Sie mit 1-3 Stück pro m2.
Kombinationen erstellen
Dieser weiße Hartriegel lässt sich gut mit Waldrand- und Rabattenpflanzen kombinieren, solange sie nicht zu dicht beieinander stehen. Er passt perfekt zu Waldpflanzenarten im Grünstreifen. Beachten Sie auch unsere Vorschläge unter „Kombinieren mit“. Die bunten Blätter bilden einen schönen Kontrast zum grün-schwarzen Holunder, der dunkelgrünen Stechpalme „Ilex Aquifolium“ oder den Klettersträuchern „Hedera“.
Auch gut kombinierbar mit Stauden wie Storchschnabel 'Geranium', Sonnenhut 'Rudbeckia', Katzenminze 'Nepeta', Lavendel und Lampenputzergras 'Pennisetum'. Gerne liefern wir Ihnen Pflanzen für Ihr komplettes Gartenbeet nach Hause oder zu Ihrem Gartenbaubetrieb.
Einzelheiten
Dieser bunte Hartriegel ist eine beliebte Gartenpflanze. Er hat das ganze Jahr über ein sehr abwechslungsreiches Aussehen. Im Frühjahr fällt er durch seine Blüte auf. Im Herbst fällt er durch seine wunderschöne Herbstfärbung auf.
Düngung
Düngung
SchaltflächentextSie können dem Weißen Hartriegel - Cornus alba 'Elegantissima' im Frühjahr organischen Dünger von DMC geben.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
SchaltflächentextDie Art des Weißen Hartriegels muss jährlich beschnitten werden, um die besondere Herbstfärbung der Zweige zu erhalten. Beschneiden Sie diese Hartriegelarten im März, kurz nach dem letzten Frost. Entfernen Sie dann etwa 30 % der Zweige und wählen Sie die dickeren Zweige aus, die sich am wenigsten verfärben. Auf diese Weise erhalten Sie einige Zweige mit einer wunderschönen Herbstfärbung.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-11330 |
Pflanzenfamilie | Korngewächse |
Niederländischer Name | Weißer Hartriegel |
Gattungsname | Cornus |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 300 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | NEIN |
Blütemonate | Mai und Juni |
Blütenfarbe | Weiß |
Blattfarbe | Weiß und Grün |
Biodiversität | |
Besondere Eigenschaften | |
Bodentyp | Schwach sauer bis leicht basisch |
Bodenfeuchtigkeit | Feuchtigkeitsfeucht |
Position im Garten | Halbschatten und Sonne |
Hardy | Ja |
Stillzeit | Marsch |
Pflanzendichte pro Quadratmeter | 1 |
Schnittmonate | Marsch |